Das mini DM (Foto) ist der kleine Bruder des DMTouch, der branchenführenden Kälteanlagen- /Gebäudezentrale mit Standard Überwachungs- und Energieeinsparfunktionen von innodaten.
Aufbauend auf der Basisfunktionalität stehen sowohl Hardware- als auch Software-Optionen zur Verfügung, um das System (Starterkit ab 780€) an alle Anforderungen inkl. Visualisierung anzupassen.
Kältetechnik
Für Kälteanlagen verfügt der mini DM über den weltweit einzigartige TPI (Temperatur Performance Indikator), der die Funktionalität, Sicherheit und Energieeffizienz von Kühlstellen mit einem Index von 1…10 bewertet. So lassen sich sicher Vorhersagen von Problemen an Kälteanlagen, die Umsetzung von vorausschauender, vorbeugender Wartung und selbstverständlich auch Fernwartung einfach automatisch umsetzen.
Vernetzung
Der mini DM mit seiner Vielzahl an Netzwerkoptionen (IP, Bacnet IP, Modbus, Bluetooth,…) setzt Industrie 4.0 in Gebäude um. Er macht alle Prozesse zum Management von Anlagen/Gebäuden transparent, wie z.B. den aktuellen CO2 Abdruck (Freeware APP437) der aktuell angeschlossenen Anlagen, dargestellt in aktuellen Echtzeitkosten in Euro. Für die Übersicht vieler Anlagen/mini DMs dient hier der eigene SaaS Energiecockpit/kwheb.
Störmeldetechnik
Der mini DM speichert alle Daten in Echtzeit und wertet Soll-/Istabweichungen umgehend aus, so dass vor Ort entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet (5 Relais) oder vollautomatisch Personen vor Ort farbgesteuert oder in der Ferne zeitgesteuert via Email (oder SMS) über den Zustand informiert werden. Der 16 GByte Speicher ermöglicht die sofortige Transparenz durch Darstellung aller historischen Daten als y/t Zeitverläufe auf ihrem Browser. Über das Auto-Export Menü können die Daten in regelmäßigen Abständen als fälschungssichere Excel Datei für einen externen Datenspeicher als Email verschickt werden.
Erweiterbarkeit und freie Programmierung
Mit der DatenErzeuger Option (SPS Freeware) wird der mini DM frei programmiert, um seine Daten von angeschlossen Geräten (max. 32) untereinander auszutauschen bzw. eine Wirkzusammenhang herzustellen, wie z.B. verbrauchsgerechtes oder kostenoptimiertes Schalten von Anlagen. Mit der Freeware (Editor) wird das Layout des Webservers (Visualisierung) des mini DM an die jeweilige Applikation einfach angepasst.
Verbindet Smart Building mit E-Mobilität
Weitere Eigenschaften des mini DM sind sein MQTT Support sowie LUA Code Option und die Möglichkeit der online Programmierung (Ferninbetriebnahme) aber auch eine Glasfaserschnittstelle oder die Tesla Powerwall Schnittstelle zur Einbindung von Zukunftslösungen im Bereich IOT (Internet of Things), sowie Energiespeicherung.
Der mini DM ist ein Basisgerät mit dem auch der eigene SaaS (Software as a Service) „ActiveFM“ umgesetzt wird. Das ActiveFM bündelt beliebig viele Anlagen/Objekte über eine Webseite vollautomatisch für zentrale Auswertungen (z.B. Live Maps) und erlaubt die technische Verwaltung inkl. Beauftragung der Servicefirmen und rating dieser nach Region und Zeit.
Online Links:
DMmini
TPI
Freeware APP437
kwheb
Daten Erzeuger SPS Freeware
Editor (Freeware)
Ferninbetriebnahme
ActiveFM
Live Maps