LDB Gruppe startet neue Webinar-Reihe »KI im Autohaus« – mit echten Praxisbeispielen und starken Stimmen aus der Branche

LDB Pressemitteilung

Berlin, 19. September 2025. Am 7. Oktober 2025 um 11 Uhr startet die LDB Gruppe ihre neue vierteilige Webinar-Reihe »KI im Autohaus – Entlasten, verbessern, begeistern«. In jeweils rund 30 kompakten Minuten erhalten Teilnehmende wertvolle Einblicke, wie Künstliche Intelligenz (KI) konkret im Autohausalltag wirkt – jenseits von Buzzwords und Hype.

Moderiert wird die Reihe von Doris Gietl, Head of Business & Marketing bei der LDB Gruppe. Für jedes Modul hat sie Gesprächspartner aus dem Automobilhandel eingeladen, die aus erster Hand berichten, wie KI ihre Betriebe bereits heute unterstützt – von der Entlastung der Mitarbeitenden bis zur Verbesserung der Erreichbarkeit und Servicequalität.

Das erste Webinar trägt den Titel »KI im Betrieb: Was sich ändern muss – und wie es gelingt« und thematisiert die zentralen Herausforderungen im Autohaus-Alltag: steigende Anrufvolumina, knappe Ressourcen, hohe Kundenerwartungen und zunehmender Druck auf Service und Vertrieb.

Hard Facts, die aufrütteln:

  • Über 40 % der Anrufe im Autohaus bleiben unbeantwortet
  • Jede dritte Serviceanfrage liegt länger als 24 Stunden unbearbeitet
  • 89 % der Mitarbeitenden fühlen sich täglich überfordert

»Wir merken: Viele Betriebe kämpfen mit Überlastung und wachsendem Erwartungsdruck. KI kann genau hier helfen – zuverlässig, rund um die Uhr, ohne Pausen und medienbruchfrei über alle Kanäle hinweg«, erklärt Doris Gietl. »In der Webinar-Reihe zeigen wir, wie moderne KI-Agenten wie Carla echte Entlastung schaffen – und das Team nicht ersetzen, sondern stärken.«

Als erster Gast ist Thomas Morschheuser, Geschäftsführer bei der Dost Automobile GmbH, mit dabei. Er berichtet aus seinem Betriebsalltag, wie KI bei ihm eingeführt wurde, welche Herausforderungen es gab – und welche Effekte heute spürbar sind.

Die weiteren Module der Reihe widmen sich unter anderem KI am Telefon, WhatsApp im Kundenservice sowie dem Einsatz von KI-Agenten, die selbstständig Prozesse anstoßen, Termine koordinieren oder Informationen kanalübergreifend verarbeiten.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter:

www.ldb.de/webinar

Über die LDB Gruppe

Die LDB Gruppe ist der führende deutsche Technologie-Anbieter für Kundenkommunikation, KI und Kundenbeziehungsmanagement im Autohandel. Die Unternehmensgruppe steht für praxisgerechte digitale Anwendungen und Services für Autohäuser, Werkstätten und Automobilbetriebe. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Berlin wurde 1973 gegründet und gilt als Pionier bei der Digitalisierung der Branche.

Als einziger Anbieter im Markt liefert die LDB Gruppe Lösungen für alle klassischen und

digitalen Touchpoints und Kanäle. Mit profundem Wissen um die Erwartungen moderner Automobilzielgruppen unterstützt die LDB Gruppe damit die gesamte Kommunikationskette, so dass Kunden zielgruppengenau, systemübergreifend und ohne Medienbruch entlang der gesamten Automobilen Customer Journey begleitet werden.

Die Technologien der LDB Gruppe, wie etwa die cloudbasierte Omnichannel-Lösung

CXBox, oder die eigene KI-Lösung garantieren unter anderem verlässliche telefonische

Erreichbarkeit, kanalübergreifendes Arbeiten, aktives Bewertungsmanagement und digitale Kundenverwaltung. Über 2.000 Kunden nutzen bereits die Branchenlösungen von der LDB Gruppe.

Die LDB Gruppe entwickelt alle Lösungen inhouse – von der KI-Steuerung über die Systemintegration bis hin zum Praxistest im Autohaus. In unserer Berliner »KI-Boutique« entstehen zukunftsweisende Technologien, die bundesweit im Einsatz sind.

Jedes Jahr bearbeiten unsere Automotiv geschulten Spezialisten rund 5,5 Millionen Kundenkontakte – digital und analog. So verbinden wir menschliche Erfahrung mit technologischer Exzellenz – für messbaren Erfolg in der Kommunikation und im Prozess.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ldb.de.