NUFAM 2025: ZF zeigt neue Trailer-Technologien für Hersteller und Flottenbetreibende

Friedrichshafen/Karlsruhe, 25.08.2025.

Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM (25.-28. September in Karlsruhe) präsentiert die ZF Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) neue Technologien für Trailerhersteller und Flotten. Schwerpunkte sind dabei Dekarbonisierung, Sicherheit und digitale Systeme. Die Lösungen tragen neben der Emissionsreduktion dazu bei, den Straßengüterverkehr effizienter, sicherer und digitaler zu gestalten. Über den Messezeitraum hinweg veranstaltet ZF außerdem auf seinem Messestand Diskussionsrunden mit Herstellern und Flottenkunden zu aktuellen Themen im Trailerbereich.

topanbieter_120 NUFAM 2025: ZF zeigt neue Trailer-Technologien für Hersteller und Flottenbetreibende
TrailTrax_ZF_Telematik-Markt NUFAM 2025: ZF zeigt neue Trailer-Technologien für Hersteller und Flottenbetreibende

TrailTrax integriert die elektrische Antriebsachse AxTrax 2 zusammen mit dem Anhänger-EBS und einer Batterie-Systembox. Auf diese Weise wird ein verbrennungsmotorisch angetriebener Lkw zu einem Hybridfahrzeug, ein E-Truck erhöht seine Reichweite. Bild: ZF

ZF stellt aus in Halle 1, Stand 125.

 

„Mit einem branchenweit breiten Angebot an innovativen Produkten und Lösungen sind wir ein starker Partner für Trailerhersteller und Flotten. Gleichzeitig zeigen wir dank unserer umfassenden Truck-Trailer-Kompetenz, wie Zugfahrzeug und Trailer aufeinander abgestimmt sind. Unsere einzigartigen Technologien unterstützen einen sicheren, intelligenten, effizienten und nachhaltigen Warentransport“, sagt Christiaan Verschueren, Vice President Trailer Solutions von ZF.

Dekarbonisierung mit TrailTrax

Während Sattelzugmaschinen schon heute ein hohes Niveau an Effizienz und CO2-Reduktion erreicht haben, können künftige Regulierungen den nächsten Schritt anstoßen: TrailTrax, die e-Trailer-Lösung von ZF, integriert die hauseigene 210 kW starke AxTrax 2 E-Achse, das EBS des Anhängers und eine Batterie-Box mit Steuerung als Gesamtsystem in einen Auflieger. Kunden profitieren durch eine zusätzliche, elektrische Antriebsunterstützung sowie die Möglichkeit, Bremsenergie zurückzugewinnen. In Kombination mit einem verbrennungs-motorischen Zugfahrzeug erreicht es CO2-Reduktionen von bis zu 16 Prozent, mit einer Plug-in-Lösung sogar bis zu 40 Prozent. Führende Trailerhersteller wie Kässbohrer und Krone haben die Technologie bereits gezeigt……………. Lesen Sie hier weiter.