Eine kleine Gruppe neue Studierende begrüßte Studiengangsleiterin und Vizepräsidentin Prof. Dr. Jutta Franke bei der Semestereröffnung im Studienzentrum der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Köln. Sie starten in das berufsbegleitende Bachelor-Programm General Management. Im Laufe der sieben Semester bis zum Abschluss werden nach und nach Quereinsteiger mit unterschiedlichen Vorqualifikationen die Gruppe auffüllen. Das Studium an der EUFH verkürzt sich für Studierende, die zum Beispiel schon eine kaufmännische IHK Ausbildung oder eine Fachschulausbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt absolviert haben.
Schon seit 2009 gibt es das beliebte berufsbegleitende Bachelorstudium mit seinen attraktiven Möglichkeiten zum Quereinstieg. Regelmäßig startet im Herbst eine große und im April eine kleine, feine Gruppe.
Vor den Studierenden liegt eine herausfordernde, aber auch eine sehr interessante Zeit, denn sie bringen ihre unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen und ihr Vorwissen mit ein und lassen ihre Kommilitonen daran teilhaben. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Jutta Franke, die zugleich Vizepräsidentin für berufsbegleitende Lehre und Qualitätssicherung ist, begrüßte die Erstsemester. „Dass wir ein Präsidiumsamt für berufsbegleitende Lehre haben, zeigt ja schon, dass uns das Thema sehr wichtig ist. Wir machen uns viele Gedanken darüber, mit welcher Lehre wir Sie abends nach einem anstrengenden Arbeitstag oder samstags begeistern können.“
Sie habe einen „Heidenrespekt“ vor der Entscheidung für ein berufsbegleitendes Studium, so Prof. Franke weiter. „Wir wollen alles tun, damit Sie am Ende sagen können, dass die Entscheidung richtig war. Ganz gleich, was Sie beruflich gerade machen – das Studium wird Ihnen helfen, dazuzulernen und Ihren Blick für Neues zu öffnen.“