Kompakte Einführung in Skype for Business
Gründer und Geschäftsführer der infoWAN Datenkommunikation GmbH (Bildquelle: @ Copyright InfoWAN)
Unterschleißheim, 03. März 2015 – infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing, startet eine halbtägige Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Skype@Night“.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe steht Skype for Business (Skype4B), die Nachfolgeversion von Lync. Die neue Version der Unified-Communications-Plattform wird die einfache Bedienung von Skype als der weltweit populärsten Kommunikationsanwendung mit den Unternehmensfunktionen von Lync verbinden. So werden die Stärken von Lync und Skype in Microsoft Skype for Business vereint. Wichtige Funktionen wie z.B. die einfachere Anrufweiterleitung und das gewohnte „Look&Feel“ von Skype werden dabei für eine hohe Akzeptanz sorgen. Zudem erweitert Microsoft die Lösung Skype for Business um wichtige Sicherheits- und Compliance-Funktionen und ermöglicht die einfache Einbindung in Unternehmensnetzwerke. Kunden, Interessenten und Partner erhalten im Rahmen der Veranstaltung einen detaillierten Überblick, welche Neuerungen Skype for Business und Skype for Business Server bieten.
„Mobiles Arbeiten gewinnt mehr und mehr an Bedeutung – auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass alle Mitarbeiter mit einer integrierten Kommunikationslösung konsistent und effizient über alle Kanäle und Endgeräte hinweg kommunizieren können – und dabei alle Tools wie Videoconferencing, Chat, Messaging, etc. nutzen können“, erklärt Lars Riehn, Gründer und Geschäftsführer der infoWAN Datenkommunikation GmbH. Als „Skype for Business Testpartner“ war infoWAN in die Entwicklungen der neuen Kommunikationsplattform frühzeitig involviert und verfügt über umfassende Erfahrung mit der Lösung, die voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2015 auf den Markt kommt.
Die kompakten infoWAN-Events „Skype@Night“ richten sich an Geschäftsführer, zukünftige Anwender und auch IT-Verantwortliche. So erläutern die infoWAN-Experten beispielsweise konkrete Anwendungs- und Nutzungsszenarien für Führungskräfte sowie den neuen Funktionsumfang der Kommunikationslösung. IT-Verantwortliche können sich darüber hinaus über technische Neuerungen für bestehende Lync-Umgebungen und mögliche Upgrade-Pfade informieren.
Die Veranstaltungsdaten
 Datum               Veranstaltungsort
 23.3.2015         Unterschleißheim bei München
 14.04.2015       Regensburg
 16.04.2015       Jena
Die Agenda der Skype@Night
 Uhrzeit                       Thema
 ab 14 Uhr                   Anmeldung und Registrierung
 14:30 – 16:00 Uhr      Lync wird „Skype for Business“ – die Neuerungen:
 -Überblick über die neuen Funktionen für Anwender und Administratoren
 -Skype for Business und Office 365 – welches sind die Unterschiede zu
 On-Premise?
 16:00 – 16:30 Uhr      Kaffeepause und Ausstellung
 16:30 – 17:00 Uhr      Skype for Business als wirkungsvolles Instrument für die Führung und 
 die Zusammenarbeit – die Nutzungsszenarien für Teams und Projekte
 17:00 – 17:45 Uhr      Wissenswertes für Administratoren: hybride Szenarien mit Office 365, 
 Upgrade-Pfade auf Skype for Business und technische Details
 17:45 – 18:15 Uhr      Live-Demonstration mit SMART Tech: Konferenzen mit einem SMART-
 Room-System
 ab 18:15 Uhr              Fragen und Diskussion
 Ausklang der Veranstaltung bei Snacks und Getränken
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie hier . Diese Pressemeldung sowie ergänzendes Bildmaterial können Sie hier herunterladen.
Über infoWAN
 Die infoWAN Datenkommunikation GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit Sitz auf dem Microsoft Campus in Unterschleißheim bei München. Das im Jahr 1996 von Geschäftsführer Lars Riehn gegründete Unternehmen ist heute auch an den Standorten Regensburg, Frankfurt am Main und Jena mit eigenen Niederlassungen vertreten. infoWAN bietet ein umfassendes Dienstleistungsportfolio für die Planung, den Aufbau und den Betrieb von leistungsstarken und sicheren IT-Infrastrukturen. Als Microsoft Gold Certified Partner ist infoWAN spezialisiert auf die Lösungen des etablierten amerikanischen Softwareanbieters. Zu den fokussierten Microsoft-Technologien zählen die Server- und Client-Betriebssysteme, Microsoft System Center sowie alle Lösungen für das Kommunikations- und Informationsmanagement wie Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint, Microsoft Lync, und Microsoft Office 365. Die IT-Experten des Unternehmens verfügen über umfassendes Know-how in den Bereichen Infrastruktur-Management, Unified Communication & Collaboration, Cloud Computing, Mobile Computing, Virtualisierung, Archivierung, Backup & Recovery, Security sowie Konferenzraumsysteme. infoWAN ist ein Full-Service-Anbieter und vertreibt auch Zubehörprodukte wie Headsets, Media Gateways und Konferenzkameras für Microsoft Lync sowie weitere Administrations- und Management-Tools.
Firmenkontakt
 infoWAN Datenkommunikation GmbH
 Andrea Haberkorn
 Neuhofweg 5
 85716 Unterschelißheim
 +49 89 32 47 56-0
 +49 89 32 47 56-99
 andrea.haberkorn@infowan.de
 http://www.infowan.de
 Pressekontakt
 griffity GmbH
 Evi Garabed
 Hanns-Schwindt-Str. 8
 81829 München
 +49 89 4366920
 +49 89 43669266
 evi.garabed@griffity.de
 www.griffity.de
