Glamox auf der Light + Building 2018

Norwegischer Leuchtenhersteller präsentiert in Halle 3.1, Stand E11 effektive Lichtmanagementsysteme für industrielle Bereiche sowie Büro- und Gesundheitseinrichtungen

 Glamox_Liste_Pressefach_Logo_15060 Glamox auf der Light + Building 2018

Hildesheim, 16. Januar 2018 – „Vernetzt – Sicher – Komfortabel“ – zu den Themen der diesjährigen Light + Building stellt Glamox seine innovative Lichtmanagementsysteme, Human Centric Lighting-Konzepte sowie IoT-Lösungen für vernetzte Produktwelten vor. Durch die Kombination von LED-Produkten mit modernem Lichtmanagement wird jede Installation deutlich effizienter. Aus diesem Grund präsentiert Glamox in der Halle 3.1, Stand E11 seine Konzepte für effektive Lichtmanagementsysteme, bei denen wichtige Aspekte des Human Centric Lighting eine bedeutende Rolle spielen. Erzielt wird damit stets eine optimale Beleuchtung in unterschiedlichsten Industriebereichen wie Produktion oder Logistik, in modernen Bürogebäuden und in Gesundheits- sowie Bildungseinrichtungen. Im Ergebnis sind die Lichtmanagementsysteme von Glamox intuitiv zu bedienen, sie maximieren den Lichtkomfort, minimieren die Energiekosten und bieten das richtige Licht zur richtigen Zeit.

Individualität beim Licht

Bei einer komfortablen Steuerung mit einem Lichtmanagementsystem sind räumliche Vorgaben und persönliche Vorlieben sehr wichtig. Licht kann individuell gedimmt oder auf Wunsch auf eine tageslichtabhängige Regelung eingestellt werden. Auf der L+B zeigt Glamox, wie Präsenz- sowie Zeitschaltungen zusätzlich ein hohes Potential für Energieeinsparungen bieten. Die Lichtmanagementsysteme von Glamox lassen sich dabei immer in vorhandene Gebäudesteuerungen integrieren. So können selbst Notlichter im Gebäude überwacht und entsprechende Protokolle abgerufen werden, die europäische Standards erfüllen.

Der Mensch im Mittelpunkt

Das Konzept Human Centric Lighting hat bei den Lichtmanagementsystemen von Glamox eine wichtige Relevanz, um eine positive Wirkung des Lichts auf den Menschen zu erzielen. Motivation, Wohlbefinden und Produktivität werden deutlich verbessert. Auf dem Messestand von Glamox sind diese Wirkungsweisen einer Anpassung an die Tagesrhythmen der Menschen für die Fachbesucher erlebbar.

Vernetztes Licht

Ebenfalls sehr spannend für Architekten und Lichtplaner sind die vielen Möglichkeiten, die sich durch das Internet of Things – kurz IoT– anbieten. IoT bezeichnet die Vernetzung von Produkten sowie Sensoren über das IP-Netz. Die entsprechende Einbindung der Innen- und Außenbeleuchtung ist dabei ein wichtiger Aspekt, der gerade für die Bauindustrie neue Möglichkeiten und Perspektiven schafft.

Weitere Informationen unter www.glamox.de.

Sie möchten einen Pressetermin bei Glamox auf der Light + Building 2018 vereinbaren? Bitte wenden Sie sich an Stefan Winter, telefonisch unter 0531 / 387 33 16 oder per E-Mail an s.winter@profil-marketing.com

###

Start Download Pressemeldung als Word-Dokument: 1801_Glamox_L+B2018_v1

Start Download Bildmaterial: L&B_Glamox_18.pdf

###

 

Glamox GmbH

Die Glamox GmbH mit Sitz in Deutschland ist ein Unternehmen der Glamox Gruppe. Der norwegische Industriekonzern entwickelt, produziert und vertreibt professionelle Lichtlösungen für den globalen Markt. Die Glamox GmbH ist ein führender Anbieter von Lichtlösungen für den professionellen, landbasierten Beleuchtungsmarkt in Deutschland, Österreich sowie Schweiz und bietet ein komplettes Produktsortiment für Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, gewerbliche und industrielle Bauten, Einzelhandel, Hotels sowie Restaurants.

Die Glamox Gruppe ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit ca. 1.300 Mitarbeitern sowie Vertriebs- und Produktionsstandorten in mehreren europäischen Ländern, Asien und Nord- und Südamerika. Der Jahresumsatz 2015 betrug 266 Millionen Euro. Der Konzern beinhaltet eine Reihe von Qualitätsmarken für Beleuchtung wie Glamox, Aqua Signal, Luxo, Høvik Lys und Norselight. Um die Kundenbedürfnisse und Erwartungen zu erfüllen, setzt Glamox sich für die Bereitstellung hochwertiger Produkte, Lösungen, Service und Support ein. www.glamox.de

 

Pressekontakt:

Stefan Winter
Profil Marketing OHG
Humboldtstr. 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49-531-387 33 16
Fax: +49-531-387 33 44
E-Mail: s.winter@profil-marketing.com