Linken-Chef Bernd Riexinger hat Bundespräsident Joachim Gauck dazu aufgefordert, für ein einheitliches Rentensystem in Ost und West einzutreten. Der aus Rostock stammende Bundespräsident solle seine Rede zum Tag der Einheit nutzen, um die Bundesregierung an
WeiterlesenLetzte Beiträge
Tsunami-Warnung nach starkem Beben vor Küste Costa Ricas
Nach dem Beben mit der Stärke 7,6 vor der Küste von Costa Rica hat die US-Erdbebenwarte (USGS) eine Tsunami-Warnung ausgegeben. Diese gelte nach USGS-Angaben für große Teile der Karibik. Das Beben ereignete sich um 8:42
WeiterlesenDFB-Kapitän Lahm: Geburt hat vieles verändert
Für Philipp Lahm, Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, hat sich seit der Geburt seines Sohnes vieles verändert. „Es hat sich viel verändert, das ist ja ganz klar. Es ist aber eine schöne Veränderung“, erklärte der Bayern-Profi
WeiterlesenWesterwelle will bei Verstößen gegen Rechtsstaatlichkeit mehr Macht für EU-Kommission
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) will der EU-Kommission mehr Handhabe bei Verstößen ihrer Mitglieder gegen die Rechtsstaatlichkeit geben. In einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ vom Donnerstag schlägt Westerwelle vor, dass die EU-Kommission in einem
WeiterlesenStarkes Erdbeben in Costa Rica
In Costa Rica hat sich am Mittwoch ein starkes Erdbeben ereignet. Geologen gaben einen Wert von 7,9 auf der Magnituden-Skala an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um 8:42 Uhr Ortszeit
WeiterlesenBrüderle: EEG größter Kostentreiber bei Strompreisen
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als größten Kostentreiber bei den Strompreisen ausgemacht. „Dauersubventionen für teure und nicht grundlastfähige Energieformen wie die Photovoltaik darf es nicht geben“, mahnte der FDP-Politiker im Gespräch mit dem
WeiterlesenDIHK-Präsident Driftmann fordert Spanien zu weiteren Reformen auf
Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, hat Spanien aufgefordert, in seinem Reformeifer nicht nachzulassen: „Wir zollen Spanien für seinen bisherigen Reformweg großen Respekt. Doch mit beherzten Reformen gilt es, Strukturen
WeiterlesenBayern: Lkw kippt bei Ladearbeiten um – Fahrer erleidet tödliche Verletzungen
Im bayerischen Hutthurm ist am Mittwochmittag ein 33-jähriger Lkw-Fahrer ums Leben gekommen, weil sein Sattelzug bei Ladearbeiten nach links umgekippt ist. Wie die örtliche Polizei mitteilte, kippte der mit 26 Tonnen Kalk beladene Sattelzug beim
WeiterlesenHacker attackieren verstärkt Android
Das Android-System gerät immer häufiger in das Visier von Hackern. Dies schreiben die IT-Sicherheitsexperten der Antivirus-Softwareschmiede McAfee in ihrem Sicherheitsbericht für das zweite Quartal. „Nahezu alle Angriffe auf mobile Geräte betrafen das Android-System“, erklärte Vincent
WeiterlesenStudie: Bankkunden müssen seit der Lehman-Pleite mehr zahlen
Seit der Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers im September 2008 müssen viele deutsche Bankkunden mehr zahlen. Nach einer Untersuchung der FMH-Finanzberatung für „Handelsblatt-Online“ hat seit diesem Zeitpunkt knapp jede dritte Bank ihre Preise für Girokonto
WeiterlesenRussland: Mann täuscht Tod bei Heiratsantrag vor
In Russland hat sich ein Milliardär einen besonders herzzerreißenden Heiratsantrag überlegt: Er inszenierte gemeinsam mit einem Stuntman seinen Tod, um seiner Auserwählte anschließend die entscheidende Frage zu stellen. Medienberichten zufolge ließ sich der 30-Jährige die
WeiterlesenAustralien: Zwölffache Mutter bringt Fünflinge zur Welt
Im australischen Melbourne hat eine Mutter, die bereits zwölf Kinder hat, am Dienstag Fünflinge zur Welt gebracht. Wie die Tageszeitung „Sydney Morning Herald“ berichtet, gebar die 48-Jährige zwei Jungen und drei Mädchen. Ein Sprecher des
WeiterlesenCDU-Haushälter für Klage gegen die EZB
Angesichts der weiterhin drohenden Neuauflage der Ankäufe von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat erstmals ein Vertreter der Unions-Bundestagsfraktion eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) ins Spiel gebracht. „Es ist an Dreistigkeit kaum
WeiterlesenRegierungsberater: Private Altersvorsorge soll Energiewende finanzieren
Im Kampf gegen die weltweite Erderwärmung wollen die wichtigsten Umweltberater der Bundesregierung eine neue Finanzquelle erschließen: die private Altersvorsorge der Sparer. Das berichtet die Wochenzeitung „Zeit“. Allein Versicherungen und Pensionskassen verfügten weltweit über 50.000 Billionen
WeiterlesenSchweizer Kommission: Asylsuchende brauchen mehr als Nothilfe
Das Schweizerische Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR) ist zu den Schluss gekommen, dass die bloße Nothilfe für Asylsuchende völker- und verfassungsrechtlich hoch problematisch sei. Wie die SKMR am Mittwoch erklärte, müsse bei Sozialleistungen ein Unterschied zwischen
Weiterlesen