HanseMerkur: Moderate Beitragsanpassungen für 2013 in der PKV

Nach dem Beitrags-Schock Ende letzten Jahres können die Mitglieder der privaten Krankenversicherung für 2013 gut auf Beitragserhöhungen verzichten. Dies betraf zum Teil auch Privatversicherte der HanseMerkur. Die Gesellschaft verkündete aber unlängst die Beiträge für etliche Tarife stabil zu halten.

Beitragserhöhungen im letzten Jahr

Zum Jahreswechsel 2011/2012 gab es extreme Beitragsanpassungen in der PKV. Als Negativbeispiel wurde hier vor allem die Central angeführt, die mit Aufschlägen von bis zu 40 Prozent vor allem ihre Mitglieder schockte. Versicherte der HanseMerkur kamen hier etwas besser weg. Die größte Beitragserhöhung der Hanse Merkur lag bei 20 Prozent.

Keine Beitragsanpassung für 2013

Die Beitragsentwicklung für PKV Kunden der HanseMerkur sieht 2013 schon besser aus, hat der Versicherungskonzern doch für viele seiner Tarife eine Beitragsgarantie bis Ende 2013 ausgesprochen. Dazu zählen unter anderem „KVG1“ und „KVG3“, „KVE1“, „KVE3“, sowie „KV1“, „KV4“ und „PS3“. Weitere Infomationen zu den PKV Beitragsanpassungen der Hanse Merkur für 2013.

Tarife und Service der HanseMerkur

Im Portfolio der HanseMerkur befinden sich verschiedenste Tarifkombinationen für Selbständige, Angestellte und Beamte. Darunter die Tariflinie „Pro Fit“ für Angestellte oder die Tarife „Start Fit“ (Grundschutz) und „KV Fit“ (Premiumschutz) für Selbständige. Von Vorteil ist, dass die einzelnen Tarife individuell angepasst werden können und so der persönliche Bedarf besser gedeckt wird. Einzelne Komponenten bieten zum Beispiel Einbettzimmer und Chefarztbehandlung oder etwa Kostenerstattung bei zahnmedizinischen Behandlungen.

Mit ihren Serviceleistungen sticht die HanseMerkur zudem aus der Masse der privaten Krankenversicherungen heraus. So bietet die Versicherungsgesellschaft drei kostenlose Apps an. Erstens die HanseMerkur SchütteltippsApp – mit dieser App erhält man allgemeine Tipps zur Gesundheit. Die zweite App ist die RechnungsApp, mit der Privatversicherte der HanseMerkur ihre Arztrechnungen einreichen können. Zu guter Letzt noch die VertragsApp – sie ermöglicht dem Nutzer die Verwaltung von Versicherungsverträgen, Schäden und Risiken.

Testergebnisse und Ratings der HanseMerkur

Franke & Bornberg bewertet 2010 die HanseMerkur und vergab an den Tarif „Start Fit“ die Bestnote „FFF“. Zwei Jahre später bekam der Tarif ein „FF+“. Aber auch die Tarife „KV“ und „Pro Fit“ schnitten gut bis hervorragend im PKV Test ab. 2010 verlieh zudem der map-Report der HanseMerkur die Note „Sehr gut“.

 

Kontakt:
finanzen.de AG
Oliver Sünwoldt
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin

pkv-org@gmx.de
www.private-krankenkassen.org