Anne WillARD/Marco Grob, Text: dts Nachrichtenagentur In der ARD wird konkret über neue Sendungen für Moderatorin Anne Will nachgedacht. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge könnte sie die nach ihr benannte Talkshow am Mittwochabend verlieren, wenn die
WeiterlesenLetzte Beiträge
Streit um Transplantationsbeauftragte
Ärzte bei einer Operationdts Nachrichtenagentur Um die Finanzierung neuer Transplantationsbeauftragter ist ein Streit zwischen Ärzten, Kassen und Kliniken ausgebrochen. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ sehen die Kassen sechs Millionen Euro für Fachärzte vor, die an
WeiterlesenErzbischof: Gerede vom Weltuntergang „sinnlose Aufregung“
Der oberste Glaubenshüter der katholischen Kirche, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, hält das aktuelle Endzeit-Gerede für unverantwortlich. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte der Präfekt der Glaubenskongregation im Vatikan: „Ach, das ist alles sinnlose Aufregung.“ Christen sprächen „schon
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit der Deutschen geht Energiewende zu langsam
Windräderdts Nachrichtenagentur Der Mehrheit der Deutschen geht der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht schnell genug. In einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ beurteilen 51 Prozent der Deutschen die Arbeit der Bundesregierung hinsichtlich der Schnelligkeit des
WeiterlesenEx-Verfassungsrichter Jentsch warnt vor Risiken des NPD- Verbotsverfahrens
Der frühere Bundesverfassungsrichter Hans-Joachim Jentsch hat massive Bedenken gegen das NPD-Verbotsverfahren. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte Jentsch: „Dieses Verfahren wird nicht durch nüchterne Überlegung bestimmt, sondern durch emotionale Übersteigerung“. Der Staatsrechtler, Berichterstatter im ersten NPD-Verbotsprozess 2003,
WeiterlesenSPD-Länder bleiben beim Nein zum Steuerabkommen mit der Schweiz
Die SPD-Bundesländer werden im Vermittlungsausschuss ihr Nein zum deutsch-schweizerischen Steuerpakt bekräftigen. Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“: „Das Abkommen ist tot, dabei wird es bleiben.“ Schweizer Banken seien erfinderisch, wenn es
WeiterlesenGehälter stiegen seit 2011 um sieben Prozent
Die Gehälter in Deutschland steigen kräftig. Dies zeigt der neue „Focus“-Gehaltsreport, für den das Nachrichtenmagazin knapp 170.000 aktuelle Lohndaten auswerten und die aktuellen Durchschnittsverdienste von 150 Berufen ermitteln ließ. Die Daten zeigen einen Anstieg der
WeiterlesenSonntagsfrage: Grüne verlieren leicht
Die Grünen haben in der Gunst der Wähler leichte Verluste hinnehmen müssen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen die Grünen auf 14,3 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen
WeiterlesenGrüne: Innenminister gehen mit Fußballfans zu hart um
Omid Nouripour, der sicherheitspolitische Sprecher der Grünen, hat die Haltung der Innenminister, trotz der jüngsten Fan-Proteste an ihren Forderungen nach strikteren Kontrollen festzuhalten, heftig kritisiert. Der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (F.A.S.) sagte er: „In der Innenministerkonferenz
WeiterlesenWetter: Neuer Schnee in der Mitte und im Norden
Heute greift ein Schneefallgebiet auf den Norden und die Mitte Deutschlands über und geht zumindest im Nordwesten in tiefen Lagen in Regen über. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Dabei kann es vorübergehend auch zu
WeiterlesenJuan Arango träumt von WM 2014
Juan Arango von Borussia Mönchengladbach träumt von einer Teilnahme an der WM 2014. Der Kapitän der venezolanischen Nationalmannschaft, der als Jugendlicher auch im Nationalsport Baseball glänzte, hat sein Team in den letzten Jahren unter anderem
WeiterlesenSeehofer soll erst im Sommer 2013 CSU-Spitzenkandidat für Landtagswahl werden
Horst Seehoferdts Nachrichtenagentur Die CSU soll erst im Sommer 2013 Horst Seehofer zum Spitzenkandidaten für die bayerische Landtagswahl küren. Für Seehofers Nominierung werde ein großer Parteikonvent im Sommer 2013 vorbereitet, sagte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt der
WeiterlesenBundesbank will für Bankenaufsicht Änderung der EU-Verträge
Die Bundesbank fordert für die geplante Ansiedlung der Bankenaufsicht bei der Europäischen Zentralbank (EZB) eine aufwendige Änderung der EU-Verträge. Ziel müsse es sein, Interessenkonflikte zwischen Geldpolitik und Bankenaufsicht zu vermeiden, betonte Bundesbank-Präsident Jens Weidmann im
WeiterlesenNiedersachsen erwägt Gebühren für Polizeieinsätze in Sportstadien
Polizei im Stadiondts Nachrichtenagentur In der Debatte um die Verabschiedung eines neuen Sicherheitskonzepts im deutschen Fußball hat Niedersachsen Innenminister Uwe Schünemann angekündigt, dass die Bundesliga-Vereine künftig zur Kasse gebeten werden könnten, sollte es am kommenden
WeiterlesenLinken-Politikerin Petra Pau spricht über ihre Krankheit
Die Linken-Politikerin Petra Pau hat nun ausführlich über den zeitweiligen Verlust ihrer Stimme gesprochen. Seit zwei Jahren leidet sie an einer mysteriösen Krankheit, die am 5. Mai 2010 begann. Vor laufender Kamera blieb der Vizepräsidentin
Weiterlesen