Erlangen, 23.10.2014 – Vom 12. – 15. November 2014 präsentiert softgate auf der MEDICA in Düsseldorf die GDT-Bridge. An Stand 15B22 in Halle 15 können sich alle Besucher über die innovative Kommunikationslösung für medizinische Geräte und Fachanwendungen wie Praxismanagementsysteme oder Informationssysteme informieren. Demonstriert wird die Leistungsfähigkeit der GDT-Bridge anhand des großen Sehtest „So sieht die MEDICA 2014“.
Für die Verbindung von Praxismanagementsystemen mit medizinischen Untersuchungsgeräten wird in Deutschland häufig der GDT-Standard verwendet. Nicht alle aktuellen und besonders kaum ältere Geräte unterstützen diesen Standard. Für die Datenübertragung bieten Geräte wie Keratometer, Blutdruckmessgerät oder EKG auch selten eine Ethernet Schnittstelle. Die Übertragung erfolgt meist per USB oder mit seriellen Anschlüssen. Zudem werden die Daten in herstellerspezifischen Formaten generiert. Auf eine Anbindung an Fachanwendungen muss somit verzichtet oder über den Anbieter dieser teuer implementiert werden.
softgate bietet mit der GDT-Bridge eine Lösung: Die Anbindung verschiedenster Schnittstellentypen wird vereinheitlicht und die Daten in den GDT-Standard konvertiert. Alle Informationen werden somit zwischen dem medizinischen Gerät und dem Praxismanagement- oder Informationssystem übergeben und stehen dem behandelnden Arzt direkt zur Verfügung. Auf eine teure Neuanschaffung von Geräten oder individuell entwickelte Schnittstellen kann somit verzichtet werden.
Weitere Informationen unter: www.soft-gate.de/MEDICA2014
Über softgate:
softgate ist seit seiner Gründung 1992 mit dem Team Bildverarbeitung, Service Software & DICOM im Bereich der medizinischen Informatik tätig.
Die langjährige Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit den Herstellern medizinischer Systeme und Anlagen ermöglicht es gezielt auf Kundenbedürfnissen einzugehen. So ist es möglich bereits in frühen Entwicklungsphasen auch die Anforderungen der Endanwender, der Ärzte und dem Klinikpersonal, zu berücksichtigen.
softgate verfügt über umfassendes Knowhow auf dem Gebiet der medizinischen Standardprotokolle DICOM, HL7, GDT und über den klinischen und radiologischen Workflows gemäß IHE. Es ist fundierte technologische Kenntnis im Bereich PACS-Systeme (Picture Archiving and Communication System), RIS (Radiology Information Systems) und Bildbetrachtungsworkstations vorhanden.
Neben der Realisierung von Software auf diesen Gebieten, runden Beratung, spezielle Trainings und Software-Werkzeuge für Analyse und Überwindung von Verbindungsschwierigkeiten unser breites Leistungsspektrum ab.
Pressekontakt:
softgate gmbh
Nägelsbachstraße 26
91052 Erlangen
www.soft-gate.de
Niko Assmann
Marketing & PR
e.mail: marketing@soft-gate.de