VOB/B-Intensivseminar zu Nachträgen, Abrechnung und Mängelhaftung am 24.-25. Sept. 2013 und 26.-27. Nov. 2013 im Haus der Technik, Essen

Wirtschaftlichere Baustellen durch mehr Rechtssicherheit – Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung anhand von Praxisbeispielen gekonnt handhaben   Öffentliche Auftraggeber sind verpflichtet, die Geltung der VOB/B in Bauverträgen mit Auftragnehmern zu vereinbaren. Auch in Bauverträgen privater Auftraggeber

Weiterlesen

Das HDT-Seminar Kraftwerkstechnik am 16.-17. Sept. 2013 und 04.-05. Nov. 2013 in Essen vermittelt technische Grundlagen und Basiswissen über Kraftwerkskomponenten

Die Energieoptimierung moderner Kraftwerke durch Wirkungsgradsteigerung erfordert höhere Prozesstemperaturen und somit höhere Anforderungen bzgl. der Werkstoffeigenschaften. Die Veranstaltung vermittelt einen fundierten systematischen Blick auf Kraftwerksanlagen und deren Komponenten. Zunächst werden einige physikalische Grundlagen der Kraftwerkstechnik

Weiterlesen

HDT-Seminar Moderne Prozessmesstechnik in der Verfahrenstechnik am 19.-20. November 2013 bietet Grundlage zur systematischen Auswahl und Bewertung von Prozessmessgeräten

Verfahrenstechniker, Mess-, Steuer- und Regelungstechniker können „Ihren“ Prozess am besten zur  Operational Process Excellence bringen, wenn Sie ein gemeinsames Verständnis der Begriffe haben.  Messmethoden, Funktionsprinzipien, Sensoreinbau, Sensorkopplung, Anwendungsbeispiele werden im Rahmen des 2-tägigen Seminars, durch

Weiterlesen

2-tägiges Seminar bietet am 24.-25. Sept. 2013 und 19.-20. Nov. 2013 Einführung und Vertiefung in das KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem im Haus der Technik, Essen

Verfahrenstechnische Kennzeichnung,  Einbauort-Kennzeichnung und Raum-Kennzeichnung als Grundlage von Planung, Inbetriebnahme und Instandhaltung   Eine einheitliche und systematische Kennzeichnung von Kraftwerksanlagen und deren Komponenten erfolgt durch das KKS- Kraftwerk-Kennzeichensystem. Nach den 3 Kennzeichnungsarten: Verfahrenstechnische Kennzeichnung, Einbauort-Kennzeichnung

Weiterlesen

Festigkeitsanalysen für Druckbehälter nach Europäischem Regelwerk DIN EN 13445 bietet das Seminar Auslegung von Druckbehältern am 2.-3. Dez. 2013 im Haus der Technik, Essen

Lösungsansätze für technische und sicherheitsrelevante Fragen, die konventionelle Geltungsbereiche überschreiten, werden vermittelt.   Der Gefährdungsgrad von Druckbehälter haben als  Komponenten von Chemie- und Kraftwerksanlagen wird durch die Betriebsparameter, die Apparategröße und das Medium bestimmt. Regelwerke

Weiterlesen

Erstmalig 1,5 tätig – das 22. Forum Asbest und andere Schadstoffe in Bauwerken und technischen Anlagen findet aufgrund der zahlreichen Neuerungen und Aktualisierungen von Vorschriften und Regelwerken am 14.-15. November 2013 im Haus der Technik, Essen, statt

Das seit 1992 jährlich stattfindende Forum Asbest findet als 22. FORUM Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken 2013 am 14.-15. November 2013 im Haus der Technik statt. Aufgrund umfangreicher Neuerungen in Vorschriften

Weiterlesen

HDT-Seminar Erdbebensicheres Bauen am 18. November 2013 in Essen für Tragwerke im Anlagenbau, Hochbauten und Brücken nach DIN 4149/EC8 unter Berücksichtigung des aktuellen VCI-Leitfadens 2012 „Der Lastfall Erdbeben im Anlagenbau“

Grundlagen der Erdbebeneinwirkung auf Industrieanlagen, Brücken und Hochbauten und Sicherheit in der Auslegung durch Fallbeispiele und Praxistipps Menschenleben sind bei Erdbeben nicht nur durch den Einsturz von Hochbauten und Brücken gefährdet, sondern insbesondere durch das

Weiterlesen