Putzmeister gewinnt in Deutschland erste öffentliche Abstimmung
„Wir sind sehr stolz, dass Putzmeister ausgezeichnet wurde. Die European Business Awards sind ein hoch angesehener Wettbewerb. Wir freuen uns, den Award zu unterstützen, der allen teilnehmenden Unternehmen eine tolle Chance bietet, ihre Erfolge einem großen Publikum zugänglich zu machen“, sagt Dr. Warner B.J. Popkes, Chairman von RSM in Deutschland.
In einer ersten öffentlichen Abstimmung wählten rund 160.000 Interessierte ihren Favoriten unter mehr als 600 eingereichten Unternehmensvideos. Putzmeister hat unter allen deutschen Teilnehmern die meisten Stimmen erzielt.
Die National Public Champions der 32 Teilnehmerländer treten nun in einer weiteren öffentlichen Abstimmung ein zweites Mal gegeneinander an. Das Unternehmen mit den meisten Stimmen wird bei einem Gala-Event am 17. Juni 2016 in Mailand, Italien, zum European Public Champion gekürt.
Die European Business Awards wurden gegründet, um europaweit erfolgreiches Unternehmertum zu fördern. Neben RSM gehören zu den Sponsoren und Partnern der diesjährigen Awards auch ELITE, UKTI sowie PR Newswire.
Weitere Informationen zu den European Business Awards, eine Liste aller National Public Champions sowie die Videos der Gewinner gibt es unter www.businessawardseurope.com. Dort kann jeder von sofort an für den European Public Champion abstimmen. Die Abstimmung läuft bis zum 26. April 2016.
Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.rsmgermany.de/presse
Ergänzendes Bild- und Grafikmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den Bildnachweis „RSM” auf.
Ansprechpartner:
RSM Deutschland GmbH
Michaela Brandl
Georg-Glock-Straße 4
40474 Düsseldorf
Telefon: 0211/60055-417
Fax: 0211/60055-490
E-Mail: Michaela.Brandl@rsmgermany.de
www.rsmgermany.de
Über RSM
RSM ist das siebtgrößte Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterbüros in mehr als 110 Ländern. Das Netzwerk mit einem jährlichen Umsatz von 4,4 Milliarden US-Dollar umfasst 730 Büros und beschäftigt international mehr als 37.500 Menschen. In Deutschland haben sieben unabhängige Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterbüros ihre Kompetenzen gebündelt. Die fast 1.000 Mitarbeiter betreuen von 23 Standorten aus vor allem mittelständische Firmen in Fragen der Wirtschaftsprüfung, der Steuer- und Rechtsberatung, des Transaktions- und Risikomanagements sowie zu Restrukturierungsprozessen. Mit diesen multidisziplinären Dienstleistungen wurde 2014 ein Umsatz von 93 Millionen Euro erzielt. Damit zählt RSM in Deutschland zu den zehn größten Prüfungs- und Beratungseinheiten in Deutschland. Aufgrund der Mitgliedschaft im weltweiten Netzwerk RSM haben die Mandanten der RSM in Deutschland Zugriff auf die Expertise von Prüfungsgesellschaften weltweit, die durch die gemeinsame Vision das Unternehmertum in der heutigen Weltwirtschaft zu fördern, verbunden sind.
Mehr zu RSM unter: http://www.rsmgermany.de/