Führender Anbieter von Formular- und Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung integriert SemTalk in seine Produktfamilie. Die einfache Benutzung, die Umsetzung eigener Modellierungsmethoden und das Bausteinprinzip zur einfachen Modellierung waren ausschlaggebend für die Entscheidung. Gemeinsame Kunden
WeiterlesenLetzte Beiträge
Studie: Facebook-Fans beschäftigen sich kaum aktiv mit Profilseiten von Unternehmen
Unternehmen werben oft mit der großen Zahl ihrer Fans im sozialen Netzwerk Facebook, einer Studie zufolge beschäftigten sich die Nutzer selbst jedoch kaum aktiv mit den Profilseiten der Firmen. Laut einer Untersuchung des US-Unternehmens Napkin
WeiterlesenErzeugerpreise im September um 1,7 Prozent gestiegen
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im September 2012 um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Gegenüber dem Vormonat August stiegen die Erzeugerpreise um 0,3 Prozent. Energie war
WeiterlesenPink zeigt nach Schwangerschaft Muskeln
Die Popsängerin Pink ist ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter ins Rampenlicht zurückgekehrt und zeigt stolz ihre wieder antrainierten Muskeln. Wie diszipliniert sie für diese Figur arbeiten musste, erzählt Pink im Interview mit dem
WeiterlesenHUBSCHRAUBER-KALENDER 2013 erschienen
… alles außer gewöhnlich! die pure Freude an der Luftfahrt …crazy about „Jet Fuel“ Unter diesem Motto ist bei der NordlichtCompany mit Sitz am Flugplatz Mosbach-Lohrbach (EDGM) ein einzigartiger Hubschrauber-Kalender für 2013 erschienen. 12 eindrucksvolle,
WeiterlesenBayern-Stürmer Gomez steigert Trainingsintensität
Der Genesungsprozess von Bayern-Stürmer Mario Gomez macht offenbar weiter Fortschritte. Der Angreifer, der vor knapp zweieinhalb Monaten wegen freier Gelenkkörper am linken Sprunggelenk operiert wurde, habe in den vergangenen Tagen die Trainingsintensität weiter gesteigert, teilten
WeiterlesenVerfassungsschutz soll doch nicht über Gemeinnützigkeit von Vereinen entscheiden
Vereine sollen doch nicht automatisch den Status der Gemeinnützigkeit verlieren, wenn sie in Verfassungsschutzberichten auftauchen. Darauf haben sich nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ die zuständigen Finanzpolitiker von Union und FDP verständigt. Sie wollen einen
WeiterlesenEU-Gipfel: Deutschland setzt späteren Start der Bankenaufsicht durch
Im Streit über die Einführung einer europäischen Bankenaufsicht haben sich die 27 EU-Staaten beim Gipfeltreffen in Brüssel auf einen Kompromiss geeinigt. Die EU-Staats- und Regierungschefs beschlossen, die Arbeit an der Umsetzung erst im Laufe des
WeiterlesenSPD wirft Bundesregierung industriepolitisches Versagen vor
Die SPD hat der Regierung industriepolitisches Versagen vorgeworfen. „Die Union ist doch längst nicht mehr industriefreundlich. Noch viel schlimmer: Diese Regierung ist planlos“, sagte SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier dem „Handelsblatt“. Sie verstehe die Bedeutung einer aktiven
WeiterlesenSteinmeier droht Merkel bei künftigen Griechenland-Hilfen
Für den Fall neuer Griechenland-Hilfen pocht SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier auf eine Abstimmung im Bundestag und bringt die Möglichkeit einer Vertrauensfrage ins Spiel. „Ich erwarte, dass die Kanzlerin bei einer so wichtigen Frage für eine eigene
WeiterlesenCSU will EEG-Umlage bei 4,5 Cent einfrieren
Die CSU will angesichts der steigenden Strompreise die EEG-Umlage bei 4,5 Cent pro Kilowattstunde deckeln. „Wir sollten den Aufschlag für den Öko-Strom bei 4,5 Cent pro Kilowattstunde Strom einfrieren“, sagte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt der „Rheinischen
WeiterlesenDobrindt fordert Führung von Rösler
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat FDP-Chef Philipp Rösler im Streit um das Betreuungsgeld zu mehr Führung aufgefordert. „Es wird Zeit, dass Herr Rösler seine Autorität in diesem Prozess endlich zu erkennen gibt“, sagte Dobrindt der „Rheinischen
WeiterlesenBetreuungsgeld auch für Hartz-IV-Empfänger
Das in der Koalition verabredete Betreuungsgeld soll auch Hartz-IV-Empfängern zugutekommen. Dies gelte aber nur, wenn die Hartz-IV-Empfänger das Geld direkt in einen Riester-Vertrag oder in eine Vorsorge für künftige Bildungskosten stecken, berichtet die „Rheinische Post“
WeiterlesenEU-Kommissarin Reding denkt auch über Frauenquote in Vorständen nach
EU-Justizkommissarin Viviane Reding will sich offenbar nicht damit zufrieden geben, eine Frauenquote allein für Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen gesetzlich festzuschreiben: Auch Vorstände könnten im kommenden Jahr von einer ähnlichen Regelung erfasst werden. Das geht laut dem
WeiterlesenBlackrock-Chef warnt vor Vertrauenskrise an den Finanzmärkten
An den Finanzmärkten droht eine massive Vertrauenskrise, die nicht nur das weltweite Wirtschaftswachstum, sondern auch die Altersvorsorge vieler Menschen behindert. „Es fehlt den Investoren an einer positiven Perspektive. Sie vermissen ein einheitliches Vorgehen der Regierungen
Weiterlesen