iGo3D, das erste 3D-Drucker-Shop und Fachgeschäft Deutschlands, erobert nun den 3D-Markt durch richtungsweisende 3D-Druck Innovationen und Expansion zur weltweit ersten Franchise in der 3D-Druck-Branche.

iGo3D, das erste 3D-Drucker Fachgeschäft Deutschlands, erobert nun den 3D-Markt durch richtungsweisende 3D-Druck Innovationen und Expansion zur weltweit ersten Franchise in der 3D-Druck-Branche.

Scannen, drucken, selber machen und alles dreidimensional. Bei iGo3D bekommt der Besucher bereits seit September vergangen Jahres die Faszination des 3D-Drucks live vorgeführt oder darf selbst Hand anlegen. Als führender Premium-Distributor für 3D-Drucker, verschafft iGo3D seinen Kunden online, sowie im Store, eine persönliche und professionelle Beratung zu Fragen rundum den 3D-Druck. Der Marktführer für FDM-Drucker ermöglicht dem Interessierten auch nach Belieben Modelle im Ladengeschäft auszudrucken oder scannen zu lassen.

Das Sortiment umfasst exklusive Distributionsrechte und eine gewaltige Bandbreite an professionellen und innovativen 3D-Produkten, wie dem Premium-Filament Innofil3D. Der kürzlich zum Testsieger gekürte Ultimaker 2, ist einer von vielen 3D-Druckern, die exklusiv von iGo3D vertrieben und mitentwickelt werden.

Daneben bedient iGo3D verstärkt den B2B-Sektor, durch das Angebot professioneller 3D-Drucker und 3D-Scanner für die industrielle Fertigung von führenden Herstellern wie 3D-Systems, Stratasys und Artec Group. Darüber hinaus arbeitet iGo3D GmbH an einer ständigen Weiterentwicklung neuer FDM-Drucker-Systeme mit Herstellern wie Ultimaker, Builder, PrintMate3D oder BeeveryCreative. Diese Innovationen werden auch exklusiv auf der Cebit 2014 auf dem iGo3D-Stand vorgestellt (Halle 3, Stand F02).

Der iGo3D-Conceptstore bietet neben diverser Dienstleistungen unter anderem innovative Workshops mit fachspezifischer Personalisierungsmöglichkeiten. Vom 3D-Druck-Anfänger, der seinen Horizont erweitern will, bis hin zum Bastler, der sein Gerät vor Ort gleich selbst aufbauen und verstehen möchte, sind alle herzlichst eingeladen an den Workshops teilzunehmen. Damit die Begeisterung des 3D-Drucks für die breite Masse zugänglich gemacht wird, veranstaltet iGo3D zusätzlich kostenlose Schulungen wie Webinare, Seminare und Live-Events zu diversen Themen.

Des Weiteren bietet iGo3D einen innovativen „WeShrinkYou“-Personenscan an. Binnen kürzester Zeit werden Körperproportionen, Gesichtszüge und Pose einer Person im iGo3D Stores gescannt, angepasst und individuell ausgedruckt.

Im ersten Quartal 2014 wird das erste, eigens entwickelte Franchise-System für 3D-Druck-Fachgeschäfte weltweit ausgebaut. iGo3D eröffnet in der Innenstadt von Hannover und Hamburg weitere Filialen, die sich sowohl auf Dienstleistungen, als auch auf den professionellen Support und den Vertrieb des Techniktrends „3D-Druck für Jedermann“ spezialisieren. Um das internationale Bestreben und die Positionierung der Marke iGo3D weiter zu affirmieren, eröffnen auch weltweit neue Standorte, wie zum Beispiel in der Weltmetropole Moskau.

Das Unternehmen iGo3D GmbH hat in den vergangenen sechs Monaten einen Kundenstamm von über 4000 registrierten Kunden in über 30 Ländern aufgebaut. Im Jahr 2014 beschäftigt das junge Unternehmen ein Team von 15 Mitarbeitern und mehreren Freelancern. Durch die Teilnahme an internationalen Messen wie der CeBIT, EuroMold, Infa, Inside 3D Printing etc., erreicht iGo3D ein großes Publikum und stets neue Reseller und Kooperationspartner. Die iGo3D-Mitarbeiter sind gefragte Experten für Seminare und Vorträge wie z.B. auf der EuroMold 2013 oder 3D Printing Show 2014. Darüber hinaus genießt iGo3D eine hohe Telemedien- und Printpräsens. Der 3D-Spezialist unterhält engen Kontakt zur Presse und vertritt somit die Funktion des Newsmakers. Referenzen sind u.a. RTL, n-tv, Computerbild, Chip, Focus Online, Spiegel Online, NDR, c’t Magazin, als auch die Dezember Ausgabe „Mobil“ der Deutschen Bahn (online/print). Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in die neue Welt des 3D-Drucks!

 

„iGo3D – let’s go togehter!“

iGo3D GmbH – Am Stadtmuseum 12 – 26121 Oldenburg – Tel.: +49(0)441 570 45 641
https://www.igo3d.com
info@igo3d.com
https://www.facebook.com/pages/iGo3Dcom/498779023491575
http://www.youtube.com/channel/UCtPG4jc23muxtMMNr9en03A/videos