Vom 23. bis 26. September 2015 stand Rom mit dem “International Myeloma Workshop” (IMW 2015) im Mittelpunkt der Myelomwelt. Auf www.hematooncology.com stellt medizinwelten-services die wichtigsten Kongressinhalte zur Verfügung. Dort finden interessierte Ärzte übersichtliche Kongressberichte in deutscher Sprache, von Experten kommentiert und praxisgerecht aufbereitet.
Stuttgart, 19. Oktober 2015 – Vom 23. bis 26. September 2015 fand in Rom der International Myeloma Workshop (IMW) statt, der im zweijährigen Rhythmus von der International Myeloma Society (IMS) ausgerichtet wird. Dieser Kongress versteht sich als internationale Plattform zum Austausch der neuesten Entwicklungen zum Multiplen Myelom. Teilnehmer aus aller Welt erwartete ein interessantes Kongressprogramm mit vielen Informationen zu aktuellen Forschungsschwerpunkten und Behandlungsstandards.
Unter www.hematooncology.com finden Ärzte professionelle und praxisorientierte Zusammenfassungen mit den wichtigsten Kongresshöhepunkten vom IMW 2015 und weiteren internationalen hämatoonkologischen Kongressen. Die Berichte werden von erfahrenen Hämatoonkologen verfasst, die vor Ort die wichtigsten Sessions besuchen und die neuen Erkenntnisse auf ihre Praxisrelevanz hin bewerten. Für alle Teilnehmer des IMW 2015 und für die Daheimgebliebenen bietet www.hematooncology.com die Möglichkeit, sich nach Ende des Kongresses nochmals einen Überblick über die Kongresshöhepunkte in deutscher Sprache zu verschaffen. Die nach Indikationen gegliederten Berichte können auch als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden. Eine Suchfunktion ermöglicht es, Informationen zu einzelnen Begriffen schnell aufzufinden.
„Gerade auf den internationalen großen Kongressen wie dem IMW ist es für die Teilnehmer schwierig, alle wichtigen Informationen aufzunehmen“, so Dr. med. Christofer Coenen, geschäftsführender Gesellschafter der medizinwelten-services GmbH. „Mit den übersichtlichen und praxisorientierten Berichten unserer Experten auf www.hematooncology.com wollen wir den Kolleginnen und Kollegen deshalb die Möglichkeit bieten, sich nach dem Kongress nochmals umfassend über die neuen Entwicklungen in der Hämatoonkologie zu informieren“.
Interessierte Ärzte können auf der Plattform zudem einen Newsletter abonnieren, der regelmäßig über anstehende Kongresse, neue Kongressberichte und interessante News in der Hämatoonkologie informiert.
Die unabhängige Informationsplattform www.hematooncology.com wird von der Stuttgarter medizinwelten-services GmbH mit Unterstützung der Firma Celgene betrieben.
Stuttgart, 19. Oktober 2015