Infoabend zum neuen Studiengang IT Audit &Assurance an der EUFH: Masterprogramm für morgen und übermorgen

Am Dienstag, den 3. Februar um 18:30 Uhr lädt die Europäische Fachhochschule (EUFH) zu einer Netzwerk- und Diskussionsveranstaltung auf den Campus in der Brühler Kaiserstraße ein. Der Abend bietet Fachleuten Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen auf einem anspruchsvollen, sich schnell wandelnden Gebiet auszutauschen. Zugleich informieren Professoren und Vertreter des führenden Berufsfachverbandes ISACA® über einen neuen Masterstudiengang, der Antworten gibt auf die Herausforderungen von heute und morgen. Das Masterprogramm IT Audit & Assurance startet voraussichtlich im April an der EUFH.

Bis zu 25 Schwachstellen pro Tag in Hard- oder Software werden in Deutschland neu entdeckt. Das sind täglich 25 neue Einfallstore für Angriffe aus Unternehmen aus dem Internet. Das Thema IT-Sicherheit, einer der Schwerpunkte in der Tätigkeit von IT-Revisoren, ist in den letzten Jahren zu einem der ganz großen Themen in unseren Unternehmen geworden. Entscheidungsträger müssen sich, nicht zuletzt wegen ständig neuer Vorschriften und Regelungen, die für mehr Sicherheit auf den internen und externen Datenautobahnen sorgen sollen, mit solchen Fragen auseinandersetzen. Unternehmen brauchen so dringend wie nie gut ausgebildete Fachleute in der IT-Revision, die in der Lage sind, mit den ständig wachsenden und sich wandelnden Aufgaben umzugehen. Doch solche Fachleute sind bis heute selten. Absolventen des neuen Master-Studiengangs werden in der Lage sein, genau diese Lücke zu schließen.

Als einzige Hochschule in Deutschland bietet die EUFH eine akademische Qualifikation auf Master-Niveau in einem immer gefragteren Spezialgebiet an. Der Studiengang IT Audit & Assurance führt in vier Studiensemestern neben dem Beruf zum Abschluss Master of Science (M.Sc.). Kompetenter Partner der EUFH ist der Berufsfachverband ISACA®. Der Studiengang wurde, insbesondere was die Berufsvorbereitung betrifft, mit Bestnoten akkreditiert.

Anmeldungen per Mail an: s.engels@eufh.de