Ob Fisch, Fleisch, Pasta oder Salate. Frische Kräuter geben Gerichten das gewisse Etwas. Den Geschmäckern sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Die Auswahl ist groß und reicht von Liebstöckl, auch als Maggikraut bekannt bis hin zu Dill. Kräuter geben Gerichten nicht nur einen besonderen Pfiff. Sie eignen sich auch als dekoratives Element. Gleich zwei Gründe, die dafür sprechen, Kräuter im eigenen Garten anzulegen. Die Experten vom Gartenlandschaftsbau Galabau Fritz aus Hamburg kennen sich perfekt aus und informieren über Kräuterspiralen & Co.
Fachmann gibt Kräutern die optimalen Bedingungen
Ganz viele Speisen lassen sich mit Kräutern anreichern und erhalten so einen besonderen und einzigartigen Geschmack. Wenn man einen Garten besitzt, kann es nichts Besseres geben, als einen eigenen Kräuteranbau. Zusehen, wie die Kräuter wachsen und sie bei Bedarf einfach pflücken und verarbeiten. Basilikum & Co. schmecken nicht nur, sie sehen auch äußerst dekorativ aus und zaubern ein gewisses Flair in den Garten. Kräuter lassen sich natürlich auch in Eigenleistung anlegen. Wer sicher sein möchte, kann sich auf einen Experten für Garten- und Landschaftsbau verlassen. Er berücksichtigt verschiedene Faktoren, die für das Wachstum der Kräuter eine Rolle spielen. Ihr Standort, ihre Bewässerung und wie viel Lichteinfall sie erhalten, wissen Experten genau und sorgen so für ein optimales Wachstum. Sie kennen außerdem die Vorlieben der Kräuter und berücksichtigen diese. Kräuter lassen sich schick in eine Spirale betten oder in Töpfen. So sind sie ein wahrer Hingucker im Garten.
Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen stehen die Experten vom Gartenlandschaftsbau Galabau Fritz aus Hamburg jederzeit gerne zur Verfügung.
Pressekontakt
Galabau Fritz
Ansprechpartner: Martin Fritz
Röthmoorstieg 5 a
22459 Hamburg
Tel.: 040.5 58 39 89
Fax.: 040.55 98 36 20
E-Mail: info@hamburg-galabau.de
Homepage: www.galabau-mfritz.de