Audio-over-IP-System spart Zeit und Geld durch einfache Integration und ermöglicht operative Flexibilität dank mehreren abgegrenzten Beschallungszonen
ZÜRICH, 5. Januar 2017 – In weiträumigen kommunalen Gebäuden sind Anlagen für Notfalldurchsagen für die Sicherheit der Besucher unerlässlich. Als die Firma Rapid Motion Technology aus Long Island im Herbst 2016 in einem 9.300 m2 großen Gemeindezentrum in Brooklyn ein neues System für Notfalldurchsagen installieren sollte, entschieden sich die Verantwortlichen für eine Audio-over-IP-Lösung von Barix. Das vom US-Vertriebshändler LineQ gelieferte System überzeugte durch seine Flexibilität, Funktionsvielfalt und die reibungslose Installation.
Das Stadtteilzentrum mit Swimmingpool, Sporthalle und Fitnesscenter erstreckt sich über fünf Stockwerke, verfügt über einen Dachspielplatz und wird durchschnittlich von 500 bis 600 Personen gleichzeitig besucht. Das Gebäude verfügte bislang über kein Durchsagesystem. Folglich beschloss die Leitung, den Einbau einer Anlage zur Wiedergabe von aufgezeichneten Durchsagen im gesamten Gebäude oder in abgegrenzten Zonen in Auftrag zu geben, um im Falle von Evakuierung, Brandalarm oder Abriegelung die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
Mit Einbeziehung der Firma Rapid Motion Technology von Gleis Security Consulting erwogen die Fachverantwortlichen die Integration einer IP-basierten Lösung, um erhebliche strukturelle Probleme zu überwinden. „Das Gebäude hat durchgehende Gipskartondecken, die das Verlegen neuer Kabel sogar im selben Stockwerk enorm erschwert hätten“, sagt Jason Hagler, CEO von Rapid Motion Technology. „Mit einer Audio-over-IP-Lösung konnten wir die bestehende CAT6-Infrastruktur nutzen und so die sehr aufwendige Neuverkabelung zwischen den Stockwerken vermeiden.“
Hagler hatte die Produkte von Barix einige Jahre zuvor auf der Sicherheitsmesse ISC West kennengelernt und sofort als Ideallösung für dieses Projekt erkannt. „Neben der einfachen Installation war die Tatsache ausschlaggebend, dass wir mit dem Barix-System ganz flexibel Audio-Signale übertragen konnten, sowohl bereichsspezifisch als auch flächendeckend.“
Nach eingehenden Gesprächen mit LineQ waren Haglers anfängliche Zweifel hinsichtlich der Nutzung des bestehenden Netzwerks für IP-Audio zerstreut. „Ich befürchtete zunächst eine Beeinträchtigung der Bandbreite, die für andere Anwendungen des Kunden benötigt wird. Die Barix-Lösung ist jedoch mit dem sonstigem Netzwerkverkehr ausgesprochen kompatibel. Sie verbraucht nur sehr wenig Bandbreite, und dank der Unterstützung durch LineQ haben wir die optimale Konfiguration gefunden.“
In den fünf Stockwerken sowie auf dem Dach und im zentralen Sicherheitsbüro wurden insgesamt sieben Annuncicom PS1 Sprechstellen von Barix verteilt. In allen Stockwerken befinden sich Standard-Racks mit Exstreamer 100-Dekodierern, die das Audio-Signal umwandeln, damit es an Clarity-Verstärker von Valcom übertragen und über Deckenlautsprecher wiedergegeben werden kann. Für die Wiedergabe von Durchsagen sind 115 Lautsprecher vorgesehen. Dank der Integration des Barix-Systems in die bestehende Clarity-Beschallungsanlage kann bei Durchsagen die über diese Anlage abgespielte Hintergrundmusik mit zusätzlichen Lautsprechern übertönt werden.
