Inklusionsbotschafterin hält Vorträge über Multiple Sklerose in Hamburg
Pressebüro Hammaburger Texte (PHT) – Hertha Kerz 12.08.2015 16.55 Uhr
Die Industriejournalistin Hertha-Margarethe Kerz engagiert sich als Inklusionsbotschafterin der UN-Behindertenrechtskonvention – Schwerpunkt Multiple Sklerose. Innerhalb des von der Aktion Mensch geförderten und von der isl (Interessenvertretung selbstbestimmt leben in Deutschland e. V.) durchgeführten Projekts bietet sie Fragestunden und Diskussionsrunden in Hamburg über diese Krankheit an.
Jährlich erkranken in Deutschland rund 3.000 Personen neu an Multiple Sklerose. Nachgewiesen sind insgesamt rund 120.000 Erkrankte in Deutschland. Die Dunkelziffer liegt vermutlich jedoch sehr viel höher, da nicht jede Multiple Sklerose drastische Auswirkungen auf den Patienten hat und oft unbemerkt verläuft. Doch ist die Krankheit diagnostiziert, ist guter Rat teuer. In Multiple-Sklerose-Foren finden sich viele Neuerkrankte, die vor allem in der Interaktion mit ihrem sozialen Umfeld aufgrund dieser neuen Situation völlig überfordert sind. Denn die medizinische Komponente ist schon ganz gut abgedeckt. Aber wie geht es jetzt im Alltag weiter? Kann ich weiter arbeiten? Muss ich meinen Arbeitgeber informieren? Werde ich noch dieses Jahr einen Rollstuhl benötigen? Ich studiere und bin fast fertig. War nun alles umsonst?
Seit 20 Jahren selbst erkrankt, kennt Hertha-Margarethe Kerz die vielen Spielarten der sozialen Veränderungen genau. Hier möchte sie im Rahmen von Aufklärungsvorträgen das gruselige Bild der Multiplen Sklerose in der Gesellschaft und vor allem bei Neuerkrankten, geraderücken.
Folgende Termine werden aktuell angeboten:
19.08.2015  Für Anfänger und deren Angehörige
 Für die medizinische Versorgung ist gesorgt – und der Rest?
 Wie gestalten Sie jetzt Ihren Alltag?
 Was hilft? Was schadet? 
 Mit Fragerunde.
 02.09.2015  Ärzte, Physiotherapie, Reha und Psychotherapie 
 Freie Arztwahl, freie Therapiewahl, freie Rehaeinrichtungswahl
 Den Dschungel der Hilfen und Angebote optimal für sich nutzen 
 Mit Fragerunde.
 23.09.2015  Multiple Sklerose und Kopfleistung 
 Wenn uns unser Gehirn im Stich lässt 
 Ultrakurzzeit-, Kurzzeit und Langzeitgedächtnis 
 Das Gedächtnis auf Abenteuerfahrt
 Mit Fragerunde.
 Wo: Alle Vorträge / Diskussionen In der Bücherhalle Hamburg Bramfeld, Herthastraße 18, 22179 Hamburg
 Zeit: jeweils von 11.00 – 12.00 Uhr
Anfahrt: Bus 173, 277, 118, Schnellbus 37 und Metrobus 8 bis Haltestelle „Herthastraße“. 
 8 Min. Fußweg
 Die Bücherhalle befindet sich am Bramfelder Marktplatz zwischen Ortsamt und Haus der Jugend, gegenüber von „Kaufland“. Für Rollstuhlfahrer ist die Bücherhalle leider nicht barrierefrei zugänglich.
 Parkhaus mit genügend Stellplätzen im direkt beistehenden Einkaufszentrum vorhanden.
Referentin:Inklusionsbotschafterin der UN-Behindertenrechtskonvention – Schwerpunkt Multiple Sklerose, Frau Dipl. Sozialwirtin / Dipl. Sozialökonomin Hertha-Margarethe Kerz
 Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten unter ms.kerz@arcor.de 
 Keine persönliche Beratung!
 Über das Projekt 
 34 unterschiedlich behinderte Inklusionsbotschafter setzen sich mit ihren verschiedenen Projekten für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ein. Dabei verfolgen sie alle das gleiche Ziel: Umsetzung der Rechte von Behinderten, wie sie in der UN-Konvention verankert sind, Aufklärung der Öffentlichkeit über Inklusion Behinderter in die Gesellschaft, Forderung der praktischen Umsetzung der Konvention durch die Politik, Vorstellung der Rechte Behinderter in der Gesellschaft für Behinderte. Das Pilotprojekt läuft seit 01.05.2015 über ein Jahr, wird von der „Aktion Mensch“ gefördert und von der isl (Interessenvertretung selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V.) durchgeführt. 
 http://www.isl-ev.de/index.php?option=com_content& ;view=category&layout=blog&id=165&Itemid=512&lang=de
 Über Hertha-Margarethe Kerz
 Frau Kerz ist seit 12 Jahren Industriejournalistin und betreibt das Pressebüro Hammaburger Texte (PHT) – Hertha Kerz. Sie ist Pressearbeiterin für Industriefirmen und bietet Seminare für Pressevertreter von Firmen und Institutionen an. Ihre Onlinepublikationen www.hammaburger-industrie.de und ihr Wissenschaftsblog www.hammaburger-wissenschaft.de transportieren die neuesten Informationen aus Industrie und Forschung.
 Sie ist Dipl. Sozialwirtin und Dipl. Sozialökonomin und beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der Krankheit Multiple Sklerose. 
 Für das Projekt „Inklusionsbotschafterin“ steht die neu aufgesetzte Website www.ms-alles-auf-sieg.de mit den aktuellsten Informationen zur Multiplen Sklerose und vielen Tipps und Tricks, wie die Erkrankung im Alltag zu beherrschen ist, bereit.
 Weitere Informationen:
 www.ms-alles-auf-sieg.de
Kontaktdaten zum Absender der Pressemitteilung
Pressebüro Hammaburger Texte (PHT) – Hertha Kerz 
 Freie Industriejournalistin
 Chefredaktion „Hammaburger Industrie“
 Journalismus, Pressearbeit, Vorträge und Seminare (öffentlich und inhouse)
—————————————————————–
Hertha Kerz 
 Buschrosenweg 20 
 22177 Hamburg 
 Tel. 040 / 53 30 66 32
Website: www.hammaburger-industrie.de – Industrie und Technologie
 Website: www.hammaburger-wissenschaft.de – Naturwissenschaft und Forschungspolitik
 Website: www.Industriejournalismus.de – Pressebüro Hammaburger Texte (PHT) – Hertha Kerz
Finanzamt: Hamburg-Oberalster 
 Identifikationsnummer: DE 74 695 380 298
Pressebüro für Wissenschaft, Technik, Unterhaltung
Kontakt
 Pressebüro
 Rolf Froböse
 Ahornstr. 28 
 83512 Wasserburg
 +4980712600
 rolf.froboese@t-online.de
 http://www.froboese.com
