Senioren mit Rollstuhldts Nachrichtenagentur Die CDU hat enttäuscht auf die Ankündigung von SPD-Chef Sigmar Gabriel reagiert, nicht mehr mit der Union über ein gemeinsames Konzept gegen die drohende Altersarmut zu sprechen. CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe sagte
WeiterlesenLetzte Beiträge
Verfassungsamtsschef Maaßen warnt vor Risiken eines NPD-Verbots
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, warnt eindringlich vor den Risiken eines NPD-Verbotsverfahrens. „Das Risiko ist hoch, dass ein Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht scheitert. Oder, dass die NPD vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
WeiterlesenEon: Streit um Sparprogramm beigelegt
Der Streit zwischen dem Management von Eon und der Belegschaft über das radikale Sparprogramm ist nach Einschätzung von Personalvorstand Regine Stachelhaus beigelegt. „Den Durchbruch haben wir geschafft“, sagte Stachelhaus im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe).
WeiterlesenNach Urwahl: Künast will politische Karriere fortsetzen
Renate Künastdts Nachrichtenagentur Die auf Platz drei bei der Urwahl zur Grünen-Spitzenkandidatur gelandete Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Renate Künast, will mit aller Kraft ihre politische Karriere fortsetzen. Entschieden worden sei nur über das Wahlkampf-Führungsduo, nicht aber
WeiterlesenSeehofer kritisiert von der Leyen wegen Renten-Aussagen
Seniorendts Nachrichtenagentur CSU-Chef Horst Seehofer hat Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) mit Blick auf ihre Aussagen zur Rente für Geringverdiener kritisiert. „Ich bin entschieden dagegen, dass die Ministerin über Interviews das Ergebnis des Koalitionsausschusses
Weiterlesen2. Bundesliga: Cottbus gewinnt im Ostderby gegen Dresden mit 2:0
Fußballdts Nachrichtenagentur Der FC Energie Cottbus hat das Ostderby in der 2. Bundesliga gegen Dynamo Dresden mit 2:0 gewonnen. Sörensen hatte die Lausitzer mit einem Treffer in der siebten Minute früh auf die Siegerstraße gebracht:
WeiterlesenFranzösische Steuerfahnder ermitteln in der Schweiz
Die französische Steuerfahndung ermittelt in der Schweiz, um Steuerhinterzieher ausfindig zu machen. „Es ist eine Realität, dass französische Steuerfahnder in die Schweiz einreisen, um hier zu ermitteln“, sagte Bundesanwalt Michael Lauber im Interview mit der
WeiterlesenCDU-Politiker Siegfried Kauder will um seinen Wahlkreis kämpfen
Siegfried KauderDeutscher Bundestag/Lichtblick/Achim Melde, Text: dts Nachrichtenagentur Der CDU-Bundestagsabgeordnete Siegfried Kauder wehrt sich gegen die parteiinternen Kritiker in seinem Wahlkreis Schwarzwald-Baar, die auf seine Ablösung drängen. Die Attacken gegen ihn seien eine „Schlammschlacht unter der
WeiterlesenDena-Chef fordert radikale Reform der Ökostromförderung
Windräderdts Nachrichtenagentur Stephan Kohler, Chef der halbstaatlichen Deutschen Energie-Agentur (Dena), fordert die Bundesregierung auf, die derzeitige Förderung von erneuerbaren Energien so schnell wie möglich zu beenden. „Jede neue Photovoltaik- oder Windenergieanlage, die wir nicht sinnhaft
WeiterlesenZypern schlägt großzügige Regelung für Banker-Boni vor
Euroscheinedts Nachrichtenagentur Die zyprische EU-Ratspräsidentschaft hat eine großzügige Regelung für Bonuszahlungen an Banker vorgeschlagen. Banken dürfen ihre Manager und Wertpapierhändler demnach mit Erfolgsprämien belohnen, die bis zu fünf Mal so hoch sind wie das Fixgehalt.
Weiterlesen„Super Nanny“ Katharina Saalfrank wechselt zum SWR
Ein Jahr nach dem Ende der Erziehungs-Doku-Soap „Super Nanny“ auf RTL kehrt Katharina Saalfrank ins Fernsehen zurück – im Programm des Südwestrundfunks (SWR). Allerdings wird die Sozialpädagogin dort nicht wieder als TV-Pädagogin auftreten, sondern als
WeiterlesenIsrael feuert Warnschüsse auf Syrien
Straßenszene in Syriendts Nachrichtenagentur Die israelische Armee hat erstmals seit Jahrzehnten in Richtung syrischer Gebiete geschossen und Warnschüsse auf syrische Streitkräfte abgegeben. Die Armee habe damit auf eine Granate reagiert, die zuvor auf den von
WeiterlesenFrauenquote: Schröder erhöht Druck auf Dax-Konzerne
Kristina Schröderdts Nachrichtenagentur In der Debatte um mehr Frauen in Führungspositionen erhöht Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) den Druck auf die 30 Dax-Unternehmen. Das Ministerium will in dieser Woche erstmals ein Ranking der 30 Konzerne nach
WeiterlesenStudienplatzklage: Einstweilige Verfügung auf Zulassung muss schnell erhoben werden!
Das Verwaltungsgericht Berlin hat am 20. April 2012 den Eilantrag auf Zulassung zum Studium im Studiengang Psychologie (Abschluss im Bachelor of Science) im 1. Fachsemester abgelehnt. Der Grund: Die Antragsstellerin hat zu lange gewartet bis
WeiterlesenRamsauer einigt sich mit Bahn auf elf wichtige Bauvorhaben
Peter Ramsauerdts Nachrichtenagentur Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat sich mit der Bahn auf elf wichtige Vorhaben geeinigt, deren Planung das Unternehmen nun konkret angehen muss. Damit ist klar, dass die Neu- und Ausbaustrecken auch tatsächlich
Weiterlesen