Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen wirft der deutschen Politik Konzeptionslosigkeit in der Europapolitik vor und fordert ein eigenes Bundesministerium für EU-Angelegenheiten. So könne die Bundesregierung „ihr eigenes Durcheinander“ beenden, schreibt Verheugen in einem Gastbeitrag für
WeiterlesenLetzte Beiträge
Drogenkrieg: 16 verstümmelte Leichen in Mexiko gefunden
Der mexikanische Drogenkrieg hat weitere Tote gefordert. Wie die zuständigen Behörden mitteilten, wurden 16 Leichen in der Nähe einer Fernstraße nahe der Grenze der Bundesstaaten Jalisco und Michoacán auf einem Bauernhof gefunden. Die Leichen waren
WeiterlesenFortuna-Keeper Giefer auf dem Weg der Besserung
Fortuna Düsseldorfs Torhüter Fabian Giefer befindet sich nach seiner Verletzung im Spiel gegen den VfB Stuttgart auf dem Weg der Besserung. Wie der Verein am Sonntag mitteilte, erlitt der 24-Jährige bei einem Zweikampf eine Verletzung
WeiterlesenFederer siegt für Schweiz im Davis-Cup
Der Weltranglistenerste Roger Federer hat am Sonntag den Sieg für das Schweizer Team im Davis-Cup eingeholt. In Amsterdam konnte er im Einzel gegen den Niederländer Robin Haase mit 6:1, 6:4, 6:4 gewinnen. Für die Schweiz
WeiterlesenVon der Leyen schwärmt von eigener Schulzeit an Ganztagsschule
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) erinnert sich gerne an ihre Schulzeit in Belgien. Sie habe sieben Jahre lang eine internationale Ganztagsschule in Brüssel besucht, sagte die 54-Jährige in einem Interview des Familienmagazins „Focus-Schule“. Nach
WeiterlesenBildungshistoriker: Eltern dürfen kein Feindbild Schule aufbauen
Bildungshistoriker Heinz-Elmar Tenorth warnt Eltern davor, ihren Kindern die Schule als Feindbild zu vermitteln. Natürlich sollten sie ihren Nachwuchs bei schlechten Noten trösten, sagte der 67-jährige Wissenschaftler in einem Interview mit dem Magazin „Focus-Schule“. „Gleichzeitig
WeiterlesenInnenstaatssekretär Schröder kritisiert Verfassungsgericht wegen politischer Vorgaben
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenminister, Ole Schröder (CDU), hat die Tendenz des Bundesverfassungsgerichtes beklagt sich politisch zu wichtig zu nehmen. Gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ sagte Schröder, der selbst Jurist ist: „Das Gericht hatte in letzter
WeiterlesenDrei Raumfahrer sicher in Kasachstan gelandet
Drei Raumfahrer von der Internationalen Raumstation ISS sind am Montagmorgen sicher mit einer Sojus-Kapsel in Kasachstan gelandet. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit. An Bord der Kapsel waren die Russen Gennadi Padalka und Sergej Revin
WeiterlesenGastgewerbeumsatz im Juli gesunken
Das deutsche Gastgewerbe hat im Juli 2012 real 2,4 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Vormonat Juni stieg der Umsatz im Gastgewerbe real um
WeiterlesenPink trainiert Schwangerschaftspfunde mit viel Disziplin weg
Die US-Sängerin Pink hat ihre Schwangerschaftspfunde mit viel Disziplin weg trainiert. Bereits acht Wochen nach ihrer Schwangerschaft sei sie schon wieder ins Fitnessstudio gegangen, wie sie dem „People“-Magazin verriet. Zwei Trainingseinheiten habe sie sich pro
WeiterlesenZahl ausländischer Hochschulabsolventen gestiegen
Die Zahl ausländischer Absolventen an deutschen Hochschulen ist im Prüfungsjahr 2011 um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Prüfungsjahr 2011 erwarben 38.300 Absolventen mit ausländischer Staatsangehörigkeit
WeiterlesenHayden Panettiere hatte gestörtes Körperverhältnis
Die US-Schauspielerin Hayden Panettiere hat zu Beginn ihrer Karriere ein gestörtes Verhältnis zu ihrem eigenen Körper gehabt. Wie sie dem Frauenmagazin „Women`s Health“ verriet, habe eine Boulevardzeitschrift ein Bild veröffentlicht, welches vermeintliche Cellulitis an ihrem
WeiterlesenStuttgarter Hoogland fällt vier bis sechs Wochen aus
Der Abwehrspieler Tim Hoogland wird dem VfB Stuttgart voraussichtlich vier bis sechs Wochen fehlen. Wie der Verein am Sonntag mitteilte, erlitt der 27-Jährige in der Partie gegen Fortuna Düsseldorf (0:0) einen doppelten Bänderriss im rechten
WeiterlesenFriedrich sieht in Neonazi-Zentraldatei Info-Schlüssel für Bekämpfung des Rechtsextremismus
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sieht in der am Mittwoch startenden Zentraldatei Rechtsextremismus „einen Schlüssel für die Informations-Vernetzung im Bereich des Rechtsextremismus“. Zugleich wollte der Minister im Gespräch mit der „Leipziger Volkszeitung“ keine ausdrückliche Bestandsgarantie für
WeiterlesenKurs von Notenbankchef Bernanke bei US-Ökonomen umstritten
Die Entscheidung von Notenbankchef Ben Bernanke, die Wirtschaft mit einer neuen Runde Quantitativer Lockerung zu stimulieren, ist in den USA heftig kritisiert worden. „Ich glaube, die Federal Reserve steuert in die falsche Richtung“, sagte John
Weiterlesen