Das US-Supermodel Tyra Banks ist in ihrer Schulzeit wegen ihrer dünnen Figur gehänselt worden. Dem Online-Magazin „Huffington Post Live“ verriet sie, dass sie durch einen Wachstumsschub im Alter von elf Jahren so sehr in die
WeiterlesenLetzte Beiträge
Hamburger Jiracek für zwei Spiele gesperrt
Mittelfeldspieler Petr Jiracek vom Bundesligisten Hamburger SV ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach seiner Roten Karte in der Partie gegen Eintracht Frankfurt für zwei Spiele gesperrt worden. Das teilte der Verband am Montag
WeiterlesenSociété Générale-Chef spricht sich für zentrale Bankenaufsicht aus
Der Chef der französischen Großbank Société Générale, Frédéric Oudéa, hat sich für eine zentrale Aufsicht der Banken ausgesprochen: „Eine Bankenunion sollte die Europäische Währungsunion stärker machen, da hier für alle Institute die gleichen Regeln gelten“,
WeiterlesenBundesländer fordern Maut in Form einer „Infrastrukturabgabe“
Die Bundesländer diskutieren, bundesweit eine „Infrastrukturabgabe“ einzuführen. Mit der Abgabe erhoffen sie sich, jährlich bis zu sechs Milliarden Euro extra für die Verkehrsinfrastruktur einzunehmen. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Verkehrsministerkonferenz Anfang Oktober in
WeiterlesenEU droht Handelsstreit mit Norwegen
Die EU und Norwegen steuern auf einen Handelsstreit zu. Völlig überraschend hat das Königreich die Zölle auf Hortensien aus der EU von null auf 72 Prozent angehoben, berichtet das „Handelsblatt“. Bei bestimmten Käsesorten drohen Erhöhungen
WeiterlesenBayerns Finanzminister Söder erwartet im Bundestagswahlkampf Streit um Steuern
Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) erwartet vor der Bundestagswahl im kommenden Jahr einen Streit um die Steuern. „SPD und Grüne haben Besteuerungsprogramme beschlossen, die die Bürger zusammen mit rund 25 Milliarden Euro zusätzlich belasten
WeiterlesenIslamexperte hält Aufführungsverbot für US-Schmähvideo für überzogen
Der Islamexperte Rauf Ceylan hält ein mögliches Aufführungsverbot des US-Schmähvideos über den Propheten Mohammed in Deutschland für überzogen. „Ich bin skeptisch bei Verboten. Damit würde man den Film wichtiger machen, als er ist“, sagte der
WeiterlesenLinken-Chef Riexinger wirbt für Rot-Rot-Grün
Der Chef der Linkspartei, Bernd Riexinger, wirbt für 2013 offensiv für ein rot-rot-grünes Bündnis auf Bundesebene. „Ich würde mich selbst mit Peer Steinbrück hinsetzen, wenn das Ergebnis stimmt“, sagte Riexinger der „Rheinischen Post“. „Mich stören
WeiterlesenWesterwelle warnt vor pauschaler Verurteilung des arabischen Frühlings
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat angesichts der neuen gewaltsamen Unruhen vor einer pauschalen Verurteilung des arabischen Frühlings gewarnt. „Die große Mehrheit der Menschen in der islamischen Welt möchte einen friedlichen Wandel. Ihren Wunsch nach Veränderung
WeiterlesenWetter: Im Nordwesten stark bewölkt mit gelegentlichen Schauern
Am Dienstag greifen starke Bewölkung und gelegentlicher Regen auf die Nordwesthälfte Deutschlands über. In der Südosthälfte bleibt es noch vielfach heiter oder locker bewölkt und trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen Werten um 18 Grad im
WeiterlesenWesterwelle für europäische Integration als Antwort auf Euro-Krise
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat mehr europäische Integration als Antwort auf die Euro-Krise gefordert. „Die europäische Schuldenkrise hat zu einer ernsten Vertrauenskrise geführt. Dem stellen wir uns mit pro-europäischer Entschlossenheit entgegen“, sagte Westerwelle der „Süddeutschen
WeiterlesenBericht: Privater Reichtum in Deutschland steigt, Staatsvermögen sinkt
Der private Reichtum in Deutschland wird immer größer, das Vermögen des Staates hingegen kleiner. Das geht aus dem Entwurf für den vierten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung hervor, der der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt. Die Analyse,
WeiterlesenBerlin will NSU-Akten bis Dienstagmittag liefern
Nach heftiger Kritik wollen die Berliner Behörden das vom NSU-Untersuchungsausschuss angefordert Material über den mutmaßlichen Terror-Unterstützer Thomas S. nun bis Dienstagmittag bereitstellen. Der Vorsitzende des Bundestagsuntersuchungsausschusses, Sebastian Edathy (SPD), sagte der „Welt“ (Montag): „Berlin hat
WeiterlesenAigner will Seehofer keine Konkurrenz machen
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) begründet ihren geplanten Wechsel in die bayerische Landespolitik vor allem mit ihrem Verantwortungsgefühl für die Partei. „Wir müssen eine gewaltige Scharte auswetzen“, sagte Aigner der „Welt“. Als Bezirksvorsitzende des größten Landesverbands
WeiterlesenZeitung: Deutschland verstärkt Wachschutz an Botschaften in arabischen Ländern
Nach dem Angriff auf die deutsche Botschaft im Sudan Ende vergangener Woche sollen einem Zeitungsbericht zufolge jetzt alle deutschen Botschaften in den arabischen Ländern besser bewacht und mehr deutsches Sicherheitspersonal in die gefährdeten Gebiete verlagert
Weiterlesen