Für einen Tag Chef sein, selbst die Regeln bestimmen und Verantwortung übernehmen, davon träumen viele Auszubildende. Beim fünften Azubi-Markttag am 28. April gibt Frischeparadies einigen jungen Auszubildenden die Möglichkeit, genau das zu tun. An diesem Tag werden alle Positionen und Vorgänge im Berliner Markt von Nachwuchskräften übernommen, außerdem erhalten die Kunden 15 Prozent Rabatt auf ihren Einkauf.
Berlin, April 2016. Für 22 Auszubildende wird Donnerstag, der 28. April 2016, ein großer Tag und eine neue Herausforderung. Dann nämlich tragen sie selbst die Verantwortung im Frischeparadies Berlin-Charlottenburg. Die knapp zwei Dutzend Azubis aus den Niederlassungen in Stuttgart, Hamburg, Köln, Essen, Berlin und Innsbruck wurden von den Betriebsleitern ihrer Ausbildungsorte im Vorfeld nominiert. Damit haben sie sich qualifiziert, einen Tag lang sämtliche Positionen und Prozesse in einer Filiale von Deutschlands größtem Lieferanten für Feinkost und Delikatessen eigenständig zu leiten. Alle Posten im Markt, von der Gemüseabteilung über die Fischtheke und von den Weinregalen bis hin zu den Kassen, werden mit Nachwuchsmitarbeitern besetzt. „Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass es sich lohnt, wenn unsere Azubis selbstbestimmt arbeiten und auch mal auf sich gestellt sind“, erklärt Matthias Rechel, Betriebsleiter im Frischeparadies Berlin-Charlottenburg. „Die Auszubildenden haben den Markt nicht nur im Griff, sondern auch noch jede Menge Spaß. Das sorgt an diesem Tag auch bei den Kunden für ein neues Einkaufserlebnis.“
Damit die Auszubildenden gut vorbereitet in den Tag starten, haben sie gemeinsam mit Matthias Rechel den Aktionstag im Voraus genau geplant. Der Betriebsleiter stand ihnen dabei beratend zur Seite, versuchte aber, sich nicht zu sehr einzumischen. „Wir geben unseren Auszubildenden die Chance, ihre eigenen Ideen umzusetzen, und sind für sie da, wenn sie unsere Hilfe brauchen. Damit zeigen wir den jungen Leuten, dass wir ihnen absolut vertrauen“, so Rechel.
Der Azubi-Tag findet am Donnerstag, dem 28. April 2016, im Frischeparadies Berlin-Charlottenburg in der Morsestraße 2 statt. Der Markt ist an diesem Tag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Die Kunden erhalten 15 Prozent Cash & Carry Rabatt auf das gesamte Sortiment, mit Ausnahme von Angeboten. Zusätzlich haben die Azubis zehn Lieblingsprodukte aus dem Sortiment ausgewählt, auf die es noch einmal einen gesonderten Rabatt gibt. Verschiedene Frischeparadies-Lieferanten laden außerdem zu Verkostungen im Markt ein.
Weitere Infos gibt es auf www.frischeparadies.de
Einkaufen wie die Spitzenköche bei Frischeparadies: Anspruchsvolle Gastronomen und Privatkunden finden in jedem der zehn stilvoll gestalteten Märkte in Deutschland und Österreich mehr als 12.000 Delikatessen. Lebensmittel aus nachhaltiger und ökologischer Produktion, die lückenlos bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden können, zeichnet Frischeparadies mit dem Label QSFP aus, der Qualité supérieure sélectionnée pour Frischeparadies. Die Wurzeln von Frischeparadies reichen bis 1874 zurück, der langen Tradition folgend ist auch heute noch frischer Fisch die Kernkompetenz des Unternehmens. Die Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Hürth bei Köln, Frankfurt und München verfügen über ein Bistro, weitere Märkte befinden sich in Essen, Stuttgart und Wien. Seit Frühjahr 2014 gehört auch der Fruchthof in Innsbruck zu Frischeparadies.
Kontakt:
Frischeparadies Berlin
Morsestraße 2
10587 Berlin
Telefon: +49 – 30 390815-23
Fax: +49 – 30 390815-88
marktleitung-berlinwest@frischeparadies.de
Pressekontakt:
Gourmet Connection GmbH
Marie Heiser / Janine Kremer
Münchener Straße 45
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 – 69 – 2578128-19 / -17
mheiser@gourmet-connection.de / jkremer@gourmet-connection.de