GRAND C mit prickelnder Verstärkung

Mit Pinot Gris Extra Sec und Vintage 2009 Extra Brut jetzt vier Elsässer Spitzen-Crémants

Colmar – Als der deutsche (Schaum)wein-Experte Axel Wulfken, ehemals Manager bei Moët-Hennessy, und der elsässische Winzer Jacques Cattin vor fünf Jahren ihre Crémant-Linie GRAND C lancierten, ernteten sie schnell Beifall und Auszeichnungen. Sowohl im Weinfachhandel als auch in der gehobenen Gastronomie war die Zeit reif für einen Crémant der Premiumklasse. Jetzt haben die beiden GRAND C um zwei neue und außergewöhnliche Crémants erweitert: den GRAND C Pinot Gris Extra Sec sowie den GRAND C Vintage 2009 Extra Brut. Damit bietet das Grand C-Portfolio nun vier rebsortenreine Crémant-Varianten für jeden Anlass.

Dank ihres elsässischen Charakters, Ausdruck des Terroirs, der vorteilhaften klimatischen Bedingungen und der Selektion exquisiter Grundweine, präsentieren sich die GRAND C-Crémants als vollkommen eigenständige Schaumweine. So scheuen deren Macher auch keineswegs den Vergleich mit Spitzen-Pricklern aus anderen Regionen. Die feinperligen Premium-Crémants werden nach traditioneller Flaschengärung und strengsten Regeln in Sachen Anbau, Lese und Pressung hergestellt. Wie schon der klassische Grand C Brut und der Brut Rosé zeichnen sich die neuen Crémants durch ihre ganz besondere Eleganz und Frucht aus und bieten dennoch zwei völlig neue Geschmacksdimensionen für Crémant-Freunde.

Der GRAND C Pinot Gris Extra Sec ist ein sehr umschmeichelnder Crémant mit einer außergewöhnlich ausgeprägten Frische und Fruchtigkeit. Der rebsortenreine Grauburgunder reift 18 Monate auf der Hefe, duftet herrlich nach Apfel, Birne, etwas Zitrus und Aprikose sowie floralen und würzigen Noten. Er weist eine feine Mineralität auf. Am Gaumen ist er frisch und lebhaft, dabei würzig und mit einer sehr feinen Perlage. Die dezente Süße unterstreicht seine feinfruchtige Art, und so ist er nicht nur ein wunderbarer Aperitif, sondern auch ein eleganter Begleiter von fruchtigen Desserts.

Für den Grand C Vintage 2009 Extra Brut wurden zu 100% Chardonnay-Trauben des Jahrgangs 2009 verwendet. Diese gehaltvolle Cuvée reift 48 Monate auf der Hefe und erhält gerade dadurch ihre besondere Komplexität, ohne dabei an Finesse einzubüßen. Goldgelb begeistert der Extra Brut mit feinen Fruchtnoten, die an Mango, Weiße Obstsorten und Zitrus erinnern. Diese werden ergänzt durch dezente Anflüge von Mandeln, Brioche und Hefe. Dieser facettenreiche Crémant überzeugt vor allem echte Weinkenner und Liebhaber von extrem niedrig dosierten Schaumweinen.

Die vier Grand C Qualitäten stehen ausschließlich dem Fachhandel und der Gastronomie zur Verfügung. Bezugsquellen können direkt über GRAND C (info@grandc.de) bezogen werden. Die Preise für den Endverbraucher liegen zwischen 12,90 und 20,00 Euro im Fachhandel.

Grand C

Die Grand C GmbH ist ein junges, unabhängiges Unternehmen, das Crémants und Weine im Elsass produziert. Die Crémant-Marke Grand C, die heute vier Crémants sowie 6 Weine umfasst, ist ein gemeinsame Entwicklung von Axel Wulfken, ehemals Manager beiMoët-Hennessy, und Jacques Cattin, renommierter elsässer Winzer und Präsident des elsässischen Crémant-Verbandes. Aus handverlesenen Trauben entstehen in traditioneller Flaschengärung (18 – 48 Monate) ausgewogene und sortentypische Crémants. Ausdrucksstarke Grundweine werden aufwändig zu den Crémants d’Alsace Grand C Brut, Grand C Brut Rosé, Grand C Pinot Gris Extra Sec und Grand C Vintage 2009 Extra Brut vermählt. Produziert wird auf dem 60 Hektar umfassenden, familieneigenen Weingut der Cattins im Haut-Rhin in Voegtlinshoffen, nahe Colmar.

Pressekontakt

Stefanie Schmidt | Tel. +49 721 91245-156 | s.schmidt@organize.de