Parteitag von Bündnis 90 / Die Grünendts Nachrichtenagentur Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin sind die Grünen-Spitzenkandidaten für die im kommenden Jahr stattfindende Bundestagswahl. Dies ist das Ergebnis der Urwahl der Grünen, an der sich mit
WeiterlesenLetzte Beiträge
Grünen-Urwahl: Göring-Eckardt und Trittin Spitzenkandidaten
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Grünen-Urwahl: Göring-Eckardt und Trittin Spitzenkandidaten. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenGabriel will rot-grünes Bündnis auf Augenhöhe
Sigmar Gabrieldts Nachrichtenagentur SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den Grünen ein Regierungsbündnis auf Augenhöhe angeboten. „Wer eine Koalition schließt, ist immer gut beraten, auf Augenhöhe zu arbeiten und nicht zu fragen, wer größer ist und wer
WeiterlesenEU-Länder wollen Steuerschlupflöcher der Internetkonzerne schließen
Euroscheinedts Nachrichtenagentur Mehrere EU-Länder planen eine konzertierte Aktion gegen die Steuertricks großer Internet-Konzerne. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ laufen bereits intensive Gespräche zwischen den Finanzministerien. Insbesondere Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen Schlupflöcher schließen, die sich
WeiterlesenGriechenland-Kredite: Deutschland haftet bislang für 34,5 Milliarden Euro
Euroscheinedts Nachrichtenagentur Die deutschen Steuerzahler haben sich bislang mit 34,5 Milliarden Euro an Krediten und Garantien für Griechenland verbürgt. Das ergibt sich aus einer aktualisierten Aufstellung des Bundesfinanzministeriums an den Haushaltsausschuss des Bundestages, die dem
WeiterlesenBericht: Ausgaben für Betreuungsgeld steigen stark an
Mutter mit Kleinkind und Kinderwagendts Nachrichtenagentur Die Ausgaben für das umstrittene Betreuungsgeld steigen nach internen Berechnungen der Bundesregierung in den nächsten Jahren stark an. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ meldet, sind nach 55 Millionen Euro zum
WeiterlesenSachsen-Anhalts Innenminister kritisiert Zentrum gegen Extremismus
Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) hat Kritik an dem Vorhaben von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) geübt, ein Zentrum gegen alle Formen des Extremismus jenseits des islamistischen Terrorismus in Köln und Meckenheim bei Bonn zu errichten.
WeiterlesenOECD: Deutsche Wirtschaft verliert bis 2060 dramatisch Marktanteile
Industrieanlagendts Nachrichtenagentur Keine andere Volkswirtschaft auf der Welt wird bis 2060 so stark Marktanteile verlieren wie die deutsche. Das geht aus Berechnungen der OECD hervor, die der Tageszeitung „Die Welt“ (Samstagausgabe) vorliegen und die in
WeiterlesenServiceseite Telematik-Apps.de startete mit großem Erfolg
Hamburg, 10.11.2012. Nachdem der Online-Service Telematik-Finder.de seit Mai 2012 bereits viele Fragen von Kaufinteressenten beantwortet, stellte der Betreiber, die Mediengruppe Telematik-Markt.de, im September mit Telematik-Apps.de einen weiteren Service online. Die Bilanz nach nur sechs Wochen
WeiterlesenGauck will Griechenland in Euro-Zone halten
Joachim Gauckdts Nachrichtenagentur Bundespräsident Joachim Gauck hat sich für einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone ausgesprochen und entsprechende Signale der Bundesregierung gelobt. „Ich wünsche mir und hoffe, dass Griechenland Teil der Euro-Zone bleibt. Es wäre
WeiterlesenChinas Verlagen nach gutem Wein
Der Weinabsatz in China konnte im letzten Jahr kräftig zulegen. Bald wird in der Volksrepublik mehr Wein konsumiert als in jedem anderen Land der Erde. Das beflügelt auch die einheimische Weinproduktion.
WeiterlesenFatal Career Moves
Possessing Poor People Skills A little likeability can go a long way. Studies by both the Harvard Business Review and Fast Company magazine show that people consistently and overwhelmingly prefer to work with likeable, less-skilled
WeiterlesenGabriel: Kriminelle Banker sollen Deutschland verlassen
Frankfurter BankenhochhäuserMoritz Sirowatka, Lizenz: dts-news.de/cc-by SPD-Chef Sigmar Gabriel will ausländischen Bankern, die ihre Kunden systematisch zur Steuerhinterziehung verleiten, die Aufenthaltsgenehmigung entziehen. „Ganz aktuell ermittelt die Staatsanwaltschaft wieder gegen eine Schweizer Großbank, die ihre Kunden bandenmäßig
WeiterlesenChef der Wirtschaftsweisen fordert Ersatz für Praxisgebühr
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz, hat nach der Entscheidung zur Abschaffung der Praxisgebühr eine Alternative gefordert. „Wir kritisieren, dass durch die Abschaffung der Praxisgebühr kein Steuerungsinstrument mehr da ist, um die Zahl der Arztbesuche
WeiterlesenWeidmann rechnet mit neuen Finanzhilfen für Griechenland
Flagge von GriechenlandTrine Juel, Lizenz: dts-news.de/cc-by Bundesbank-Präsident Jens Weidmann rechnet mit weiteren finanziellen Hilfen für Griechenland. „Die Politik hat sich offenbar entschieden, Griechenland weiter zu finanzieren“, sagte Weidmann der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Eindringlich mahnte Weidmann
Weiterlesen