Einbeck, 21. April 2015. Wie können Unternehmen ihre täglich wachsende Datenmenge effizient als Entscheidungsgrundlage nutzen? mod Finance & Accounting gibt Antworten und veröffentlicht das erste deutschsprachige Whitepaper zum Thema „Integrierte Unternehmenssteuerung“. Kleine und mittelständische Unternehmen erfahren damit, welche Vorteile das Zusammenlegen des internen und externen Rechnungswesens hat, wie sie die wichtigsten Kennzahlen identifizieren und welche Rolle nicht-monetäre Kennzahlen spielen. Das integrierte System ermöglicht es, die bislang unstrukturierten Daten im Unternehmen für strategische Entscheidungen zu nutzen und damit den Wertbeitrag des Finanzwesens zu erhöhen. Das Whitepaper steht kostenlos zum Download bereit: http://www.fa-mod.de/unternehmen/integrierte-unternehmensteuerung/.
Täglich entstehen in Unternehmen Datenströme, die bislang noch unzureichend genutzt werden. Für die Steuerung eines Unternehmens ist es jedoch entscheidend, ein System zu etablieren, das alle Daten aus dem Unternehmen zusammenfasst und auswertet. Dazu zählen die monetären als auch nicht-monetären Kennzahlen, die tatsächlich relevant sind, wenn es darum geht, die Unternehmenssituation hinsichtlich der individuell gesteckten strategischen Ziele zu prüfen. Der Aufbau dieser integrierten Unternehmenssteuerung hilft der Finanzabteilung, die Rolle eines aktiven, strategischen Beraters einzunehmen und der Geschäftsführung die richtigen, faktenbasierten Entscheidungen zu treffen.
Bildmaterial
Illustration Whitepaper: http://www.fa-mod.de/wp-content/uploads/2015/03/mod_FA_Whitepaper.jpg
Bildunterschrift: mod Finance & Accounting veröffentlicht das erste deutschsprachige Whitepaper zum Thema „Integrierte Unternehmenssteuerung“ für den Mittelstand.
Über mod Finance & Accounting
mod Finance & Accounting bietet Services rund um das Finanzwesen und Controlling in Unternehmen. Hierfür berät mod F&A zielgruppenspezifisch und im Sinne einer integrierten Unternehmenssteuerung. Das Angebot richtet sich an Unternehmen in jeder Geschäftsphase: von der Gründung über den laufenden Betrieb bis hin zu Krisensituationen und Mergers & Acquisitions. mod F&A unterstützt seine Kunden darin, durch transparente Finanzprozesse im Unternehmen tagesaktuell ihre Profitabilität zu kennen und darauf aufbauend ihre Wertschöpfung zu erhöhen.
Das Leistungsportfolio umfasst Multi-Process Finance und Accounting. Dazu zählen Unternehmensprozesse von der Beschaffung bis zum Bezahlen, Forderungsmanagement sowie die Erstellung von Berichten und Abschlüssen. Darüber hinaus bietet mod F&A Liquiditätsplanung und -steuerung sowie die Modellierung weiterer Controllingprozesse.
mod F&A unterhält Standorte in Berlin, Einbeck und Hannover und ist ein Angebot der mod Services GmbH, die zur mod Gruppe gehört. Die mod Gruppe bietet ihren Kunden die Umsetzung unternehmerischer Sekundärprozesse wie Finanzen, IT und Human Resources.
Ihr Redaktionskontakt
mod Services GmbH
Unternehmenskommunikation
Kristin Schmidt
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Tel. +49 5561 922-260
Fax +49 5561 922-500
kristin.schmidt@mod-gruppe.de
index Agentur für strategische
Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH
Maria Urban / Heike Viohl
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin
Tel. +49 30 39088-128/402
Fax +49 30 39088-199
m.urban@index.de