When the first telephone was invented, no one ever thought that it would be the changing face of the world by bringing people together over long distances. Over the years, the technology advanced by leaps
WeiterlesenLetzte Beiträge
Bauernwochen im bayerischen Karwendel
Tierisch schöne Traditionen wie Almabtriebe oder Schafscheid stehen dabei im Mittelpunkt. Drumherum erlebt man echtes dörfliches Brauchtum aus Bayern. So lässt sich ein Wanderurlaub in Oberbayern mit Kulturerlebnis verbinden. Almabtrieb in Krün, Oberbayern Von September
WeiterlesenWahltrend: Union auf Vierjahreshoch
Rund ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2013 legt die Union im Ansehen der Wähler kräftig zu. Im Forsa-Wahltrend für das Magazin „Stern“ und den Fernsehsender RTL klettert sie im Vergleich zur Vorwoche
WeiterlesenStudie: Extremdiäten verbessern langfristig Gesundheit
Eine sehr kalorienarme Ernährung, eine sogenannte Extremdiät, kann über ein paar Wochen hinweg zu langfristigen gesundheitlichen Vorteilen führen. Wissenschaftler der Robert Gordon Universität in Aberdeen stellten fest, dass die „Crash-Diäten“ nicht nur zu erheblichen Gewichtsverlust
WeiterlesenHaseloff: Braunkohle-Garantie bis 2050 als tragende Säule der Energie-Grundversorgung
Zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung mit Energie ist die heimische Braunkohle nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) mindestens bis Mitte dieses Jahrhunderts unverzichtbar. Haseloff verband diese Botschaft in einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“
WeiterlesenSPD fordert von Merkel Erklärung zur EZB-Krisenpolitik
Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer Klarstellung über die Haltung der Bundesregierung zur Krisenpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) aufgefordert. Die vermeintliche Unterstützung der Bundeskanzlerin für die Position
WeiterlesenFinanzpolitiker sehen in EZB „Systemrisiko“
Die Kritik an der Europäischen Zentralbank (EZB) und ihren Plänen für den Ankauf von Staatsanleihen kriselnder Euro-Länder wird schärfer: Finanzpolitiker von CDU und FDP gingen mit der Krisenpolitik hart ins Gericht. „Die EZB verändert rechtswidrig
WeiterlesenKim Kardashian findet ihren Hintern zu dick
US-It-Girl Kim Kardashian hat sich in einer hautengen Jeans über ihren Hintern geärgert, da er ihr zu dick ist. „Ich glaube mein Hintern sieht zu dick aus in dieser Jeans“, schrieb sie in ihrem Internetblog.
WeiterlesenLindner bezeichnet SPD-Chef Gabriel als „pubertierenden Schulhofschläger“
Nordrhein-Westfalens FDP-Chef Christian Lindner hat die SPD vor eine unverantwortlichen Neiddebatte in Deutschland gewarnt. „SPD-Chef Sigmar Gabriel hat diese Debatten im Auftreten eines pubertierenden Schulhofschlägers aufgeheizt“, sagte Lindner dem „Handelsblatt“. Im Sommer hätten sich SPD
WeiterlesenFDP will 2014 ohne Nettoneuverschuldung auskommen
Nordrhein-Westfalens FDP-Chef Christian Lindner will bereits 2014 ohne Nettoneuverschuldung im Bund auskommen. „Bei konjunktureller Stabilität halte ich einen Bundeshaushalt ohne Nettoneuverschuldung schon 2014 für möglich – dazu muss aber die FDP der Erfindung neuer Staatsaufgaben
WeiterlesenHessens Finanzminister verteidigt Steuerabkommen mit der Schweiz
Die CDU-regierten Bundesländer wollen für das Steuerabkommen mit der Schweiz kämpfen. Die SPD messe dieses Abkommen an falschen Maßstäben, wirft Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) seinem NRW-Amtskollegen Norbert Walter-Borjans (SPD) vor. „Ich kann doch nicht
WeiterlesenKoalitionspolitiker warnen vor vorschnellen EU-Beitritten
Der Obmann der Unions-Fraktion im Bundestagsfinanzausschuss und Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union, Hans Michelbach, und die Vorsitzende der Hamburger FDP, Sylvia Canel, haben sich angesichts der eskalierenden Euro-Schuldenkrise dafür ausgesprochen, künftige Erweiterungen der Europäischen Union (EU) strikt
WeiterlesenAsien-Pazifik-Ausschuss zu China: „Weg von der Angstdebatte“
Martin Brudermüller, China-Sprecher des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, hat anlässlich der China-Reise der Bundesregierung mit führenden Wirtschaftsvertretern ein Ende der „Angstdebatte“ im wirtschaftlichen Austausch mit China gefordert. „Wir müssen in Deutschland wegkommen von der sehr
WeiterlesenTierschutzbund warnt vor gewerbsmäßiger Sodomie
Der Deutsche Tierschutzbund hat angesichts der geplanten Verschärfung des Tierschutzgesetzes, die am Mittwoch auf der Tagesordnung des Bundeskabinetts steht, vor gewerbsmäßig organisierter Sodomie gewarnt. Anlass ist eine Vorlage des Bundesrates, in der von „auch in
WeiterlesenÄrzte beharren auf Honorarsteigerung
Vor den entscheidenden Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen am morgigen Donnerstag haben die Kassenärzte ihre Forderung nach einer deutlichen Einkommenssteigerung bekräftigt. „Unsere Forderung lautet, dass wir einen Inflationsausgleich für die Preisanstiege der Jahre 2008 bis 2012
Weiterlesen