KGS Software zeigte zeitgemäße SAP-Archivierung auf der CeBIT 2014

Der CeBIT-Auftritt der KGS Software stand in diesem Jahr unter dem Motto „SAP-zentriertes Arbeiten mit Dokumenten“. Am Partnerstand der ABBYY präsentierte KGS die neuesten Versionen seiner Produktpalette für SAP-Archivierung und -Dokumentenmanagement.

„In unseren Messegesprächen mit IT-Verantwortlichen konnten wir feststellen, dass diese vor allem Möglichkeiten zur Reduzierung von Komplexität und Kosten suchen“, erklärt KGS-Geschäftsführer Winfried Althaus. Wie dies im Bereich Archivierung und Dokumentenmanagement funktionieren kann, zeigte KGS Software in Hannover: Mit der Middleware von KGS Software und über ArchiveLink lassen sich SAP- und Non-SAP-Dokumente direkt und rechtssicher in modernen Speichersystemen zur Verfügung stellen. Externe ECM-Systeme oder der SAP Content Server können dadurch für viele Anwendungsfälle an Bedeutung verlieren oder überflüssig werden. „SAP-zentriertes Arbeiten ist ein Trend“, so Winfried Althaus, „den wir mit unseren Lösungen ideal bedienen können.“

KGS Software präsentierte sich auf der CeBIT 2014 am ABBYY-Partnerstand; Hintergrund war eine kürzlich abgeschlossene vertiefende Partnerschaft beider Unternehmen Durch die Verbindung der Capture- und Mailroom-Plattform von ABBYY mit den KGS-Lösungen lassen sich über ABBYY FlexiCapture beliebige Dokumenttypen erfassen, automatisch klassifizieren, extrahieren und direkt in die passenden SAP-Prozesse zur Weiterverarbeitung, Archivierung und Dokumentenmanagement einschleusen.