Generation Riesling – zum 1. Mal live in Essen

20 junge, deutsche Winzer präsentieren ihre Weine am 30. Juni 2014

Premiere – Die Winzer der Generation Riesling sind zum ersten Mal im kulturellen Herz des Ruhrgebiets zu Gast – natürlich auf dem Gelände des Welterbes Zollverein. Der Veranstaltungsort der Wein-Präsentation, die ausschließlich Fachbesuchern aus Handel und Gastronomie sowie Journalisten vorbehalten ist, ist das dortige SANAA-Gebäude – Standort der Folkwang Universität der Künste. Hochwertige Weine von jungen Winzern treffen auf moderne Architektur mit faszinierendem Ambiente – passender kann der Rahmen für eine solche Wein-Präsentation nicht sein.

Die Besucher erwarten am 30. Juni 2014 von 15.00 bis 18.30 Uhr insgesamt 20 Winzer aus vier deutschen Anbaugebieten, die rund 150 Weine verschiedener Rebsorten und Geschmacksrichtungen im Gepäck haben – natürlich nicht nur Riesling. Eine gute Gelegenheit, sich über Newcomer und Trends in der deutschen Weinszene zu informieren und die eine oder andere Entdeckung zu machen. Vor Beginn der Präsentation kann man sich zudem in einem Seminar ausführlicher über die Generation Riesling informieren. Sommelier Sebastian Bordthäuser stellt anhand ausgewählter Weine diese junge Generation deutscher Winzer vor. Der Eintritt zur Präsentation und zum Seminar ist kostenlos, um eine vorherige Fachbesucher-Registrierung unter www.generation-riesling.de/events wird gebeten.

Generation Riesling – Live in Essen 
Montag, 30. April 2014, 15.00 – 18.30 Uhr 
SANAA-Gebäude – auf dem Gelände des Welterbes Zollverein 
Gelsenkirchener Straße 209, 45309 Essen

Die Teilnehmer
Mosel: Weingut Lorenz // Weingut Meierer // Weingut Hans Mader // Weingut Oliver Platz // Classisches Weingut Hoffranzen
Pfalz: Weingut Hofgut Battenberg // Weingut Ehrhart // Weingut Margarethenhof //
Weingut Jesuitenhof // Weingut Pflüger // Weingut Seckinger // Weingut Braun //
Weingut Thomas Reinhardt // Wein- und Sektgut Wilhelmshof
Rheinhessen: Weingut Erbeldinger // Weingut Knewitz // Weingut Jean Buscher // Weingut Gerold Spies // Weingut Thörle
Württemberg: Weingut Roth

Generation Riesling
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat die Initiative Generation Riesling ins Leben gerufen, um der jungen Weinszene – losgelöst von bestehenden Gruppierungen – eine nationale und internationale Plattform zu bieten. Generation Riesling steht dabei für eine hervorragend ausgebildete, international ausgerichtete und ehrgeizige Generation junger Verantwortungs-träger im deutschen Weinbau, sei es als Winzer oder als Geschäftsführer oder Kellermeister in einer Genossenschaft oder Kellerei. Die Altersgrenze liegt bei 35 Jahren. Die aktuell rund 450 Mitglieder sind junge Aushängeschilder des modernen, hochwertigen und dynamischen Weinbaus in Deutschland. Das ist auch in ihren Weinen schmeckbar. Natürlich dreht sich dabei nicht alles nur um Riesling. Auch junge Winzer und Winzerinnen, die eher auf Silvaner, Lemberger, Burgunder- oder andere Rebsorten setzen, sind mit dabei. www.generation-riesling.de

Pressekontakt:
Sven Koch | Tel. +49 721 91245-132
s.koch@organize.de | www.organize.de

Organize Communications ist die etwas andere Kommunikationsagentur.

Wir beraten und unterstützen Unternehmen, Marken, Institutionen und Verbände dabei, vorzügliche Produkte und deren Geschichten bekannter zu machen, das gute Leben in Szene zu setzen: Weine von echter Qualität, gesunde und aufrichtige Nahrungsmittel, anspruchsvolle Manufakturprodukte und lohnenswerte Reiseziele.