Neuer Standort: FUMA auf Expansionskurs – Umzug ins neue Unternehmensgebäude

Fuma_Ausschnitt-300x173 Neuer Standort: FUMA auf Expansionskurs – Umzug ins neue Unternehmensgebäude Nach über vier Jahrzehnten am Gründungsstandort in Weingarten ist die Hauptverwaltung der FUMA Hauszubehör GmbH jetzt in Karlsbad zu finden. Mit dem Neubau des Bürogebäudes und einer Lagerhalle im Industriegebiet Ittersbach hat das traditionsreiche Familienunternehmen die Weichen für eine weitere Expansion gestellt.

FUMA ist mit spezieller Fachkompetenz im Bereich Fußmatten erfolgreich positioniert. Das Unternehmen gehört mit dem Produktprogramm der innovativen TOP CLEAN Aluprofilmatten-Systeme zu den Marktführern. Die wegweisenden Systeme wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Erst vor kurzem hat die Ausführung TOP CLEAN BRUSH den begehrten Designpreis „German Design Award 2016“ erhalten.

„Wir wollen unseren Kunden einen noch höheren Service bieten und die Planungsunterstützung intensivieren. FUMA wird im Rahmen von interessanten Fachforen präsentieren, wie sich individuelle Fußmatten-Systemlösungen in Planungskonzepte perfekt integrieren lassen. Die räumlichen Möglichkeiten für diesen direkten Kundendialog sind in unserem neuen Gebäude geradezu ideal. Wir haben hier einen Veranstaltungsbereich eingeplant und diesen mit neuester Präsentationstechnologie ausgestattet“, kommentiert Ralf Geggus, der in zweiter Generation als Geschäftsführer das Familienunternehmen leitet.

Synthese aus moderner Architektur und optimaler Ergonomie
Schon von Weitem ist das gestalterische Konzept der Gebäude zu erkennen. Es spiegelt den aktuellen Trend der modernen Unternehmensarchitektur wider. Der kühle Style von handwerklich gefertigten, sichtbaren Betonoberflächen kombiniert mit der Transparenz großer Glasfassadenflächen, verleihen dem Verwaltungsgebäude ein besonderes Ambiente. Die beiden Büroebenen des zweigeschossigen Kubus sind durch zwei Rampen-Stege verbunden. Beim Begehen ermöglichen diese den Blick nach außen durch die großzügigen Glasfronten und ebenso nach innen in die offene Bürolandschaft. Eine räumliche Erlebnissituation ist entstanden, die gleichzeitig die Dynamik des Unternehmens auch von außen sichtbar und erlebbar macht. Das Bauprojekt wurde komplett vom Architekturbüro ATELIER 77 in einem Jahr realisiert – von der Grundstücksberatung und Grundlagenklärung, Entwurf, Ausführungsplanung und Vergaben bis zur Ausführungsüberwachung. Für die Oberleitung war Dipl.-Ing. Dieter K. Keck, Mitinhaber des Ettlinger Architekturbüros verantwortlich. Zusammen mit Projektarchitekt Dipl.-Ing. André Göhring wurde in engem Kontakt mit dem Bauherrn das Projekt entwickelt und durchgeführt.

Der hohe Qualitätsanspruch des Bauherrn setzt sich in der zukunftsorientierten Gestaltung der Arbeitsbereiche auf über 500 m2 im Open-Space-Style fort. Die gesamte Büroausstattung, von verstellbaren Tischen und Stühlen bis hin zum feinstaubfreien Drucker ist nach ergonomischen Richtlinien konzipiert“, so Dieter K. Keck vom ATELIER 77. Auch trägt ein stets wohltemperiertes Raumklima und eine arbeitsplatzgerechte Beleuchtung zum Gesundheitsschutz bei. Alle Raumflächen sind barrierefrei, zudem ist das Obergeschoß über eine Rampe frei zugänglich zu erreichen.

Effiziente Gebäudetechnik – nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz
Der Neubau von FUMA ist auch in puncto umweltfreundliche Gebäudetechnik ein Musterbeispiel. Eine Photovoltaik-Anlage sowie der Einsatz von Wärmepumpen sind dazu die maßgebenden Faktoren. Dadurch produziert das Unternehmen seinen Strom selbst und eine CO2-Belastung wird verhindert. Das Erwärmen und Kühlen des Gebäudes erfolgt über eine Betonkernaktivierung. Dank dieser innovativen Methode ist für ein äußerst angenehmes Klima in allen Räumen kontinuierlich gesorgt. Darüber hinaus für niedrige Energiekosten.

Weitere Informationen unter www.fuma.com

Abdruck honorarfrei – bitte senden Sie uns Belegexemplare.

Über FUMA
Seit über vier Jahrzehnten bietet die FUMA Hauszubehör GmbH eine hohe Fachkompetenz im Bereich Fußmatten. Das 1974 in Weingarten gegründete Familienunternehmen wird von Ralf Geggus in der zweiten Generation geleitet. FUMA hat sich mit einem hohen Kundenservice, umfangreichen Sortimentsangebot und zukunftsorientierten Systemlösungen bundesweit zu den Marktführern positioniert. Die herausragende Kundenorientierung spiegelt sich in einer persönlichen Beratung durch Fachspezialisten, effizienten Planungsunterstützung und schnellen Auftragsbearbeitung wider. Zudem trägt eine Lieferzeit von nur fünf Tagen, Aufmaß- und Einlegeservice und eine Mattenreinigung vor Ort zum weiteren Ausbau des Erfolgs bei. Insbesondere hat FUMA mit dem Produktprogramm der innovativen TOP CLEAN Aluprofilmatten-Systeme seine Marktposition verstärkt. Effizienter Schmutzfang, Langlebigkeit, zuverlässiger Schallschutz, Barrierefreiheit und ein hoher Qualitätsstandard zeichnen diese Mattensysteme aus. Die designorientierten Anwendungslösungen werden individuell nach Maßangaben in jeder Form gefertigt – rund, eckig, schräg und mit Aussparungen. Um in nächster Nähe einen Kundenservice zu bieten ist FUMA mit Vertriebsbüros in Berlin, Leipzig, Wetzlar, Hamburg, München, Nürnberg, Saarbrücken, Dortmund und Villingen-Schwenningen sowie in Österreich präsent. Seit Ende 2015 ist Karlsbad der neue Unternehmensstandort für die Hauptverwaltung. Mit der Gründung von den Tochterunternehmen fuma Bautec und fuma LED Lichtsysteme und einem ergänzenden Produktangebot ist das Unternehmen auf weiterem Expansionskurs. Mehr Informationen unter www.fuma.com

Pressekontakt und Text:
Elke Hirsch Dialog-Konzepte
Stöckwiesenstraße 24
70771 Leinfelden-Echterdingen
Fon +49 (0)711-752462
Fax +49 (0)711-753154
mail@elkehirsch.de
www.elkehirsch.de

Weitere Informationen:
FUMA Hauszubehör GmbH
Reutäckerstraße 9
76307 Karlsbad
Fon +49 (0)7248-450730
Fax +49 (0)7248-4507360
info@fuma.com
www.fuma.com