Neu: Golfclub Chieming ist Chiemsee Golfcard-Partner – Golfvergnügen auf 162 Greens rund ums Bayerische Meer

Prien am Chiemsee/München, 24. April 2013. Ein Club, zwei Plätze – mit dem Golfclub Chieming erweitert die Priener Tourismus GmbH 2013 ihre Chiemsee Golfcard gleichzeitig für Profis & Einsteiger. Während Könner auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz ganz unter sich spielen, trainieren Anfänger und Gelegenheitsgolfer in Chieming auf dem separaten 9-Loch-Akademieplatz. Ausgezeichnet mit dem goldenen Zertifikat „Golf & Natur“ engagiert sich der Club für den Umweltschutz und den Erhalt heimischer Kräuter & Wildblumen sowie teils stark gefährdeter Tierarten wie etwa den europäischen Flusskrebs, der eigens in den fünf Großteichen angesiedelt wurde.

Mit der Chiemsee Golfcard sind für eine einmalige Greenfee von 180 Euro jeweils vier aus den insgesamt neun Partner-Plätzen rund um den Chiemsee und im Chiemgauer Voralpenland bespielbar. Vom Golfen im Ambiente der englischen Renaissance bis hin zum Abschlag direkt von der Almhütte – die große Auswahl an verschiedenen Plätzen mit unterschiedlichen Profilen und Anforderungen versprechen ein abwechslungsreiches und individuelles Golferlebnis. Zu den teilnehmenden Clubs gehören:

Golfclub Chieming e.V.(Neu): Der aktuelle Neuzugang punktet mit einem speziell konzipierten 18-Loch-Meisterschaftsplatz, auf dem die erfahreneren Spieler ihre Grenzen austesten. Interessierte Neulinge probieren sich am besten auf dem eigens für sie angelegten 9-Loch-Akademieplatz.

Golfclub Schloss Maxlrain e.V.: Eine besondere Augenweide der 140 Hektar großen Golfanlage ist der eindrucksvolle Renaissance-Bau Schloss Maxlrain umgeben vom Schlosspark ganz im Stil der englischen Architektur aus dem 19. Jahrhundert. 2012 wurde der Platz vom Golfjournal unter die „Top fünf der beliebtesten Golfplätze Deutschlands“ gewählt.

Golfclub Mangfalltal e.V.: Der auf einem Plateau über Feldkirchen-Westerham gelegene Club bietet seinen Gästen einen traumhaften Blick auf die sanfte Hügellandschaft von Feldkirchen-Westerham. Nach eher flachen „front nine“ startet Abschlag zehn direkt von der Almhütte in die „back nine“.

Chiemsee Golf Club Prien e.V.: Der 1961 gegründete Club ist eine der ältesten Golfanlagen Bayerns und bietet hoch über dem Bayerischen Meer hügelige und gleichzeitig abwechslungsreiche Spielbahnen.

Golf Club Höslwang im Chiemgau e.V.: Traumhaft eingebettet in die Voralpenlandschaft sind vor allem die zahlreichen Wasserhindernisse eine besondere Herausforderung in der Platzarchitektur.

Golfclub Reit im Winkl e.V.-Kössen: Mit sechs der 18 Bahnen in Tirol und zwölf davon in Bayern ist diese Anlage Europas erster und einziger grenzüberschreitender Golfplatz.

Golfclub Ruhpolding e.V.: Mit vielen Sonnenstunden und dem Gebirgspanorama im Hintergrund laden Greens und bestens gepflegte Fairways gleichsam Anfänger und geübte Golfer auf 86 Hektar Gelände ein.

Golf-Club Schloss Elkofen e.V.: Im Westen von Wald begrenzt, öffnet sich der Parcours nach Süden und Osten mit einem weiten Blick auf die Alpen und liegt reizvoll im oberbayerischen Endmoränengebiet.

Golfclub am Obinger See / Ratcliffe GmbH: Der Golfplatz wurde nach amerikanischem Vorbild zu Zeiten der Jahrhundertwende im Juni 2002 fertiggestellt. Die Anlage verfügt über 42 Sandbunker und gilt als echter Geheimtipp.

Über die Priener Tourismus GmbH ist das Paket „Königlich Golfen am Bayerischen Meer“ mit drei oder sechs Übernachtungen inklusive Frühstück pro Person im Doppelzimmer ab 293 Euro bzw. 345 Euro buchbar. Im Angebot enthalten ist die Chiemsee Golfcard „4 x spielen“ (Wochenend- und Feiertagszuschläge nach Absprache beim jeweiligen Golfplatz), eine Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel, eine Schlossbesichtigung Herrenchiemsee und ein Besuch des König Ludwig II. Museums, der Julius Exter Galerie und des Augustiner Chorherrenstiftes auf der Herreninsel sowie der Eintritt in das PRIENAVERA Erlebnisbad (zwei Stunden) mit Sauna und einer Aromaölmassage (30 Minuten).

Weitere Informationen sind beim Kur- und Tourismusbüro Prien unter info@tourismus.prien.de oder +49-(0)8051 6905 0 sowie im Internet unter www.tourismus.prien.de erhältlich. News, Live-Berichte, Bilder und Videos auch auf facebook oder You Tube.

Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com erhältlich.

Über die Priener Tourismus GmbH
Die Priener Tourismus GmbH wurde 1999 gegründet und ist eine 100%ige Tochter der Marktgemeinde Prien. Sie ist zuständig für die touristische Vermarktung von Prien am Chiemsee und Umgebung mit den beiden Inseln Frauenchiemsee und Herrenchiemsee. Mit 62 Mitarbeitern betreibt die Priener Tourismus GmbH das Kur- und Tourismusbüro, die Gästeinformation mit Incoming- und Gruppenreiseabteilung, das Erlebnisbad Prienavera mit Strandbad, den Sportboothafen Stippelwerft, das Haus des Gastes mit Kleinem Kursaal, den Großen Kursaal, das Ticketbüro Chiemsee, die örtliche Bücherei sowie Park- und Gartenanlagen. Informationen und Buchung unter www.tourismus.prien.de oder +49-(0)8051-6905 0 sowie info@tourismus.prien.de.

Kontakt
Priener Tourismus GmbH
Bertram Vogel
Alte Rathausstraße 11
D-83209 Prien am Chiemsee
Tel  +49-(0)8051-6905 17
Fax +49-(0)8051-6905 30
bvogel@tourismus.prien.de

Pressekontakt
piroth.kommunikation GmbH & Co. KG
Daniela Piroth-Bonn / Teresa Schreiner
Tannenstraße 11
D-82049 Pullach bei München
Tel  +49-(0)89-55 26 78 90
Fax +49-(0)89-55 26 78 99
media@piroth-kommunikation.com

Bildmaterial auf Anfrage – Belegexemplar erbeten