Markenkooperation beim AC/DC-Konzert

formatc_Promo_ACDC_Karlsruhe_Jumbo_Maerklin.jpg-300x169 Markenkooperation beim AC/DC-Konzert
Swing Cards Märklin und Jumbo im Shuttlebus (Foto: format:c live communication)

format:c bringt Märklin und Jumbo Spiele ins Rock Rampenlicht

Für das letzte von drei Deutschlandkonzerten der legendären Rockband AC/DC vor 75.000 Fans am 17. August 2025 in Karlsruhe hat die Kölner Agentur format:c live communication eine aufmerksamkeitsstarke Markenkooperation nach einer Idee von Inhaberin Natalie Driesnack umgesetzt. Im Fokus: eine zielgerichtete Cross-Promotion für Märklin und Jumbo Spiele mit direkter Ansprache tausender Besucher – emotional eingebunden in das Live-Erlebnis eines Rock Konzerts. Das Thema ROCK vereint beide Marken bei dieser Kooperation.

Rund 120 Shuttlebusse, die Fans von umliegenden Großparkplätzen und aus dem ganzen Bundesgebiet zum Konzertgelände und zurück brachten, wurden mit mehreren tausend Swing Cards und Promotion-Packs bestückt – alle mit starkem Bezug zur Show. Die Fahrzeuge stellte der langjährige Netzwerkpartner Relay aus Köln bereit, mit dem format:c auch in der Eventlocation Schokoladenfabrik kooperiert.

Auf einer Seite der Swing Cards, die an die Haltestangen im Bus gehängt wurden, präsentierte Märklin die neue „Black Ice Lok“ – ein originalgetreues Modell des legendären Rock’n’Roll-Trains, der als Bühnenelement bei AC/DC zum Einsatz kam. Die Lok ist Teil einer exklusiven, lizenzierten Märklin-Sonderedition zu Ehren der wohl größten Rockband der Welt.

Die andere Seite der Swing Cards sowie das beiliegende Promotion-Pack nutzte Jumbo Spiele für die Vorstellung der neuesten Edition des Party-Musik-Ratespiels Hitster Rock Radio BOB! Edition, das seit Sommer im Handel ist. Die Spielidee kombiniert Musikgeschichte mit interaktivem Spielerlebnis – ein perfekt passender Impuls für das musikalisch hochaffine Publikum vor Ort. Mit dem Promotion-Pack konnten die Konzertbesucher das Spiel Hitster Rock Radio BOB! Edition direkt im Bus ausprobieren und die Shuttlefahrt zur Instant Rock Party machen.

Eine Grundlage für die Marken-Zusammenarbeit bildete ein intensiver Kreativ-Austausch auf der Lizenzmesse BRANDmate in Essen. Auf Unternehmensseite begleiteten Ulf Bovensmann, Projekt- und Zielgruppenmanager bei Märklin, sowie Susanne Krüger, verantwortlich für das Marketing bei Jumbo Spiele in der DACH-Region, das Projekt. Die Umsetzung durch format:c erfolgte mit Unterstützung des Shuttlepartners Relay innerhalb weniger Tage – vom Erstkontakt bis zur Ausspielung vor Ort verging nur kurze Zeit.

„Unser Ziel war es, Marken authentisch in ein relevantes Live-Setting einzubinden“, sagt Natalie Driesnack, die gemeinsam mit Tobias Weber die Agentur format:c leitet. „Mit AC/DC, der Black Ice Lok und der Hitster Rock Radio BOB! Edition als Ankerpunkte konnten wir eine Verbindung schaffen, die Emotionalität, Zielgruppenfokus und perfektes Timing vereint. Diese Promotion war für nahezu jeden dort relevant.“

Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie sich Livekommunikation, Markenbotschaft und kulturelle Relevanz wirkungsvoll miteinander verknüpfen lassen – gerade dort, wo Marken Teil eines einzigartigen Erlebnisses werden.

format:c live communication GmbH
Die Kreativ-Agentur format:c live communication GmbH entwickelt seit 2014 Live-Kommunikations-Konzepte für ihre internationalen Kunden. Das Fundament für die Live-Erlebnisse, kreativen Workshops und beeindruckenden Filme bilden die vielseitigen Hintergründe des Agentur-Teams, das kreative Lösungen für Live-Kommunikation im Zusammenspiel von Raum, Medien und Inszenierung schafft. Zum Portfolio des Kölner Unternehmens gehören Content-Consulting, Projekt-Planung, Filmproduktion und Live-Regie.

format:c live communication GmbH
Neuer Weyerstraßerweg 135
D-50969 Köln
Ansprechpartner: Tobias Weber und Natalie Driesnack
Tel.: +49 (0) 221 168 47 577
E-Mail: info@formatc-live.com
Internet: www.formatc-live.com