Moscow Circus on Ice gastiert am 19. Januar 2014 für zwei Vorstellungen in Berlin. 50 Jahre Artistik, Glamour und höchste technische Perfektion auf Kufen.

Innovative, grandiose Regie, fantasievolle, spektakuläre Choreographien, über 300 neue prachtvolle Kostüme, mitreißende Musik und atemberaubende Akrobatik. Schwungvoller Eistanz kombiniert mit großartigem, traditionellem, russischem Zirkusprogramm erschafft ein wahrhaft magischer Spektakel für die ganze Familie – das ist der „Moscow Circus on Ice“.

Am 19. Januar 2014 gastiert das Ensemble des „Moscow Circus on Ice“ einen Tag lang für nur zwei Vorstellungen in der Hauptstadt, bevor es mit der großen Europatournee anlässlich des 50-jährigen Jubiläums weitergeht.

Seit 50 Jahren reißt der erste Eiszirkus der Welt das Publikum mit Artistik und Glamour auf Kufen, grandioser Akrobatik, Jongleuren, Hochseilkünstlern, Eiskunstläufern und Clowns, in einer glitzernden Eisarena zu Beifallsstürmen hin.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im Friedrichstadtpalast Berlin sowie den erfolgreichen Tourneen von 2005 bis 2011, die von der Presse und dem Publikum begeistert aufgenommen wurden, begibt sich der „Moscow Circus on Ice“ aufgrund der außerordentlichen Nachfrage erneut von Dezember 2013 bis Februar 2014 auf große Europa-Tournee.

Das atemberaubende Programm des Moscow Circus on Ice ist ein faszinierendes Eis-Spektakel für die ganze Familie. Eine Show für Groß und Klein, in der in einzigartiger Form die Kunst des Eislaufens mit dem Facettenreichtum eines großartigen traditionellen russischen Zirkusprogramms kombiniert wird. Der schnelle Wechsel von Nummern verschiedener Genres, schwindelerregender Kunststücke, Emotionalität und einzigartiger Artisten, erschafft ein wahrhaft magisches Schauspiel!

Zirkus auf Eis ist eine Synthese aus verschiedenen Zirkus-Genres, Eiskunstlauf und Choreographie mit neuen Rhythmen und Farben. Eiskunstlauf wird zum zusätzlichen Mittel schauspielerischen Ausdrucks. Die Kombination von Eis und Schlittschuhen bereitet den Darstellern gewisse Schwierigkeiten, aber gleichzeitig verleiht sie der Show eine einzigartige Dynamik! Im Unterschied zum Ballett auf Eis ist Zirkus auf Eis dadurch gekennzeichnet, dass das choreographische Genre des Zirkus vorhanden ist. Beim Zirkus auf Eis werden die Nummern nicht mechanisch vom Ballettboden auf das Eis übertragen, sondern von den Produzenten und den Bühnenmanagern speziell aufbereitet. Dabei werden die Besonderheiten und Erfordernisse dieser Kunstform berücksichtigt.

Der „Moscow Circus on Ice“ entwickelt die wundervollen, 50-jährigen Traditionen seiner Vorgänger weiter, arbeitet neue Darsteller ein und kreiert neue Nummern. Die Mitglieder der Zirkustruppe sind jung, attraktiv und professionell. Es handelt sich um ein Ensemble aus Solokünstlern.

Jeder der Artisten begann seine künstlerische Karriere auf unterschiedliche Art und Weise: es gibt hier professionelle Eiskunstläufer, Absolventen der Zirkus-Akademie, und Abkömmlinge großer Zirkusdynastien.

Seit seiner Premiere war der „Moscow Circus on Ice“ zu Gast u.a. in Italien, Holland, Skandinavien, Belgien, Luxembourg, Frankreich, Japan, Israel, Südafrika, Südamerika, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, China, Kanada… und seine Show eroberte sich zu Recht den Ruf, eine der schönsten und spektakulärsten der Welt zu sein.

Wo auch immer der „Moscow Circus on Ice“ zu Gast ist, das Publikum ist begeistert, da die Sprache dieser Kunst jeder Mensch überall auf der Welt versteht. Worte können nicht ausdrücken, was Sie in dieser Show sehen, hören und fühlen!

Weitere Informationen zu den Vorstellungen in Berlin über www.ayhan-aydin.com und www.agenda-prodution.com

Tickets gibt es bei www.eventim.de oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.