LKW-Schnee-Ketten sind im Vergleich zu PKW-Schnee-Ketten immer etwas teurer – wer aber frühzeitig bestellt, kann viel Geld beim Kauf der Spur- und Antriebsketten für LKW sparen.
Spur- und Antriebsketten für LKW sind im Winter ein wichtiger Bestandteil der Bordausrüstung eines jeden LKWS und vieler weiterer Nutz-Fahrzeuge . Auch wenn in Deutschland, im Gegensatz zu Österreich und der Schweiz nicht unbedingt eine Pflicht für Schneeketten für LKW herrscht, ist spätestens beim Wintereinbruch und den ersten Schneefällen die Verwendung oder zumindest das Mitführen von LKW-Schnee-Ketten Pflicht bzw. ratsam. Trotzdem schieben viele Unternehmer die Anschaffung von Schnee-Ketten für LKW immer bis zur letzten Minute hinaus, immer in der Hoffnung, dass es gar keinen oder nur einen milden Winter gibt und gar keine Schneeketten für NFZ gebraucht werden.
Das Konzept kann natürlich aufgehen, wie man bspw. im Winter 2013 / 2014 gesehen hat.
Außergewöhnlich milde Temperaturen haben dazu geführt, dass weite Teile Deutschlands schnee- und eisfrei geblieben sind und Antriebs- und Spurketten für NFZ gar nicht notwendig waren. In der Regel zahlt sich diese Strategie aber nicht aus und spätestens nach dem Jahreswechsel wird ganz Deutschland vom Wintereinbruch überzogen, so dass an ein Vorankommen ohne LKW-Schnee-Ketten für die meisten Nutzfahrzeuge gar nicht mehr zu denken ist. Da zu solchen Zeitpunkten die meisten Fuhrunternehmer, Speditionen etc. schnellstmöglich passende Schneeketten benötigen, sind dann nicht nur die Preise sehr hoch, auch die Lieferzeiten liegen häufig bei mehreren Wochen, so dass im schlimmsten Fall der Betrieb zurückgefahren oder sogar eingestellt werden muss, weil keine passenden Schneeketten für LKW verfügbar sind.
Hier ist ein antizyklisches Kaufverhalten aus zwei Gründen empfehlenswert: Auf der einen Seite sind Schneeketten im Sommer oder frühen Herbst wesentlich günstiger als im Winter und häufig kann man auch noch Modelle des Vorjahres günstig bei den Händlern für LKW-Schnee-Ketten erstehen. Gleichzeitig hat man im Sommer oder Herbst genügend Zeit, sich verschiedene Angebote von den Händlern einzuholen und kann in Ruhe die optimalen Schnee-Ketten für seinen Bedarf auswählen – die Lieferzeiten für LKW-Schneeketten sind zu diesem Zeitpunkt auch sehr entspannt, so dass die meisten Modelle schnell und ab Lager lieferbar sind.
Ausgestattet mit den passenden LKW-Schneeketten können auch große Mengen Schnee den Betrieb nicht stoppen. Selbst schwere LKW können mit den hochwertigen Schneeketten, bspw. für die LKW-typische Doppelbereifung, die geladenen Waren sicher und pünktlich zum Ziel bringen. Da Schnee-Ketten für LKW für die schweren Fahrzeuge extra robust konstruiert sind, halten die Schnee-Ketten auch besonders lang, so dass diese Anschaffung in der Regel nur einmal in vielen Jahren anstehen. Darüber hinaus sind viele Schnee-Ketten für Nutzfahrzeuge auch von beiden Seite nutzbar (sog. Wende-Schnee-Ketten), wenn die eine Seite der Winterketten abgefahren ist.
Ein rechtzeitiges Ordern der LKW-Schnee-Ketten erspart daher nicht nur viel Geld und Nerven, sondern kann für das wirtschaftliche Überleben eines Unternehmens von großer Bedeutung sein.
Schneeketten Profishop – Schneeketten für LKW & Nutzfahrzeuge aller Art
Dennis Dunker
Tempelmannsweg 8
46325 Borken
Telefon: 02861 – 8040152
Fax: 02861 – 8040176
E-Mail: info@schneeketten-profishop.de
http://www.schneeketten-profishop.de
