Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), hat nach dem Angriff auf den Rabbiner in Berlin zu mehr Zivilcourage aufgefordert. „Jeder Einzelne ist gefordert, seinen Beitrag für ein gutes Miteinander zu leisten. Und zugleich in
WeiterlesenLetzte Beiträge
NRW: Regierungsstudie warnt von Fracking-Gasbohrungen
Die Förderung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten birgt nach einem neuen Gutachten erhebliche Risiken für den Naturhaushalt und die öffentliche Trinkwasserversorgung in NRW. Wie die „Rheinische Post“ berichtet, ist dies das Ergebnis eines 700-seitigen Gutachtens,
WeiterlesenUnion will Vorsorgeuntersuchungen als Voraussetzung für Elterngeld
Die Vorsorgeuntersuchungen für Kinder sollen nach Plänen der Unionsfraktion im Bundestag nun doch verpflichtend werden. Wie die „Rheinische Post“ aus Koalitionskreisen erfuhr, sollen Eltern sowohl das Elterngeld wie auch das geplante Betreuungsgeld nur dann erhalten,
WeiterlesenDüsseldorfer Karnevalsprinzessin muss auf Pelzmantel verzichten
Die Düsseldorfer Karnevalsprinzessin wird künftig ohne einen wärmenden Pelz auskommen müssen. Das berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf das Carnevalskomitee Düsseldorf. Bisher wurde das Kleidungsstück von einem Pelzhändler auf der Königsallee für die Session
WeiterlesenSPD-Fraktionsgeschäftsführer Oppermann: „Linkspartei ist nicht regierungsfähig“
Der Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, Thomas Oppermann, hat das Angebot der Linkspartei für ein rot-rot-grünes Regierungsbündnis ab 2013 zurückgewiesen. „Diese Partei ist nicht regierungsfähig. Für die SPD kommt sie als Koalitionspartner nicht in Betracht“,
WeiterlesenWetter: Kräftiger Regen im Süden und Südosten
Heute regnet es im Süden und Südosten kräftig weiter. Vor allem zu den Alpen hin können – unter Berücksichtigung der vornächtlichen Regenfälle – hohe Regenmengen zusammenkommen. Auch im Grenzbereich zu Polen sind länger andauernde Regenfälle
WeiterlesenUN warnt vor drastischem Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Euro-Austritt Griechenlands
Die Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen (ILO) hat vor dramatischen Folgen eines Austritts Griechenlands aus der Euro-Zone gewarnt: „Die durchschnittliche Arbeitslosigkeit in den 17 Staaten würde auf 13 Prozent steigen“, sagte ILO-Volkswirt Ekkehard Ernst der „Süddeutschen
WeiterlesenDGB-Studie: Deutschland wird Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss bis 2015 nicht halbieren
Deutschland wird es nicht gelingen, die Zahl der jungen Menschen ohne Berufsabschluss wie versprochen bis 2015 zu halbieren. Damit wird ein zentrales Ziel der Bildungspolitik verfehlt. Das geht aus einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB)
WeiterlesenSPD-Stimmen für Anhebung von Rentenniveau mehren sich
In der Debatte um ein neues Rentenkonzept der Bundes-SPD melden sich nun auch die einflussreichen Sozialdemokraten aus Nordrhein-Westfalen zu Wort: Arbeitsminister Guntram Schneider sprach sich in der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe) klar dafür aus, zum Schutz
WeiterlesenIW-Chef Hüther sieht Signale für schwächelnde Wirtschaft
Für Michael Hüther, Präsident des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, ist das deutsche Jobwunder vorbei. Der „Bild-Zeitung“ (Freitagausgabe) sagte er: „Das sind die Warnsignale einer schwächelnden Wirtschaft. Wir spüren jetzt, was im übrigen Europa längst
WeiterlesenZeitung: Weidmann erwog mehrfach Rücktritt wegen EZB-Kurs
Im Streit um den Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) in der Euro-Krise hat Bundesbank-Präsident Jens Weidmann in den letzten Wochen mehrfach ernsthaft seinen Rücktritt erwogen. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf Finanzkreise. Weidmann
WeiterlesenWeiter Streit um „Homo-Ehe“
Umwelt-Staatssekretärin Katharina Reiche (CDU) hat Kritik an ihrer Haltung im Streit um die völlige Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften mit der Ehe entschieden zurückgewiesen. Der „Bild-Zeitung“ (Freitagausgabe) sagte Reiche: „Kinder sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unseres
WeiterlesenFrauen greifen immer häufiger zur „Pille danach“
Frauen greifen immer häufiger zur „Pille danach“. Um nachträglich zu verhüten, gingen vergangenes Jahr fast zehn Prozent mehr Patientinnen zum Arzt als noch 2010, schreibt die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der
WeiterlesenEuropa League: Hannover löst nach 5:1-Sieg gegen Breslau Ticket für Gruppenphase
Hannover 96 hat das Playoff-Rückspiel gegen Slask Breslau mit 5:1 gewonnen und damit das Ticket für die Gruppenphase der Europa League gelöst. Dabei geriet das Team von Trainer Mirko Slomka bereits nach zehn Minuten in
WeiterlesenFlugbegleiter der Lufthansa streiken ab Freitagmorgen in Frankfurt
Die Flugbegleiter der Lufthansa werden ab Freitagmorgen um fünf Uhr in Frankfurt am Main mit ihrem angekündigten Streik beginnen. Dies teilte die Gewerkschaft UFO am späten Donnerstagabend mit. Die UFO hatte am Dienstag die Verhandlungen
Weiterlesen