
Ergänzend zu seinen neuen, trendigen mineralischen Oberflächen mit STEIN-, KERAMIK,- ZEMENT- und BETON-Effekten hat Reichert Holztechnik auf der Interzum 2017 Varianten mit STAHL-Effekt in einer hohen Authentizität vorgestellt. Durch die Entwicklung von speziellen Applikationsverfahren und das Beimischen von echten Metallanteilen gelingt es dem Lackspezialisten Oberflächenstrukturen herzustellen, die sich von echten Korrosionsspuren kaum unterscheiden. Aufgrund des hohen Stahlanteils haben die Lackschichten magnetische Eigenschaften und können durch chemische Prozesse zur Oxidation gebracht werden. Zudem durchläuft die Herstellung der ausdrucksvollen Werkstoffe verschiedenste, neu entwickelte Produktionsschritte. So entstehen besonders markante Effekte mit fühlbar realistischen Strukturbildern.
Edle Oberflächen in effektvollen Strukturvarianten
Die Oberflächen mit faszinierendem STAHL-Effekt besitzen eine enorme Ausstrahlungskraft und verleihen Möbeln, Fronten und anderen Bauteilen einen Hauch von Exklusivität. Der traditionsreiche Hersteller bietet die edlen Designs nicht nur für flächige Fronten, auch eine Lackierung von dreidimensionalen Formen ist möglich. Das sind ideale Möglichkeiten, um zum Beispiel Grifflösungen in einer durchgängigen Optik zu integrieren Vier Ausführungen stehen zur Wahl: STAHL-Effekt Rost, STAHL-Effekt angerostet, STAHL-Effekt blank und STAHL-Effekt Schwarzstahl. Wie alle Oberflächen aus dem umfangreichen Programm von Reichert Holztechnik kennzeichnet auch diese Neuheiten ein hoher Qualitätsstandard. Jede Variante wird individuell nach Maßangaben gefertigt – ob zur kompletten Ausstattung von Objekten und oder in kleinster Stückzahl.
Weitere Informationen unter www.reichertht.de
Reichert Holztechnik GmbH & Co. KG
Der Grundstein für das traditionsreiche Familienunternehmen wurde im Jahr 1946 von Charlotte und Wilhelm Reichert in Pfalzgrafenweiler mit der manuellen Fertigung von Korken und kleinen Möbelteilen gelegt. Von Anfang an ist eine hohe Handwerkskunst die Basis für den Erfolg. Aufgrund der kontinuierlichen Erweiterung der Produktpalette werden Raumflächen vergrößert und der Maschinenpark ausgebaut. Noch im selben Jahr wird die Holzwarenfabrik Reichert für die Herstellung von Möbeln gegründet. Die Produktvielfalt, die hohe Qualität und ein umfassender Kundenservice bringen das Unternehmen auf einen starken Expansionskurs. 1973 übernimmt Ulrich Reichert in zweiter Generation die Leitung, der die Produktion auf hochwertige Möbelfronten in Massivholz und Lack ausrichtet. Diese Spezialisierung verschafft dem innovativen Hersteller eine hohes Wachstum und eine internationale Marktpositionierung. Im Jahr 2015 übernehmen die langjährigen Mitarbeiter Jürgen Gaiser, Uwe Häberle und Erhard John als gleichberechtigte Gesellschafter die Unternehmensleitung.
Heute ist die Reichert Holztechnik GmbH & Co. KG mit 90 Mitarbeitern ein modernes mittelständisches Unternehmen und Kompetenzführer in der Branche. Zu den Kunden gehören die internationale Küchen- und Badmöbelindustrie, Messe- und Schiffbauer, Architekten sowie Fachhandwerker im Innenausbau. Der Lackspezialist fertigt Mattlack,- Hochglanz- und Strukturoberflächen in höchster Qualität. Ebenso handgearbeitete Strichlackoberflächen und authentische Patinierungen. Das Entwickeln neuer Designs und Beizen sowie die werkseigene Herstellung aller Farbtöne nach RAL, NCS oder Sikkens sichert Reichert Holztechnik dazu einen Wettbewerbsvorsprung. Darüber hinaus gehören furnierte Bauteile für Solitärmöbel sowie zur Raum- und Objektgestaltung, ein Massivholz-Frontenprogramm mit über 100 Modellvarianten, individuelle Konstruktionen und Komplettlösungen für Klein- und Solitärmöbel sowie Großserien zum umfangreichen Programm. Zudem hat sich das Unternehmen seit 2012 mit dem designorientierten Wandpaneelen-Sortiment in Echtholz RELIEFHOLZ BY NATURE weitere Marktsegmente eröffnet. Das Design dieser trendigen Innovation wurde mehrfach ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.reichertht.de, www.reliefholz.de
Abdruck honorarfrei – bitte senden Sie uns zwei Belegexemplare
Pressekontakt und Text
Elke Hirsch Dialog-Konzepte
Lautenschlagerstraße 23a
DE-70173 Stuttgart
Fon +49 (0)711 / 752462
Fax +49 (0)711 / 753154
mail@elkehirsch.de, www.elkehirsch.de
Weitere Informationen:
Reichert Holztechnik GmbH & Co. KG
Spielberger Straße 8
DE-72285 Pfalzgrafenweiler
Fon + 49 (0) 7445 / 8503-0
Fax + 49 (0) 7445 / 8503 8900
info@reichertht.de, www.reichertht.de