Die Ermittlungsverfahren gegen den früheren Bundespräsidenten Christian Wulff und seinen damaligen Sprecher Olaf Glaeseker werden sich noch länger hinziehen als bisher bekannt. Der zuletzt genannte Termin für ein mögliches Ergebnis der Ermittlungen, „Spätsommer oder Frühherbst“,
WeiterlesenLetzte Beiträge
Schweizer Studie: Humortraining steigert die gute Laune
Wer positive Eigenschaften wie Humor, Dankbarkeit oder Neugier gezielt trainiert, steigert seine Laune. Das ergaben laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Focus“ Untersuchungen an der Universität Zürich. In einer bislang unveröffentlichten Studie konnte ein Team um
WeiterlesenTop-Ökonomen und Koalitionspolitiker fordern neue Reformagenda für Deutschland
Führende deutsche Wirtschaftswissenschaftler und Vertreter der schwarz-gelben Koalition werben dafür, den Spar- und Reformbemühungen in Deutschland neuen Schub zu geben. Das Land brauche „einen reformpolitischen Neustart“, sagte Michael Hüther, der Direktor des Instituts der deutschen
WeiterlesenRegierungskoalition streitet weiter über Praxisgebühr
Die schwarz-gelbe Regierungskoalition streitet weiter über die Praxisgebühr. In einem Streitgespräch für „Bild am Sonntag“ mit seinem CSU-Kollegen Alexander Dobrindt forderte FDP-Generalsekretär Patrick Döring die Abschaffung der Sonderzahlung: „Ich meine: Die Praxisgebühr gehört abgeschafft. Das
WeiterlesenUmfrage: Union legt leicht zu, SPD und Piraten verlieren
Die Union kann in der Wählergunst ihre Position als stärkste politische Kraft in Deutschland ausbauen. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von „Bild am Sonntag“ ergebt, legt sie einen Prozentpunkt zu
WeiterlesenCSU bezichtigt EZB-Chef Mario Draghi des Amtsmissbrauchs
Die CSU bezichtigt EZB-Präsident Mario Draghi des Amtsmissbrauchs und der Falschmünzerei. Generalsekretär Alexander Dobrindt bezeichnete gegenüber „Bild am Sonntag“ den Vorschlag Draghis zur Einführung einer Zinsobergrenze als „höchst gefährlich“. Dobrindt weiter: „Dies wäre eine Premium-Einladung
Weiterlesen„BamS“: Bundesliga-Klubs beteiligen sich an Integrations-Aktion
Die Bundesliga wird an einem Spieltag in dieser Saison erstmals nach 20 Jahren wieder auf Trikotwerbung verzichten. Am dritten Spieltag (14. bis 16. September) werden nach Informationen von „Bild am Sonntag“ alle 18 Klubs mit
WeiterlesenUmfrage: Große Mehrheit will Senkung der Steuern auf Benzin
Eine große Mehrheit der Deutschen fordert angesichts der Rekord-Spritpreise eine zumindest vorübergehende Senkung der Steuern auf Benzin. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Emnid für „Bild am Sonntag“. Laut der Umfrage sind 78 Prozent
WeiterlesenÄrzte drohen mit Streik
In Deutschland droht im September ein flächendeckender Ärztestreik. Das geht laut der „Bild am Sonntag“ aus einer gemeinsamen Erklärung von zehn großen Ärzteverbänden hervor, die rund 120.000 Ärzte mit 60.000 Praxen vertreten. Hintergrund der Drohung
WeiterlesenJunge in der Union gegen von der Leyens Renten-Pläne
Die Pläne von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) für eine Aufstockung der Renten von Geringverdienern stoßen bei den Jungen in der Union auf entschiedene Ablehnung. Junge-Union-Chef Philipp Mißfelder sagte „Bild am Sonntag“: „Eine weitere
WeiterlesenFDP kritisiert Aigner wegen Widerstand gegen Bau neuer Windkraftanlagen
Die FDP hat Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) wegen ihres Widerstands gegen den Bau neuer Windkraftanlagen scharf angegriffen. „Ilse Aigners Widerstand gegen Röslers und Altmaiers Regelung war fadenscheinig und schädlich“, sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring der „Bild
WeiterlesenCSU hält an Forderung nach Einführung einer PKW-Maut fest
Ungeachtet der Widerstände in der Regierungskoalition hält die CSU hat der Forderung nach Einführung einer PKW-Maut fest. „Es gibt doch keine Denkverbote in dieser Koalition. Unsere Autofahrer bezahlen überall außerhalb Deutschlands den Straßenbau mit. Da
WeiterlesenMond-Pionier Neil Armstrong ist tot
US-Astronaut Neil Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond, ist tot. Wie seine Familie mitteilte, starb der 82-Jährige am Samstag an den Folgen eines Herzeingriffs. Am 21. Juli 1969 betrat Armstrong als erster Mensch die
WeiterlesenSonntagsfrage: FDP knackt wieder Fünf-Prozent-Hürde
Die FDP hat in der Wählergunst wieder die Fünf-Prozent-Hürde geknackt. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kämen die Liberalen auf genau 5,0 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären.
WeiterlesenWetter: Meist wechselnd bewölkt, örtlich Schauer
Heute klingt der Regen im südöstlichen Bayern ab. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Sonst ist es wechselnd bewölkt, vor allem im Nordwesten und Norden kommt es zu Schauern, auch kurze Gewitter mit Sturmböen sind
Weiterlesen