Erstmals „Sicherheitsfahrschaltung“ bei industriellem Prozess-Interface

Einbindung von Wärmebildkameras in automatisierte Prozesse

Das neue Prozess-Interface (PIF) der Optris GmbH ermöglicht eine automatisierte Prozessüberwachung, bei der die Hardware der PI-Infrarotkameras mit allen Kabelverbindungen und die kostenfreie Analyse-Software PI Connect im Betrieb permanent überwacht werden. Einzigartig auf dem Markt ist die Kontrolle des externen Rechners in diesem Überwachungsprozess. „Wir haben das Prinzip der Sicherheitsfahrschaltung, wie man es bei Eisenbahnfahrzeugen kennt, auf unser Wärmebildkamerasystem übertragen“, erklärte Dipl.-Ing. Torsten Czech, Produktmarketing-Manager der Optris GmbH.

Fail-Safe-Funktion

Bei der Einbindung der Wärmebildkameras in einen sicherheitsrelevanten, automatisierten Prozess muss eine kontinuierliche Prozessüberwachung im 24/7-Betrieb gewährleistet werden. Um dies sicherzustellen, werden im industriellen PIF von Optris sechs Fail-Safe-Zustände überwacht: Fehlfunktion der Wärmebildkamera, Fehlfunktion der Software, Ausfall der Spannungsversorgung bzw. Unterbrechung der USB-Leitung, Ausfall der PIF-Spannungsversorgung, Unterbrechung des Verbindungskabels zwischen Kamera und PIF sowie ein Kabelbruch am Fail-Safe-Kabel. Ausgegeben werden diese über ein Relais, das an einer Steuerung (Bspw. SPS) angebunden wurde. Angezeigt wird der Status zusätzlich am Gerät durch eine LED.

Digitale und analoge Schnittstellen

Zur Einbindung in den Prozess hat das industrielle Prozess-Interface 3 Analog-/ Alarmausgänge, 2 Analogeingänge, 1 Digitaleingang und 3 Alarmrelais. Dies ermöglicht die Überwachung mehrerer Messzonen im Field-of-View (FoV) der Kamera. Zusätzlich können Funktionen der Kamera aus der Ferne einfach gesteuert werden.

Über die Optris GmbH

Die Optris GmbH wurde 2003 gegründet und hat sich innerhalb einer Dekade als einer der führenden Hersteller von Geräten zur berührungslosen Temperaturmessung etabliert. Das Produktportfolio besteht sowohl aus tragbaren als auch stationären Infrarot-Thermometer sowie Online-Infrarotkameras für thermografische Echtzeitanalysen. Optris entwickelt und produziert in Deutschland, um höchste Qualitätsstandards als zentralen Bestandteil der Unternehmenspolitik gewährleisten zu können.

—–

Bild- und Textmaterial zum Download – EINZELN: http://tinyurl.com/optris-2014-09-PIF 

Bild- und Textmaterial zum Download – KOMPLETT als zip: http://tinyurl.com/optris-2014-09-PIF-Pressemappe[10MB]

 

Norman Rönz
Marketing & Kommunikation
+49 (0) 30 500 197-45
Norman.Roenz@optris.de

Optris GmbH
Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin
www.optris.de
pr@optris.de