Ben Bawey veröffentlicht sein neues Buch zum Syrienkonflikt. Wussten Sie, dass dieser Konflikt über 100 Jahre alt ist?
Der Autor wirft einen Blick auf die eigentlichen Ursachen des Syrienkonflikts und geht dabei der Frage nach, was die jüngsten Entwicklungen im syrischen Bürgerkrieg mit den Golanhöhen und Israel zu tun haben.
Wussten Sie, dass Syrien ein geografisches Kunstprodukt der ehemaligen Kolonialmächte ist – genau wie Israel? Die Grenzen des modernen Nahen Ostens wurden während des Ersten Weltkrieges gezogen und bergen eine Sprengkraft, die noch bis heute spürbar ist. Im letzten Jahrhundert gab es mehrere Kriege in der Region, die um einen einzigen Höhenzug entbrannten: die Golanhöhen. Seit Ausbruch des Bürgerkrieges zerfällt der syrische Staat als solches und einige der ältesten Städte der Menschheit bluten aus. Die Militärs richten ihre Blicke auf den Golan, der erneut ins Zentrum der Auseinandersetzungen rückt.
Das Buch beinhaltet zudem bisher unveröffentlichte Fotografien und seltene Landkarten.
Auf der Facebook-Seite zum Buch gibt es regelmäßig Informationen zum Syrienkonflikt. Hinzu kommen Fotografien und Berichte aus Syrien und bald auch aus anderen arabischen Ländern. Sie finden den Autor ebenfalls auf Xing, Twitter sowie bei Amazon – Stichwort: Ben Bawey.
v.i.S.d.P. Ben Bawey

„Syriens Kampf um die Golanhöhen – Mit einer ersten Betrachtung zum Bürgerkrieg“
Broschiert: 296 Seiten,
mit zahlreichen Karten und Abbildungen
LIT Verlag, Münster, September 2013
ISBN-10: 3864350107
ISBN-13: 978-3864350108
Auf Facebook:
www.facebook.com/benbawey
Auf Twitter:
www.twitter.com/benbawey
Im Webshop des LIT-Verlages:
http://www.litwebshop.de/index.php?main_page=product_info&products_id=10801
LIT Verlag
Grevener Str./Fresnostr. 2
48159 Münster
Ben Bawey ist Politik- sowie Islamwissenschaftler und war mehrfach an den Brennpunkten des Nahen Ostens. Er hielt sich unter anderem für einen längeren Zeitraum in Damaskus auf. Zurzeit lebt er in Tunesien.