Bald ist es wieder so weit und die fünfte Jahreszeit startet. Dann heißt es wieder „Alaaf“ und die Saison des Frohsinns 2013/2014 ist eingeleitet. Der Auftakt beginnt am 11.11. pünktlich um 11.11 Uhr. Dann wird es Zeit, seine Verkleidung hervorzuholen und sich ins bunte Treiben zu stürzen. Bützen, Schunkeln und Fröhlich sein erhalten dann einen Freibrief. Tausende Narren, aus Köln und aus anderen Regionen reisen dann in die Metropole, um die Karnevalsession gebührend einzuläuten und zu feiern. Über den traditionellen Einstieg in die Narrenzeit informiert die Pension „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth.
Ab jetzt wird’s bunt
Wie jedes Jahr geht es am 11.11.13 los in die Jeckenzeit. In diesem Jahr lautet das Motto „Zokunf. Mer spingkse wat kütt.“. Zu diesem sind alle Narren, ob von nah oder fern, eingeladen, die tolle Jahreszeit zu begehen. In Begleitung des Dreigestirns und vielen weiteren bekannten Karnevalsgrößen verwandelt sich die gesamte Altstadt in ein buntes Meer voller Frohsinn. Satrt ist am Kölner Heumarkt. Hier erwartet die Gäste ein zehnstündiges Programm. Was natürlich nicht fehlen darf: Musik. Viele bekannte Sänger heizen mit ihren Songs ein und sorgen für eine feuchtfröhliche Stimmung. Die bunt gekleideten Jecken sollen tanzen, schunkeln, lachen und miteinander Spaß haben. Bützen ist ebenfalls erlaubt. Das offizielle Bühnenprogramm endet am frühen Abend. Damit ist die Party aber noch lange nicht vorbei. Die Kölner Altstadt bietet den Jecken einiges, um hier weiterzufeiern und eine der vielen Kneipen aufzusuchen. Bis in den frühen Morgen können die Narren feiern und den Beginn der fröhlichen Zeit genießen. So viel Spaß macht müde und fordert Erholung. Das ist in der gut gelegenen Pension „Haus zum weißen Kreuz“ möglich.
Für ausführliche Informationen steht die Pension „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth jederzeit zur Verfügung.
Pressekontakt
Haus zum Weißen Kreuz
Ansprechpartner: Herr Weßling
Ansprechpartner Buchungen: Herr Steimle
Wendelinusstraße 83
D – 50354 Hürth
Tel.: 02233/934763
Fax: 02233/934765
E-Mail: zimmer-koeln@web.de
Homepage: www.haus-zum-weissen-kreuz.de