Bereits mit fünf Euro ist man dabei und kann Gutes tun. Mit diesem Startgeld kann jeder am Sonntag, 19. Januar, beim Indoor Cycling Marathon in den Räumen des Aktiv-Sportparks Moers Teil eines Teams werden. Zwischen 11 und 16 Uhr drehen sich die Räder auf knapp 50 Maschinen. Wer während der gesamten fünf Stunden in die Pedale treten möchte, zahlt nur 15 Euro. Der Erlös kommt dem Landesverband NRW der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) in Düsseldorf zugute.
Indoor Cycling ist sehr einfach. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder kann mitmachen. Und es ist auch für Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind, bestens geeignet. „Es bietet optimalen Schutz des Bewegungs- und Stützapparates und trainiert besonders das Herzkreislaufsystem sowie die Kraftausdauer. Alle trainieren zwar gemeinsam, aber jeder ist trotzdem individuell erfolgreich“, erklärt Rouven Mersni. Und der 22-Jährige muss es schließlich wissen. Seit 2011 ist er selbst von dieser heimtückischen Nervenkrankheit betroffen. Durch qualifiziertes Training hat Rouven, der im Aktiv-Sportpark Moers eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann absolviert, die Symptome förmlich wegtrainiert. „Ich hatte Lähmungserscheinungen in den Beinen. Durch gezieltes Training habe ich diese Parese in den Griff bekommen.“
In der Vergangenheit wurde Erkrankten geraten, auf sportliche Aktivitäten gänzlich zu verzichten. Doch nach Expertenmeinung gibt es mittlerweile Hinweise darauf, dass sportliche Übungen wie Indoor Cycling Depressionen bekämpfen, kognitive Probleme verbessern und möglicherweise auch zu einer Modifizierung der Krankheitsaktivität führen können. Allerdings müsse das Ausmaß dieser Vorteile und die optimale Art und Weise der Übungen noch in weiteren Untersuchungen untermauert werden.
Als Betroffener engagiert sich Rouven Mersni besonders gerne für den nordrhein-westfälischen DMSG-Landesverband. „Ich bin zuversichtlich, dass wir während des Indoor Cycling Marathons einiges bewegen können und eine Menge Geld für den guten Zweck zusammenkommt.“ Nach „Ärzte ohne Grenzen“ ist die DMSG die zweite karitative Einrichtung, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Aktiv-Sportparks Moers finanziell unterstützt wird.
Information: www.aktivsportpark.de