Groß-Bieberau, 14.11.2017. Sebastian Rohr, CTO der auf Sicherheitstechnologie spezialisierten accessec GmbH, spricht am 30. November im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der SPS IPC Drives in Nürnberg (28. – 30.11.2017) über den aktuellen Stand des Nationalen Referenzprojekts zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 – IUNO. Die vom Geschäftsführer Fachverband Software im VDMA, Rainer Glatz, moderierte Gesprächsrunde findet im VDMA-Forum in Halle 3, Stand 668 von 13.00 bis 14.00 Uhr statt.
„In der Podiumsdiskussion erfahren Zuhörer Details zu den bisher erreichten Ergebnissen aus IUNO – und zwar hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit beziehungsweise Anwendbarkeit in der Industrie“, gibt Rohr Ausblick auf die Gesprächsrunde. „Ganz konkret wird es um Beispiele wie Fernwartung oder Schutzmaßnahmen in der Industrie 4.0 gehen und die Fragestellung wie Anwender davon profitieren können.“
Podiumsdiskussion: IUNO – Stand und Ausblick aus Sicht der Industrie
Ort: FORUM VDMA, Halle 3, Stand 668
Datum: Donnerstag, 30.11.2017
Uhrzeit: 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Moderation: Rainer Glatz, VDMA
Teilnehmer: Sebastian Rohr, accessec GmbH
Dr.-Ing. Hans-Peter Bock, Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co.KG
Dr. Detlef Houdeau, Infineon Technologies AG
Michael Jochem, Robert Bosch GmbH
Oliver Winzenried, WIBU-SYSTEMS AG
IUNO, das Nationale Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0, vereint 21 Partner aus Industrie und Forschung und führt die wesentlichen Akteure im Themenfeld zusammen: Großunternehmen, Mittelständler, Anwenderunternehmen, spezialisierte IT-Sicherheitsunternehmen und führende Forschungseinrichtungen. Im Rahmen des Projekts werden Bedrohungen sowie Risiken für die intelligente Fabrik identifiziert und Schutzmaßnahmen entwickelt, die exemplarisch an vier Demonstratoren umgesetzt werden. Ziel ist es, möglichst allgemein verwendbare Lösungen für Herausforderungen der IT-Sicherheit im industriellen Anwendungsfeld zu entwickeln, um diese Unternehmen an die Hand zu geben. Die getesteten und übertragbaren IT-Sicherheitslösungen werden in einem Werkzeugkasten zusammengefasst und können als „Blaupause“ für die sichere Industrie 4.0 herangezogen werden. Das Referenzprojekt wird mit einem Gesamtvolumen von 33 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und läuft bis Juni 2018.
Weitere Informationen: https://www.mesago.de/de/SPS/Fuer_Besucher/DO_BES_Forum_VDMA/index.htm
Über die accessec GmbH
Die accessec GmbH ist ein Beratungshaus für ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategien im Bereich Industrie 4.0, wie Industrial Security, Health Care/Device Security sowie Identity Centric Security. Durch die enge Kooperation mit Industrieverbänden wie VDMA, ZVEI, VDI, VDA sowie der Plattform Industrie 4.0 schafft accessec eine Sicherheitsberatung auf allerhöchstem Niveau. Die Expertise der Berater fließt dabei in vom BMBF unterstützte Forschungsprojekte ein (www.iuno-projekt.de, https://www.sit.fraunhofer.de/de/sedafa/ ). Mit dem Benchmark-Tool ICS-SCI ™ Industrial Control System Security Capability Index hat accessec eine Anwendung entwickelt, die ihren Kunden eine Einschätzung ihrer Sicherheitslage und die Identifikation des Handlungsbedarfs ermöglicht. accessec arbeitet mit Automobilherstellern, Finanzinstituten, Unternehmen mit besonderem Schutzbedarf wie beispielsweise Hightech-Unternehmen, dem Gesundheitswesen, sowie Verwaltungen und Regierungsbehörden zusammen. www.accessec.com
accessec GmbH Sebastian Rohr Marktstraße 47-49 D-64401 Groß-Bieberau FON: +49 61 62 80 04 2-0 FAX: +49 61 62 80 04 44 eMail: info@accessec.com WEB: accessec.com | FUCHSKONZEPT GmbH Ulrike Fuchs Kastanienallee 10 12587 Berlin FON: +49 30 65261148 FAX: +49 30 65261149 eMail: kontakt@fuchskonzept.com WEB: fuchskonzept.com |