Vier-Sterne-Superior-Hotel unterstützt historischen Hindernislauf am 18. Oktober
Wettkampf der Legionäre
Wie römische Soldaten starten auch dieses Jahr wieder viele Teams zum LimesRun in Bad Gögging. Die Strecke von über 22 Kilometern gilt als extremer Fun- und Cross-Lauf, wird aber dennoch von einigen sogar kostümiert bewältigt. Dabei passieren die Sportler historische Stätten wie das Römerkastell Abusina, eine ehemalige Befestigungsanlage der Römer um die Grenzen zu schützen. Neben der Landschaft gilt
es vor allem, die 40 Hindernisse hinter sich zu lassen. Diese sind meist natürlichen Ursprungs und fordern Kraft und Ausdauer, zum Beispiel beim Durchschwimmen von Schlammgruben oder Durchschlagen des Dickichts. Auch das „The Monarch Hotel“ stellt mit dem „Monarch Hill“ eine Herausforderung bereit. Bei allen Stationen ist gegenseitige Unterstützung gefragt, weswegen in Teams angetreten wird.
Verpflegung der Mannschaften
Mit Blechkuchen und viel Wasser versorgt das „The Monarch Hotel“ am Samstag, dem 18. Oktober, die Teilnehmer. Rund 3000 Plastikbecher werden hierfür mit Wasser gefüllt und mundgerechte Kuchenstücke angeboten. Angestellte und Auszubildende packen dabei für einen reibungslosen Ablauf tatkräftig mit an. Im Vier-Sterne-Superior-Haus genießt der Sport im Allgemeinen und Veranstaltungen in der Region im Besonderen einen hohen Stellenwert. Dies unterstreicht der General Manager des „The Monarch Hotel“, Michael Lopacki: „Sport bringt Menschen zusammen und begeistert sie. Vor allem beim Überwinden
von Hindernissen wie beim LimesRun ist Teamarbeit gefordert. Daher liegt uns der Traditionslauf sehr
am Herzen, und wir sind glücklich, etwas beisteuern zu können.“
Über „The Monarch Hotel“
Das Hotel liegt zwischen Ingolstadt und Regensburg im bekannten Kurort Bad Gögging.
Gäste können hier in der reizvollen Landschaft am Rande des Altmühltals Tagungsaufenthalte mit Aktiv- und Wellnessurlaub kombinieren und entspannte Ferien verbringen.
Weitere Informationen unter www.monarchbadgoegging.com.
Quelle:bfs