Wir feiern unsere E – Shop Eröffnung und schenken Ihnen 10,- Euro. Einfach im Warenkorb ab einem Wert von 50,- Euro den Aktionscode eingeben Aktionscode: Willkommen Aktionszeitraum: 01.09.2012 bis 27.09.2012 – Bei uns erhalten Sie
WeiterlesenLetzte Beiträge
Ultimo/q2b: „Es muss funktionieren“
Bianca Streichardt eröffnet neuen Ultimo-Standort in Karlsruhe Ultimo/q2b ist ein interdisziplinärer Experten- und Beraterverbund Stutensee / Karlsruhe / Bielefeld. Es gibt Dinge in einem Unternehmen, die müssen einfach funktionieren. Sekretariat, die Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle, das
WeiterlesenParalympics: Schwimmerin Schulte trägt deutsche Flagge
Die deutsche Schwimmerin Daniela Schulte wird bei der Eröffnungsfeier der Paralympics am Mittwoch in London die deutsche Flagge tragen. Wie das deutsche Team am Montag mitteilte, wird die blinde Sportlerin die Mannschaft ins Olympiastadion führen.
WeiterlesenMischa Barton liebt Paris
Die US-Schauspielerin Mischa Barton liebt Paris. Die frühere „O.C., Califonia“-Darstellerin lebte eine Weile in der französischen Hauptstadt und habe sich dort selbst gefunden. Die 26-Jährige habe damals keine Sekunde gezögert, nach Paris zu ziehen: „Kennst
WeiterlesenVater von zehn Kindern wegen Missbrauchs verurteilt
Ein zehnfacher Vater aus Dithmarschen in Schleswig-Holstein ist am Montag wegen Missbrauchs verurteilt worden. Der 48-Jährige hatte jahrelang drei seiner sieben Töchter missbraucht. Das Landgericht Itzehoe verurteilte den Familienvater nun zu achteinhalb Jahren Haft. Zwei
WeiterlesenPiraten-Fraktionschef in NRW warnt vor programmatischen Schnellschüssen
Der Fraktionsvorsitzende der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen, Joachim Paul, hat seine Parteikollegen vor programmatischen Schnellschüssen gewarnt. „Den Leuten kullern die Ideen oft zu schnell aus dem Kopf ins Netz“, sagte er im Gespräch mit „Handelsblatt-Online“. „Das
WeiterlesenTürkischer Europaminister: Beschneidungsdebatte gefährdet Religionsfreiheit in Deutschland
Der türkische Europaminister Egemen Bagis sieht durch die Beschneidungsdebatte die Religionsfreiheit in Deutschland in Gefahr. In einem Beitrag für die „Süddeutsche Zeitung“ schreibt der Politiker der regierenden konservativ-islamischen Partei AKP, die Türkei beobachte „mit Verwunderung,
WeiterlesenDobrindts Griechenland-Äußerungen stoßen auf massive Kritik
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat mit seinen umstrittenen Äußerungen zum Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone einige Empörung ausgelöst. Sowohl die Opposition als auch Politiker aus den Koalitionsreihen kritisierten Dobrindts Äußerungen massiv. Der CSU-Politiker hatte am Wochenende
WeiterlesenWohnresidenz erfolgreich präsentiert
MONARCHIS auf Kerpener „50-Plus – Freude am Leben“ Von links: Das MONARCHIS-Team mit Herr Sebastian Münch, Herr Jan Binder, Frau Susanne Lieb und Herr Gerhard Markof An der Messe „50-Plus – Freude am Leben“ in
WeiterlesenMonarchis wieder auf Schönauer Parkfest
Leipziger Mieter-Aktivkreis zieht kräftig mit Von links: Herr Ahmet Naz, Herr Frank Damme und Frau Tina Krüger von der MONARCHIS sowie der Mieter Aktivkreis Zingster Straße 12 – 30 In Leipzig-Grünau präsentierte sich die MONARCHIS
WeiterlesenTRG-Studie Leistungschutz: Den überwältigenden Teil seines Geschäfts realisiert Google ohne die Nutzung von Inhalten der Presseverleger
Presseverleger und Google – Zahlen zum Leistungsschutzrecht, August 2012 An nur 1,1% der Suchanfragen verdient Google Geld an durch Presseverleger dominierten Suchergebnissen Für das Thema Leistungsschutzrecht haben die TRG und Sistrix in einem Datenstamm von
WeiterlesenAuto-Rabatte im August auf Rekordhoch
Händler und Hersteller locken die Autokäufer auf dem deutschen Automarkt mit immer höheren Rabatten: Nach einer Studie des CAR-Centers der Universität Duisburg-Essen, die dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) vorab vorliegt, erreichte das Rabattniveau im Monat August ein
WeiterlesenWirtschaftsinstitut HWWI warnt vor Abkehr von bisherigen Arbeitsmarktreformen
Thomas Straubhaar, der Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI), rät der Bundesregierung davon ab, die Arbeitsmarktreformen schrittweise wieder zurückzudrehen. „Das wäre der größte Fehler, den die Politik machen könnte“, warnt der Ökonom in der „Frankfurter Allgemeinen
WeiterlesenZeitung: Arbeiterdichter Kurt Küther mit 83 Jahren gestorben
Der Dichter Kurt Küther ist nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgaben) am vergangenen Samstag in Bottrop im Alter von 83 Jahren gestorben. Küther, der 1929 in Stettin geboren wurde und nach dem Zweiten Weltkrieg
WeiterlesenBDI-Chef gibt Bundesbank Schützenhilfe im Streit um Euro-Rettung
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat Bundesbank-Präsident Jens Weidmann in der Auseinandersetzung mit der Europäischen Zentralbank (EZB) den Rücken gestärkt. „Auch wenn es derzeit keine inflationären Tendenzen gibt: Zu den zentralen geldpolitischen Lehren aus
Weiterlesen