Am 24. September feiern Saunabadende und Saunabetreiber bundesweit zum ersten Mal den Tag der Sauna. Initiiert hat diesen Tag des gesunden Schwitzens, der ab jetzt jährlich geplant ist, der Deutsche Sauna-Bund e. V. Gründe dafür gibt’s genug. Zum Beispiel, dass die Deutschen mit 31,4 Millionen Saunabadenden und 12.000 Saunaanlagen Sauna-Weltmeister sind.
bfs – Immerhin genießen die Menschen schon seit der Steinzeit die wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung der Sauna. Damals gab es Steinschwitzbäder, die eher rituellen Zwecken als dem Wohlbefinden dienten. Durch Völkerwanderungen breiteten diese ersten Schwitzhütten sich aus. Die ältesten Zeugnisse auf europäischem Gebiet stammen aus dem 5. Jahrhundert. „Wellness“ stand dann bereits in der Antike, zum Beispiel in der römischen Thermalkultur, im Vordergrund. Das türkische Bad Hamam war und ist im Orient damals wie heute beliebt und dient der Reinigung, Entspannung und Geselligkeit. Auch die Wikinger in Skandinavien und Finnland hatten ihre Schwitzhütten. Und heute gibt es in Finnland mehr Saunen als Autos.
Ein Tag für Gesundheit, Wohlbefinden und Geselligkeit
„Dass regelmäßige Saunabesuche gesundheitsfördernd sind, ist inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen. Saunagänge fördern die Durchblutung, stabilisieren den Kreislauf, verbessern das Hautbild und stärken das Immunsystem“, sagt Dr. Stefan Kannewischer, Geschäftsführer der Kannewischer Collection. Die Kannewischer Collection ist ein Verbund von fünf marktführenden Thermen in namhaften Kurorten in Deutschland. Dazu gehören die KissSalis Therme in Bad Kissingen, die Caracalla Therme in Baden-Baden, die Emser Therme in Bad Ems, die Spreewald Therme in Burg im Spreewald sowie die VitaSol Therme in Bad Salzuflen.
Im Mittelpunkt steht am Tag der Sauna neben dem Wohlbefinden und dem gesunden Lebensstil auch das gemeinschaftliche Erlebnis.
„Immerhin besuchen 26 Prozent der Gäste die Sauna aus Gründen der Geselligkeit und Kommunikation“, berichtet Dr. Stefan Kannewischer. Denn ob in Bad Kissingen, Helsinki oder Istanbul: Saunabesucher verbindet weltweit der Wunsch nach Erholung mit Freunden.
Autor: bfs (Dr. Claudia Sabic)