Essener Fernwärmetagung 2014

-alle Änderungen und Neuerungen der technischen Regelwerke für den Betrieb von Kesselanlagen-

vom 15.-16.05.2014 findet die 4. Fachtagung Kesselbetriebstechnik im Haus der Technik  in Essen statt. Erstmalig bietet das Haus der Technik diese Fachtagung in Zusammenarbeit mit der Steag Fernwärme GmbH Essen an.

 

Fern- und Nahwärmeversorgung ist nach wie vor die Möglichkeit der Wärme- und Stromversorgung in Städten und Gemeinden mit effektiven Energiewandlungsverfahren zu gewährleisten. Die langfristigen nationalen und europäischen CO2- Einsparziele erfordern eine entsprechende Anpassung der Energiestrukturen. Das Ziel soll in Deutschland vor allem durch eine umfassende energetische Sanierung des Gebäudebestands erreicht werden, darauf muss sich die Fern- und Nahwärmeversorgung einstellen. Die Deckung des nach Sanierung vorhandenen Wärmebedarfs soll dann durch erneuerbare Energien erfolgen.

Es sollen alle mit diesen Wandlungsprozessen verbundenen Themen angesprochen werden und Lösungsvorschläge unterbreitet werden, dabei spielen sowohl die Betriebserfahrungen als auch Entwicklungstendenzen eine wesentliche Rolle. Es wird auf ausreichenden Freiraum für eine ausführliche Diskussion mit den Referenten und den Teilnehmern Wert gelegt. Der Erfahrungsaustausch soll gepflegt werden.

Inhalte sind:

Energiewende konkret – Zukunftsperspektiven der Fernwärme im klimagerechten Stadtumbau

Optimierung der kommunalen Fernwärmeversorgung

Einsatzgrenzen und Gestaltung einer zukünftigen Fern- und Nahwärmeversorgung

Fernwärmeversorgung und Strom – Virtuelle Kraftwerke erschließen neue Potenziale

Fahrweisen und Betriebserfahrungen der KWK-Anlage vor und mit dem Einfluss der Energiewende

Betriebserfahrungen Warmwasserspeicher im Fernwärmeverbund

Fernwärmespeicherung im Netz – Ein Beitrag zur höheren Auslastung von KWK- Anlagen

Effektiver Einsatz von Pumpen in Fernwärmesystemen

 

Die Tagung richtet sich an Betreiber von Fern- und Nahwärmesystemen, Planer und Mitarbeiter der Herstellerbetriebe von Fernwärmeanlagen und Komponenten für Fernwärmesysteme, Ingenieure, Technische Leiter, Betriebsleiter, Mitarbeiter von Behörden und Überwachungsvereinen und Politiker.

 

Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:

http://www.hdt-essen.de/W-H020-05-415-4