Musik und Feuerwerk: Eine ideale Kombination, die alljährlich für viele Anlass ist, Köln zu bereisen. Denn: bereits seit 2001 findet jedes Jahr das Event Kölner Lichter statt. An diesem Tag verzaubert ein Lichtermeer die Gäste und ein musikalisches Programm sorgt für perfekte Stimmung. Die diesjährigen Kölner Lichter stehen unter dem Motto „70er-Jahre-Party“. Am 19. Juli 2014 startet dann ein buntes Feuerwerk, das auf dem Rhein für ein tolles Glitzern sorgt. Über das Event mit Kultcharakter informiert die Pension „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth.
Nur das Beste: für Ohren und Augen
Lautstark, bunt und aufregend sind Feuerwerke. Sie präsentieren sich auch in diesem Jahr in Köln und verwandeln die Domstadt in eine atemberaubende Kulisse. Von ihr lassen sich alljährlich viele Besucher in Stimmung bringen. Wie in jedem Jahr folgen die Kölner Lichter auch in diesem einem Motto. Das sind die 70er Jahre. Die Zeit der Hippies und der Schlaghosen. Geht man nach dem Motto, wird das Event besonders bunt und schrill. Nicht zuletzt, wenn der vom Kölner Stadtanzeiger angekündigte Guildo Horn auftreten wird. Er ist ein Garant für Partystimmung und wird mit seinen Schlagerhits für super Stimmung sorgen. Das Vorprogramm inklusive Musikprogramm wird im Tanzbrunnen ab 14 Uhr und bei freiem Eintritt zu sehen sein. Das Feuerwerk ist das Highlight der Kölner Lichter und natürlich am besten vom Schiff aus zu bestaunen. Es stehen aber auch die Tribünen zur Verfügung. In beiden Fällen sollte man sich rechtzeitig um die Karten kümmern. Denn: sie sind häufig schnell ausverkauft. Wer keine kaufen möchte, kann das Feuerwerk auch vom Rheinufer aus besichtigen. Aber auch hier lohnt es sich, schnell die besten Plätze zu sichern.
Für ausführliche Informationen steht die Pension „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth jederzeit zur Verfügung.
Pressekontakt
Haus zum Weißen Kreuz
Ansprechpartner: Hans Weßling
Ansprechpartner Buchungen: Herr Steimle
Wendelinusstraße 83
D – 50354 Hürth
Tel.: 02233/934763 Fax: 02233/934765
E-Mail: zimmer-koeln@web.de
Homepage: www.haus-zum-weissen-kreuz.de