Nur 8,4 Prozent der Energie-Tarife sind verbraucherfreundlich!

Mehr als 1.000 Strom- und 700 Gasversorger bieten etliche Tarife zu unterschiedlichen Preisen und Konditionen an. Günstige Tarife haben oft zweifelhafte Konditionen. Sind die Teuren vertrauenswürdiger? Tatsächlich entsprechen auf dem deutschen Energiemarkt lediglich rund 8 Prozent der Tarife vollständig den Verbraucherschutz-Richtlinien. Fair ist nicht einfach zu finden. Bis jetzt:

Mit der n-tv Energie Gemeinschaft raus aus dem Tarifdschungel

Deutsche Verbraucher sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Doch ein neues Angebot bietet eine Lösung: Mit der n-tv Energie Gemeinschaft wird den Verbrauchern die komplizierte Suche im Tarifdschungel erspart. Dabei soll das Ökostrom- und Gasangebot nicht nur verbraucherfreundliche Bedingungen aufweisen, sondern auf innovative Art und Weise auch ein günstigerer Preis erreicht werden. Doch wie geht das?

Die n-tv Energie Gemeinschaft wird vom Nachrichtensender n-tv in Zusammenarbeit mit dem Verbraucherportal PrizeWize organisiert ( www.n-tv.de/energiegemeinschaft ). Dabei werden besonders faire und verbraucherfreundliche Tarifbedingungen vorgegeben. Mittels einer Versteigerung unter den Energieanbietern wird dann der beste Preis für diese Tarife ermittelt. Anbieter, die den strengen Auflagen zur Gewährleistung von fairen Konditionen nicht folgeleisten, werden gar nicht erst zur Versteigerung zugelassen.

Was bedeutet fair und wie wird das gewährleistet?

Nur Angebote, die den folgenden strengen Auflagen von n-tv und PrizeWize entsprechen, werden überhaupt zur Versteigerung zugelassen:

monatliche Zahlung: Weder Vorauskasse noch Kaution sind erlaubt.

keine kWh-Pakete: Pakettarife, also der Kauf einer bestimmten Menge an Strom oder Gas, sind nicht zugelassen. Der Kunde zahlt nur, was er tatsächlich verbraucht.

Preisgarantie für die gesamte Erstvertragslaufzeit (staatliche Abgaben ausgenommen)

fester Bonus, ohne Haken: Sollte das Angebot einen Bonus beinhalten, muss dieser im Laufe des ersten Vertragsjahres ausgezahlt bzw. verrechnet werden und darf nicht mehr als 50 € betragen.

kurze Kündigungsfrist von bis zu sechs Wochen

Fair gemäß dem Verbraucherschutz: Nichts Neues für PrizeWize

PrizeWize weiß, worauf es ankommt. Die Erfahrung aus acht anderen europäischen Ländern, in denen solche Energie Gemeinschaften bereits von PrizeWize organisiert wurden, zeigt, dass stets ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht wurde: Mehr als 600.000 Haushalte haben von den einzigartigen Angeboten profitiert. Zusätzlich wurde mit dieser Aktion in den jeweiligen Ländern der Markt gewaltig in Bewegung gebracht.

Gemeinsam den Energiemarkt verbessern!

Jetzt hat auch Deutschland die Möglichkeit an einer solchen Aktion teilzunehmen, denn auch hier haben die Verbraucher das Recht auf einen fairen und günstigen Tarif. Indem die Verbraucher als Gemeinschaft auftreten, können sie den Energiemarkt verbessern: Nur gemeinsam sind sie stark! Die Anmeldung ist kostenlos und vollkommen unverbindlich. Neugierig geworden? Mehr Informationen gibt es auf www.n-tv.de/energiegemeinschaft .

Kontakt:
PrizeWize Deutschland GmbH
Oliver Kalkbrenner
+49 (0) 157 73 97 0396
oliverkalkbrenner@prizewize.eu
www.prizewize.de