Hollywood-Flair und 1960er-Jahre Chic im Fichtelgebirge: Grand Opening des Fernweh-Diners mit Henry Maske

Fichtelberg/München, 6. September 2013. „Finest Burgers & Steaks“, nostalgisches Design mit US-Chevrolet-Oldtimer, Bedienungen in Sixties-Style und Oldies aus der Jukebox – am 12. September 2013 eröffnet das neue Fernweh-Diner feierlich in Hof im Fichtelgebirge. Zu den Highlights der Gala zählt die Verleihung des Star-Sterns an Henry Maske für sein soziales Engagement. Ähnlich dem „Walk of Fame“ in Hollywood wird der Stern auf dem „Boulevard der Humanität“ zwischen dem Fernweh-Diner und dem „Schilderwald“ des Friedensprojekt Fernwehpark in den Boden eingelassen. Im ersten Stock des Erlebnisrestaurants entdecken Gäste im Star-Museum über 200 Original-Handabdrücke von bekannten Persönlichkeiten wie Kevin Costner, Phillip Lahm, Till Schweiger, Iris Berben oder Alfons Schuhbeck. Darüber hinaus gibt es prominente Unikate wie die handsignierten Boxhandschuhe der Klitschkos, ein Filmkostüm von Freddy Quinn oder einige persönliche Gegenständen von Johnny Cash zu sehen.

Das neue Diner bereichert den Hofer Fernwehpark – eine Begegnungsstätte für Reisende aus aller Welt und einmalige Tourismusattraktion – um ein Stück mehr Weltflair. Inspiriert vom kanadischen „Signs Post Forest“ startete Initiator Klaus Beer am 9. November 1999 zum zehnten Jahrestags des Mauerfalls dieses europaweit einzigartige Langzeitprojekt für Frieden und Zusammengehörigkeit der Völker und Nationen. Über 300 signierte Schilder von Prominenten aus Politik, Showbusiness und Sport wie der Dalai Lama, US-Star Denzel Washington, Rocklegende Uriah Heep oder Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel sind bereits im „Signs of fame“-Areal zu entdecken. Mit seinen mittlerweile über 50.000 Schildern von Menschen aus aller Welt ist der Hofer Fernwehpark samt Diner, Starmuseum und dem „Boulevard der Humanität“ ein kosmopolitisches Friedenssymbol für Toleranz und ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in der Mitte Europas.

Offizieller Start der Eröffnungsgala des Diners ist um 17 Uhr mit der Star-Stern-Verleihung an Henry Maske vor dem Fernwehpark. Ab 18 Uhr leitet der Sektempfang zum Überraschungs-Programm unter anderem mit Alt Rock’n’Roller Ted Herold und Elvis-Imitator Phil Dexter über.

Medienvertreter, die an der Eröffnungsgala teilnehmen möchten, wenden sich gerne an Teresa Schreiner von piroth.kommunikation unter ts@piroth-kommuniaktion.com oder telefonisch unter +49-(0)89-55 26 78 90.

Nähere Informationen zum Fernweh-Diner und dem Fernwehpark bei der Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V. unter +49 (0) 9272-96903-0 oder auf www.tz-fichtelgebirge.de. Weitere News, Bilder und Videos auf Facebook und Twitter.

Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com.

Über die Ferienregion Fichtelgebirge
Die Ferienregion Fichtelgebirge liegt in Oberfranken / Nordbayern und reicht von Bayreuth im Westen bis zur tschechischen Grenze im Osten, im Norden bis nach Hof und im Süden bis nach Waldsassen in die nördliche Oberpfalz. Das wald- und gesteinsreiche Fichtelgebirge erhebt sich hufeisenförmig auf bis zu 1.000 Meter und gilt als eine der schneesichersten Landschaften Deutschlands. Der Ochsenkopf lockt ganzjährig Urlauber in das beliebte Natur- und Aktivgebiet. Entlang des Fränkischen Gebirgswanderwegs sowie dem Mainradweg erstreckt sich die unberührte Natur und Felsenlandschaft des Geoparks Bayern-Böhmen. Kulturliebhabern ist die Region insbesondere durch die jährlich stattfindenden Wagner- und Luisenburg-Festspiele bekannt. Genussreisende werden verwöhnt mit lokalen Speisen wie Sauerbraten mit Lebkuchensoße oder mit Kräuterspezialitäten von den Partnern des „Essbaren Fichtelgebirges“. Entlang der Porzellanstraße geben renommierte Hersteller wie Rosenthal und Hutschenreuther Einblicke in die lange Tradition der Porzellanherstellung und bieten hochwertiges Porzellan im Direktverkauf. www.tz-fichtelgebirge.de

Kontakt
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Ferdinand Reb
Gablonzer Straße 11
D-95686 Fichtelberg
Tel  +49-(0)9272-96903 62
Fax +49-(0)9272-96903 66
Ferdinand.reb@tz-fichtelgebirge.de

Pressekontakt
piroth.kommunikation GmbH & Co. KG
Daniela Piroth-Bonn / Teresa Schreiner
Tannenstraße 11
D-82049 Pullach bei München
Tel  +49-(0)89-55 26 78 90
Fax +49-(0)89-55 26 78 99
media@piroth-kommunikation.com

Bildmaterial auf Anfrage – Belegexemplar erbeten