Von jeder Barix-Sprechstelle aus ist eine Durchsage für das gesamte Gebäude oder für ausgewählte Zonen möglich (etwa das Stockwerk, in dem sich die Sprechstelle befindet). „Mit dem Barix-System ist die Konfiguration abgegrenzter Beschallungszonen sehr einfach“, sagt Hagler. „Wir haben einfach jedem Exstreamer eine statische IP-Adresse zugewiesen und festgelegt, an welche IP-Adressen das Audio-Signal von den Annuncicom-Sprechstellen übertragen werden soll. Auf Kundenwunsch können wir diese Konfiguration ganz ohne Kabel modifizieren – wir müssen lediglich IP-Adressen hinzufügen oder ändern.“
Die Lösung von Barix erwies sich für den Systemintegrator und das Zentrum als zeitsparend und kosteneffizient. „Dank Audio-over-IP konnten wir fast eine Woche einsparen, in der wir sonst durch Decken bohren und Leitungen verlegen müssten. Dadurch konnte unser Kunde nicht nur Tausende Dollar sparen, sondern auch Arbeitszeit und Material“, meint Hagler. „Die Montage der Lautsprecher nahm die meiste Zeit in Anspruch, aber die Barix-Lösung selbst war in weniger als sechs Stunden einsatzbereit. Das System ist sehr benutzerfreundlich, und der technische Support von Barix und LineQ ist mehr als überzeugend.“
Vom Endergebnis war Hagler nicht minder begeistert: „Bei solchen Anwendungen ist die Sprachverständlichkeit extrem wichtig. Das Barix-System klingt einfach glockenklar und präsent. Und was die Latenz betrifft, haben wir es mit 3 bis 4 Millisekunden zu tun, bis das Signal beim Lautsprecher angelangt ist. Das ist getrost zu vernachlässigen. Und der Kunde kann das System nach Belieben anpassen und erweitern, falls sich in Zukunft die Anforderungen ändern. Die Lösung von Barix hat alle unsere Erwartungen erfüllt, und ich würde sie jederzeit wieder einsetzen.“
Barix: We Move Audio (www.barix.com)
Barix beliefert Systemintegratoren und Endkunden auf der ganzen Welt mit anwenderfreundlichen und zuverlässigen Lösungen und Komponenten. Wir übertragen hochwertige Audiosignale über IP-Netzwerke und sorgen bei unseren Kunden seit über 10 Jahren durch Hunderttausende weltweit installierte Geräte für Lösungen mit echtem Mehrwert. Die Einsatzmöglichkeiten der Barix-Produkte sind vielfältig und reichen von Hintergrundmusik mit dynamisch eingefügter Werbung für Einzelhändler, Bars oder Hotels über Beschallungsanlagen für Schulen und öffentliche Räume bis hin zu Sprechanlagen und Zugangssystemen für die Gebäudetechnik. Barix ist auch an OEM-Projekten für zahlreiche Fortune Global 500-Unternehmen auf der ganzen Welt beteiligt.
Über LineQ
LineQ ist ein Full-Service-Vertriebshändler mit Spezialisierung auf Audio-over-IP-Lösungen und einem Komplettportfolio von Premium-Produkten des Spezialanbieters Barix für die Audio-Ausspielung an vernetzten Zielorten, die mit AV-Systemen von Ecler und Lautsprechern von Cornered Audio kombiniert werden. LineQ verfügt über strategische Partnerschaften mit Unternehmen aus den Bereichen Softwareproduktion und Streaming und bietet solide, zuverlässige und multipointfähige In-Store-Radio-Lösungen und andere IP-Systeme. Der kundenorientierte Ansatz von LineQ gewährleistet maßgeschneiderte Lösungen, die individuellen Anforderungen von Systemintegratoren und Endkunden aus den Bereichen professionelle AV-Installation, Rundfunk und Sicherheitstechnik entsprechen. Dank umfassender Erfahrung mit Anwendungen für Einzelhandel, Wirtschaft, Verkehr und Bildung konnte sich LineQ als spezialisierter Anbieter von Sonderlösungen für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen positionieren. Darüber hinaus bietet LineQ mit „Digital Product Manager“ ein innovatives Softwareprodukt zur Vereinfachung der Bestellung, Konzipierung, Installation und Wartung von Systemen vor Ort mittels einer intuitiven, benutzerfreundlichen App. Wenn Sie Fragen haben, besuchen Sie www.lineq.com oder schreiben Sie an sales@lineq.com.
# # #
Barix AG, Ringstrasse 15A, 8600 Dübendorf, Schweiz
Tel: +41 43 43322 11, Email: sales@barix.com
Brian Galante
Dimension PR
(207) 494-8428
brian(at)dimensionpronline.com
Reto Brader
Barix AG
+41 43 43322 12
Cornelia Zwirnmann
FUCHSKONZEPT GmbH
+ 49 30 65261148
kontakt(at)fuchskonzept.com