Zum Inhalt springen
Presseportal

Presseportal

Pressemitteilungen und aktuelle Nachrichten

  • Anmelden
  • Presseverteiler
  • Pressemitteilung veröffentlichen
  • Über INAR
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Infografik zum Social Sharing: Facebook top, Stayfriends Flop

6. November 2012 PR-Gateway E-Business, Electronic Commerce und Internet News

Analyse von neun sozialen Netzwerken nach Social-Sharing-Aspekten / Studie „Social Media Impact 2012 – Social Sharing und Social Login im Web“ von allyve

showimage Infografik zum Social Sharing: Facebook top, Stayfriends Flop

allyve hat 9 soziale Netzwerke nach 7 Kriterien zum Social Sharing untersucht

Hamburg, 6. November 2012 – Die Hälfte der Social-Media-Nutzer klickt nicht nur gern auf Teilen-Buttons, sondern würde auch Kommentare, Produktbewertungen oder Rezensionen auf Facebook & Co. teilen. Doch welche Netzwerke spielen beim Social Sharing wirklich eine Rolle? Laut Untersuchung der allyve GmbH & Co. KG sind die großen Vier – Facebook, Twitter, Google+ und Youtube – am attraktivsten für das Social Sharing. Aber auch die Businessnetzwerke Xing und Linkedin haben großes Sharing-Potenzial.

Bei der Auswertung zeigen sich interessante Unterschiede zwischen den untersuchten Netzwerken. Die aktivsten Teiler von Content finden sich nicht bei Facebook, sondern bei Twitter. Und auch wenn Myspace inzwischen ein Nischennetzwerk ist, teilen dort 85 Prozent der User Inhalte aktiv, der zweithöchste Wert nach Twitter. Facebook ist hingegen Spitzenreiter beim Anteil der geteilten Links, die von Freunden angeklickt werden: Im Schnitt ist es jeder dritte Link (35 Prozent). Stayfriends sticht aus der Analyse als einziges untersuchtes Netzwerk hervor, das den Sharing-Zug verpasst hat; die Plattform bietet keinerlei Plug-ins für Websites.

Ausgewertet wurden neun soziale Netzwerke nach sieben Kriterien: Zahl der Mitglieder; Anzahl der Kontakte; Nutzungsdauer; Anteil aktiver Social Sharer; Anteil der Empfehlungen, denen gefolgt wird; Sharings pro Monat und eine Weiterentwicklungs-Tendenz der Netzwerke im Bereich Social Sharing. Die Tendenz ist eine Einschätzung von allyve. Dabei spielt es eine Rolle, ob das Netzwerk Social-Plug-ins oder Social-Media-Elemente wie Newsfeeds bietet.

Die ausführlichen Bewertungen der neun Netzwerke und die Infografik „Die attraktivsten Netzwerke für Social Sharing“ gibt es im allyve-Blog.

Die zugrundeliegenden Zahlen stammen aus der aktuellen Studie „Social Media Impact 2012 – Social Sharing und Social Login im Web“* der allyve GmbH & Co. KG. Es ist die erste Studie, die das Website- und Sharing-Verhalten von deutschen Internetnutzern umfassend abfragt und es in Beziehung zu ihrer Social-Media-Nutzung setzt.

* Studie „Social Media Impact 2012 – Social Sharing und Social Login im Web“, allyve GmbH & Co. KG in Kooperation mit AP Lellwitz Marktforschung und Research Now, n=1000, davon 770 Netzwerk-Nutzer, Juli/August 2012

Bildrechte: allyve GmbH & Co. KG

„allyve All-in-One“ ist eine Software-as-a-Service-Lösung für Social-Media-Integration. Damit können Unternehmen Social-Media-Funktionen in ihre Website integrieren. Dadurch wird die Usability der Seite erhöht sowie die Kundenbindung und Loyalität gesteigert. Basis der Software ist eine universelle Schnittstelle zu allen relevanten Social Networks wie Facebook, Twitter oder Google+. So sparen Unternehmen Programmierungs- und Pflegeaufwand. Neben den Bausteinen für die Integration der Schnittstelle (API & SDKs) bietet die „allyve All-in-One“ auch zahlreiche Funktionserweiterungen (Social Plugins) sowie Monitoring-, Analyse- und Marketing-Services. E-Commerce-Anbieter, Content-Portale oder Webdienste erhalten dadurch Zugriff auf Nutzerinformationen für das Social Media Marketing. Alle Daten werden nach deutschem Recht datenschutzkonform verarbeitet. „allyve All-in-One“ kann bedarfsgerecht genutzt werden und ist bereits auf den Websites von Kunden wie Das Telefonbuch, Conrad Cai ne und Das Örtliche im Einsatz. Es ist ein Produkt der Hamburger allyve GmbH & Co. KG. www.allyve.com

Kontakt:
allyve GmbH & Co. KG
Thomas Völcker
Lilienstr. 15
20095 Hamburg
040 33 44 376 – 00
info@allyve.com
http://www.allyve.com

Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk+++
Anne-Kathrin Richter
Willy-Brandt-Straße 45
20457 Hamburg
040 4321 86 50
allyve@frauwenk.de
http://www.frauwenk.de

MediennutzungSocial Media IntegrationSocial Media NutzungSocial Sharingsoziale netzwerkeStudie Social Media

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Panasonic stellt neue LF50 LCD-Displays vor
Nächster Beitrag:Nur noch zwei Tage bis zum Karriereforum 2012 in Salzburg
Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Presseportal Kategorien

  • Allgemeines
  • Auto News & Verkehrsnachrichten
  • Bauen Wohnen Haus Garten Pflege
  • Computer und Telekommunikation Information
  • Deutsche Pressemitteilungen
  • E-Business, Electronic Commerce und Internet News
  • Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • English Press Releases
  • Essen und Trinken, Gastronomie
  • Familie und Kinder, Kinder Info, Familie & Co
  • Finanz Nachrichten und Wirtschaft Nachrichten
  • Freizeit Hobby und Freizeit Aktivitäten
  • Gesellschaft, Politik und Recht
  • Güterverkehr, Transport und Logistik
  • Handel und Dienstleistung
  • Immobilien, Wohnungen, Häuser, Immobilien Zeitung
  • IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung
  • Karriere, Bildung und Weiterbildung
  • Kunst und Kultur online
  • Maschinen und Maschinenbau
  • Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness
  • Neue Medien und Kommunikation
  • New Trends online, Mode Trends und Lifestyle
  • Reise Infos und Tourismus Informationen
  • Sponsored Post
  • Sport News, Sport Events und Event News
  • Technik Wissenschaft Forschung
  • Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie
  • Vereine, Sport Vereine und Verbände
  • Werbung und Marketing, Werbemittel, Marketing Consulting, Marketing Strategie
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}